1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. Canon Pixma MX925
  6. Welche nachgemachte Patronen für Canon Mx925 empfehlen

Welche nachgemachte Patronen für Canon Mx925 empfehlen

Canon Pixma MX925▶ 9/17

Frage zum Canon Pixma MX925

Multifunktionsdrucker (Tinte) mit Kopie, Scan, Fax, Farbe, 15,0 ipm, 10,0 ipm (Farbe), Randlosdruck, Ethernet, Wlan, Duplexdruck, Duplex-ADF (35 Blatt), CD/DVD, Display (7,6 cm), kompatibel mit CLI-551BK, CLI-551BK XL, CLI-551C, CLI-551C XL, CLI-551M, CLI-551M XL, CLI-551Y, CLI-551Y XL, PGI-550PGBK, PGI-550PGBK XL, PGI-555PGBK XXL, 2013er Modell(mehr Daten)

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo
Ich hab den Drucker Canon Mx925 und benutze selbst befüllte Patronen .befülle sie mit Tinten von octopus.
Da ich leider net immer Zeit hab zubefüllen, will ich nachgemachte Patronen zulegen.
Vom welchen Hersteller würdet ihr mir empfehlen?
Mfg
von
Wenn du schon selbst befüllst, dann brauchst du am besten mindestens zwei Satz Originalpatronen und einen Resetter. Ist eine Patrone fast leer, also Warnhinweis, dann wechselst du den kompletten Satz mit wiederbefüllten und zurückgesetzten Patronen. Dann ist das nur ein Patronenwechsel mit einer entsprechenden Reinigung. Die ausgewechselten dann wieder resetten und befüllen und schon hast auch eine Weile wieder Ruhe.
Das Befüllen geht natürlich auch mit Fremdpatronen. Aber die sind nicht sicher so zuverlässig wie Originale.
Bei Originalen ist es gut eine kleine Waage mit 0,1g Anzeige zu haben. Da weiß man dann gleich wieviel man auffüllen muss. Man sollte nicht überfüllen bis überall die Tinte rausläuft. Aber ein ml bei XL Patronen passt da ganz gut.
Bei Fremdpatronen geht eigentlich alles. Einzig auf die Füllstandsanzeigen würde ich mich nicht verlassen. Spätestens bei der ersten Warnung raus und neue rein. Besonders anfällig scheint hier Fotoschwarz zu sein. Die Belüftungen sind da oft sehr groß dimensioniert. Entweder verdunstet da was, oder es läuft Tinte auch auf der Reinigungsstation durch. Zusätzlich sind gerade die meist sehr lange im Drucker, wenn man nicht gerade Schwarzweißfotos druckt.
Grüße
Maximilian
von
Ich habe bei Canon Druckern gute Erfahrung mit den Tintenpatronen von G & G und Tonerdumping gemacht. Allerdings nicht mit Deinem Druckertyp.
von
Ich habe genute Erfahrungen mit den Patronen "mit Adlerkopf auf der Packung" gemacht.

www.ebay.de/...

Die nutze ich seit 2016 in meinem Mx925 und beziehe diese auch immer von dem verlinktem Händler. Generell bieten auch andere Händler diese Tinte online an.

Allerdings würde ich an deiner Stelle beim Befüllen bleiben, wenn du da schon deine Routine und ggf noch Tinte hast. Qualitativ dürftest du damit das beste Ergebnis erzielen. Ich wollte mir damals die Octopus-Tinte holen. Der Spaß war mir aber mit Resetter und leeren Originalpatronen zu teuer, da ich eigentlich beim Mx925 mit dem B200-Fehler nach 2 Jahren und einem Tag gerechnet habe... Wäre bei dem Drucker ja kein Einzelfall :-)

Grüße
Beitrag wurde am 18.06.24, 11:28 Uhr vom Autor geändert.
von
Ich habe die beste Erfahrung mit Originalpatronen und Canontinte, da macht man nichts falsch, ob mit Resetter oder die Tintenkennung abschalten und es brennen einem keine Düsen ab oder ähnliche Probleme. Und gerade mein IP7250 und der Pixma 7550 sind ja nun schon ältere Geräte und laufen beide einwandfrei. ;-))

Grüße
Beitrag wurde am 18.06.24, 19:07 Uhr vom Autor geändert.
von
Ich habe die beste Erfahrung mit Originalpatronen und Canontinte, da macht man nichts falsch, ob mit Resetter oder die Tintenkennung abschalten und es brennen einem keine Düsen ab oder ähnliche Probleme. Und gerade mein IP7250 und der Pixma 7550 sind ja nun schon ältere Geräte und laufen beide einwandfrei.
Original Canon Druckkopf Printhead QY6-0086
Artikel-Nr.: 7060

Pixma iX6840, iX6850
Pixma MX720, MX721, MX722, MX725,
'Pixma MX920, MX922, MX924, MX925, MX926, MX927

82,85 € *

Sofort verfügbar.
DHL Versand Werktags bis ca. 15.30 Uhr ;-))

Grüße
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
00:16
21:32
18:50
17:57
16:02
Artikel
20.11. Ricoh Scansnap iX2400: Flinker USB-​Dokumentenscanner mit eng verzahntem Softwarepaket
20.11. Amazon Black Friday Woche 2025: Drucker-​ und Scanner-​Angebote in der Zwölftage-​SPARwoche
11.11. Brother Connect: Treueprogramm mit Fünfjahresgarantie als Vorstufe zum Tintenabo
03.11. Konica Minolta bizhub 5021i, 5001i, 4221i und 4201i: Vier neue Monolaser für 42 oder 50 ipm
29.10. HP Envy Photo 7930-​ und 7230-​Serie: Fotodrucker mit Dreifarbpatrone
28.10. ETIRA zur EU-​Importgebühr: Verband begrüßt Gebühr für zollfreie Kleinstpakete, fordert aber weitere Maßnahmen
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu ab 374,40 €1 Ricoh Scansnap iX2400

Dokumentenscanner

Neu   Avision AD545GN

Dokumentenscanner

ab 379,60 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 295,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 379,98 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 199,00 €1 HP Smart Tank 7308

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 334,99 €1 Canon i-Sensys MF752Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 174,99 €1 Epson Ecotank ET-2851

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 235,99 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 133,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen