1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. Canon Pixma MX925
  6. Suppercode C000

Suppercode C000

Canon Pixma MX925▶ 9/17

Frage zum Canon Pixma MX925

Multifunktionsdrucker (Tinte) mit Kopie, Scan, Fax, Farbe, 15,0 ipm, 10,0 ipm (Farbe), Randlosdruck, Ethernet, Wlan, Duplexdruck, Duplex-ADF (35 Blatt), CD/DVD, Display (7,6 cm), kompatibel mit CLI-551BK, CLI-551BK XL, CLI-551C, CLI-551C XL, CLI-551M, CLI-551M XL, CLI-551Y, CLI-551Y XL, PGI-550PGBK, PGI-550PGBK XL, PGI-555PGBK XXL, 2013er Modell(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo zusammen,
dieser Code wurde schon vor Jahren hier thematisiert, aber vielleicht unterscheidet sich mein Problem etwas. Also Stecker ziehen und warten habe ich gemacht - ohne Erfolg. Es befinden sich keinerlei Fremdkörper im Gerät, das kurz zuvor noch druckte und dann den Fehler brachte. Den Drucker hatte ich im März 2023 zur Überholung und Reparatur. Man liest, dass es eine Patrone sein könnte, aber mein Schlitten geht bis Mitte und parkt dann rechts, darauf erscheint der Fehlercode. Habe den Schlitten etwas nach links bewegt, eine neue Patrone eingelegt die leer war, geblinkt hat keine. Möchte noch eine letzte Anfrage stellen, ob es eine funktionelle Methode gibt, ohne den Drucker halb zu zerlegen. Andernfalls werde ich mir einen günstigen Laserdrucker zulegen s/w, das war´s dann, einschicken werde ich ihn nicht mehr. Schade um die vielen Patronen (Noname, aber schon immer und ausschließlich), sonst würde ich nicht so viel drucken.
Danke schon mal vorab.
Gruß Edi2
von
Hallo,

sieh mal hier zu deiner Fehlermeldung DC-Forum "Fehlercode C000"

Gruß,
Sep
von
Hallo sep, die einfachen Handgriffe habe ich durch, ohne Erfolg. In die Tiefe möchte ich nicht gehen, da ich eigentlich nur drucken möchte und keine stundenlangen Arbeiten durchführen.

Gruß Edi2
von
Hallo zusammen,

habe mir mal die Mühe gemacht und die Seiten abgenommen, dabei fiel ein halbes weißes Zahnrad heraus, D = ca. 15 mm. Auf dem Bild sieht man welches (roter Pfeil), das rechte Teil fehlt, besser wenn man das Bild vergrößert. Vermute, dass das der Grund ist für C000. Ich denke, das ist der Tod des Druckers oder hat jemand eine Idee?

MfG
Edi2
von
Hallo Edi,

zum MX925 habe ich leider kein service manual finden können. Schau doch mal im Service Manual vom MX870 elektrotanya.com/... auf den Seiten 34, 37, 39-43 bzw. pdf-Seiten 37, 40, 42-46, ob es im MX 870 ähnlich aussieht wie in Deinem Drucker und Du die Einheit (Einzugswalze, Reinigungseinheit o.Ä.) identifizieren kannst, zu der die defekte Struktur (Zahnrad, Plastikteil oder was auch immer) gehört. Dann könntest Du mal googeln oder bei ebay suchen, ob ein Teile-Händler die Einheit noch anbietet und Du es Dir zutraust, die Einheit auszutaschen. Eine Video-Anleitung zur Zerlegung eines MX922, der dem MX 925 vielleicht nahe kommt, fand ich hier: www.youtube.com/... .

Im Service Manual vom MX870 fand ich die im anhängenden Bild zusammengestellten Erläuterungen bezüglich der Fehlermeldungen C000 und 6A80, 6A90, die im von sep in Beitrag #1 verlinkten Thread relevant waren. Die heißen anscheinend alle ähnlich, je nach Modell (6A80, 6A81, 6A90 ...). Möglicherweise befindet sich noch ein Bruchstück des Zahnrades, von dem Du schon ein Bruchstück gefunden hattest, im Drucker und blockiert eine Walze oder einen Schlitten. Oder ein Papierschnipsel oder anderer Fremkörper, der sich gelöst hat oder hineingefallen ist. Das im von sep verlinkten Thread DC-Forum "Fehlercode C000" in Beitrag #17 von mitsara verlinkte Video enthält auch noch Hinweise, was den Drucker typischerweise blockieren könnte, wenn solche Fehlermeldungen auftreten. Vielleicht findet sich dort ja auch die Ursache.
Beitrag wurde am 07.05.24, 23:17 Uhr vom Autor geändert.
von
Hallo Marker-Studi,
herzlichen Dank für Deine Mithilfe. Werde ich bei Gelegenheit mal angehen, im Moment habe ich mir einen neuen Drucker von Canon gekauft, der diese Woche noch kommt.

Gruß Edi2
von
Hallo @Edi2,

eine Möglichkeit könnte sein, mal in Kleinanzeigen zu schauen, ob dort ein MX925 kostenlos oder für kleines Geldangeboten wird, der ein anderes Problem hat, z.B. ein Problem mit dem Druckkopf.

Dann könntest Du mal schauen, was dieses Gerät meldet, wenn Du den Druckkopf entnimmst. Gibt es dann eine Fehlermeldung, dass der Druckkopf nicht vorhanden ist oder fehlt, könntest Du mal Deinen Druckkopf einbauen.

Den Druckkopf des Fremdgeräts nicht in Deinen Drucker einsetzen, da ein defekter Druckkopf auch z.B. eine bis dahin intakte Hauptplatine beschädigen kann.
Der MX922 müsste eigentlich baugleich sein, aber über einen anderen Regionalcode (z.B. Amerika, Afrika, Osteuropa ...) verfügen.

Die Fehlermeldungen für die Canon-Geräte sind in der Regel auch zwischen den Modellen gleich, vielleicht manchmal bei dem ein oder anderen Gerät etwas besser beschrieben.

Oder Du bietest Deinen defekten MX925 selbst zum Verkauf an und schreibst dazu, dass der Drucker zwar einen Defekt hat, aber der Druckkopf davon wahrscheinlich nicht betroffen ist.

Dann sollte der Druckkopf allerdings auch zuletzt ohne Aussetzer gedruckt haben. Garantie / Gewährleistung ausschließen und als Bastlergerät anbieten.

So könntest Du noch etwas für Dein Gerät bekommen.

Grüße
Jokke
Beitrag wurde am 08.05.24, 08:42 Uhr vom Autor geändert.
von
Hallo Jokke,

danke für Deine Tipps. Hatte erst letztes Jahr einen Gebrauchten gekauft für meine Tochter und beide bei Canon überholen lassen, inkl. neuem Druckkopf. Mal sehen ob ich erneut fündig werde, aber erst mal den neuen Drucker probieren wenn er da ist, vielleicht erübrigt sich der Aufwand.

Gruß Edi2
von
Hallo zusammen,
habe mir heute einen funktionellen gebrauchten MX925 gekauft, weil ich noch jede Menge Patronen habe und zudem kein Freund bin von stets Neuem. Den neuen Drucker (kein MX925) schicke ich wieder zurück. Die Hauptplatine habe ich entnommen, man weiß ja nie. Bin gespannt, wie lange er funktioniert. Habe den alten Drucker weitgehend zerlegt und bin an das defekte Zahnrad gekommen, retour möchte ich es nicht mehr machen, die Deponie freut sich.

Gruß Edi2
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
20:17
20:15
19:01
18:07
17:23
Artikel
07.10. Amazon Prime Deal Days 2025: Drucker-​ & Dokumentenscanner-​Schnäppchen
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
16.09. Canon i-​Sensys MF754Cdw II, MF752Cdw II & LBP673Cdw II: Feinschliff und nochmals verbesserter ADF
09.09. HP Inc. Quartalsbilanz FJ 2025/Q3: Starkes Geschäft mit Computern, schwaches mit Druckern
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   HP Envy Photo 7230

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   HP Envy Photo 7930

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

Neu   Oki B513dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 159,43 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 446,23 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 509,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 308,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 373,35 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 635,89 €1 Canon i-Sensys MF754Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Merkliste

×
Drucker vergleichen