1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. S/W-Laser
  5. Kyocera FS-4200DN
  6. Kompatibler Toner - Kein Original Toner

Kompatibler Toner - Kein Original Toner

Kyocera FS-4200DN▶ 12/16

Frage zum Kyocera FS-4200DN

S/W-Drucker (Laser/LED) mit Drucker ohne Scanner, S/W, 50,0 ipm, 1.200 dpi, PCL/PS/PDF, Ethernet, Duplexdruck, 2 Zuführungen (600 Blatt), kompatibel mit TK-3130, 2012er Modell(mehr Daten)

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Guten Morgen,

ich verwende zum ersten mal kompatiblen Toner.

Nun kommt nach dem Einschalten immer der Hinweis: "Kein Original Toner".

Diese Meldung drücke ich nun durch gleichzeitiges Drücken der Tasten "Abrechen + OK" weg.

Die o. g. Meldung kommt bei JEDEM Einschalten des Druckers. Gibt es eine Möglichkeit, dass die Meldung "ignoriert" wird und nicht bei jedem Druckerstart erneut erscheint?

Besten Dank und noch einen schönen Tag :-)

Grüße

Wolfgang Schober
Beitrag wurde am 12.02.24, 07:58 Uhr vom Autor geändert.
von
Ab ca. 90 EUR bekommst Du den Original-Toner, welcher für 25.000 Seiten reicht.

Ich würde bei einem Seitenpreis, der nicht mal auf einen halben Cent kommt, auf jeden Fall den Original-Toner verwenden, zumal von allen Laserdruckern auf dem Markt die Kyocera-Drucker am wenigsten mit Fremdtoner klarkommen.

Wie man die Meldung weg bekommt, weiß ich aber auch nicht. Vielleicht ist es auch gut, wenn sie immer kommt, immerhin wird so daran erinnert, dass man gerade dabei ist den guten Kyocera-Drucker zu zerstören.
von
Und wenn Du Pech hast, zum letzten mal. ;)

Kyocera Drucker sind leider bekannt dafür, dass die mit Fremdtoner nicht gut können.
von
Vielen Dank für die "hilfreichen" Antworten, auf Fragen, welche ich gar nicht gestellt habe.

Aber bei einem gebrauchten Drucker für 50 EUR (gekauft mit 10.500 Seiten - jetzt
56.128 Seiten) kommt´s nicht wirklich drauf an, ob´s der Originaltoner oder ein kompatibler Toner ist. Der war halt beim Druckerkauf schon mit dabei...

Bei meinen letzten 4200er habe ich immer Originaltoner verwendet und in den vergangen 10 Jahren nie 90 EUR bezahlt. Die gab´s bzw. gibt´s bei ebay oder Kleinanzeigen zum Teil schon für 30 - 40 EUR (TK3130 - 25.000 Seiten).

;o)

Allen eine glückselige Fasnet!
Beitrag wurde am 13.02.24, 17:30 Uhr vom Autor geändert.
von
Klar, wenn man es so sieht, dann kann man ruhig die Sau mit dem Ding machen und holt dann den alsbald den nächsten Alt-Drucker vom Flohmarkt. Kann man machen.

Hintergrund der "Toner-Empfindlichkeit" bei Kyocera: Der Toner besteht nicht nur aus dem Toner-Pulver, sondern auch aus weiteren Zusätzen, die u.a. die Permanent-Trommel in einem optimalen Zustand halten, es sind wohl Bestandteile, die ähnlich wie eine "Politur" wirken, unwichtig sind die keinesfalls und diese Formulierung bekommen Fremdhersteller nicht hin.
von
Gern geschen. :)

Dies ist mein letzter Beitrag an Dich. ;)

Ich werde Dich nämlich ab sofort blockieren ... :)
von
Lösung für mein Problem:

1. VOR DEM Einschalten den Druckauftrag an den Drucker senden

2. DANN den Drucker einschalten - dann erscheint die Meldung "Kein Originaltoner" nicht mehr und der Drucker druckt sofort....

Muss man nicht verstehen.

:-)
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
03:24
00:43
00:05
19:33
19:29
Artikel
20.11. Amazon Black Friday Woche 2025: Drucker-​ und Scanner-​Angebote in der Zwölftage-​SPARwoche
11.11. Brother Connect: Treueprogramm mit Fünfjahresgarantie als Vorstufe zum Tintenabo
03.11. Konica Minolta bizhub 5021i, 5001i, 4221i und 4201i: Vier neue Monolaser für 42 oder 50 ipm
29.10. HP Envy Photo 7930-​ und 7230-​Serie: Fotodrucker mit Dreifarbpatrone
28.10. ETIRA zur EU-​Importgebühr: Verband begrüßt Gebühr für zollfreie Kleinstpakete, fordert aber weitere Maßnahmen
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu ab 379,50 €1 Ricoh Scansnap iX2400

Dokumentenscanner

Neu   Avision AD545GN

Dokumentenscanner

ab 340,99 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 160,89 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 295,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 419,98 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 366,99 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 199,00 €1 HP Smart Tank 7308

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 348,99 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 699,99 €1 Epson Ecotank ET-5805

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen