1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Epson
  5. Epson Surecolor SC-P900
  6. Druckeinstellungen lassen sich nicht speichern

Druckeinstellungen lassen sich nicht speichern

Epson Surecolor SC-P900

Frage zum Epson Surecolor SC-P900

Fotodrucker, A2 (Pigmenttinte) mit A2+, Drucker ohne Scanner, Foto, Randlosdruck, Ethernet, Wlan, ohne Kassette, CD/DVD, Rollendruck, gerader Einzug (bis 1,5 mm), Touch-Display (10,9 cm), Tinten mit 50 ml, kompatibel mit C9357, SC-P900 Roll Paper Unit, T47A1, T47A2, T47A3, T47A4, T47A5, T47A6, T47A7, T47A8, T47A9, T47AD, mit "ReadyPrint Photo", 2020er Modell(mehr Daten)

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Weil man "alter" Surecolor SC-P900 nicht mehr lief, habe ich mir einen neuen gekauft. Bei diesem lassen sich im Druckerdialog die Druckeinstellungen nicht mehr als Voreinstellungen speichern - ich muss sie jedes Mal neu anwählen. Außerdem ist bei "Farbanpassung" manchmal "Color Sync" und manchmal "Epson Modus Farbanpassung" angeklickt - und ich kann das nicht ändern, weil es ausgegraut ist. Dies passiert sowohl bei Lightroom als auch bei Photoshop. Ich benutze einen Mac mit dem letzten Sonoma-Betriebssystem (14.4.1). Weiß jemand Abhilfe?
von
Das mit den Voreinstellungen könnte ein pro mit Sonoma sein. Dann heißt es warten auf 14.5, was bald kommen wird.
Ob ColorSync oder nicht hängt normalerweise davon ab was man in Software vorgibt. Da macht man unter MacOS die Einstellung ob das Farbmanagement vom Drucker oder von der Software verwaltet wird. Entsprechend ist das andere im Treiber nicht mehr auswählbar. Damit vermeiden das Colormanagementsystem eine Doppelprofilierung.
Grüße
Maximilian
von
Hallo Maximilian, danke für die Antwort. Dass es am Betriebssystem hängt, dagegen spricht, dass dieses Problem mit meinem HP-Drucker (für die "alltäglichen" Drucke) nicht besteht - da werden die Voreinstellungen ganz normal gespeichert und sind dann auch abrufbar.
In Lightroom und Photoshop stelle ich immer auf von der Software verwaltet ein - damit ich mit den icc-Profilen der Papierhersteller arbeiten kann. Bis zum Neukauf war es dann immer so, dass im ausgegrauten Dialog "Color Sync" angeklickt war.
Damit konnte ich auch umgehen. Verwirrend ist jetzt nur, dass anscheinend grundlos mal "Color Sync" und mal "Epson Modus Farbanpassung" angeklickt ist - und ich das nicht ändern kann :-(
von
Hallo Jokke,
vielen Dank für die interessanten Links, obwohl ich ja keine Probleme mit fehlenden Papierformaten habe sondern damit, dass die Voreinstellungen nicht gespeichert werden und die Farbanpassung willkürlich wechselt zwischen ColorSync und Epson Farbanpassung. Ich bin auch durch den "Prozess" mit dem AirPrint-Drucker gegangen, habe dann aber wie beschrieben den richtigen Epson-Treiber installieren können. Also, vielleicht bringt ein neuer Epson-Treiber die Lösung oder Sonoma 14.5.
Oder ich versuche mal das Drucken durch die Mirage-Software, dann umgehe ich das Problem mit dem Druckerdialog...
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
23:11
21:46
21:38
20:09
18:45
18:15
15:44
Ausgabefach voll nicholas
12.11.
Artikel
11.11. Brother Connect: Treueprogramm mit Fünfjahresgarantie als Vorstufe zum Tintenabo
03.11. Konica Minolta bizhub 5021i, 5001i, 4221i und 4201i: Vier neue Monolaser für 42 oder 50 ipm
29.10. HP Envy Photo 7930-​ und 7230-​Serie: Fotodrucker mit Dreifarbpatrone
28.10. ETIRA zur EU-​Importgebühr: Verband begrüßt Gebühr für zollfreie Kleinstpakete, fordert aber weitere Maßnahmen
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 299,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 195,00 €1 Epson Ecotank ET-2870

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 154,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 559,90 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 418,48 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

  Lexmark XM3346

S/W-Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 383,05 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 527,35 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 599,98 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen