1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. S/W-Laser
  5. Kyocera FS-4200DN
  6. Kompatibler Toner - Kein Original Toner

Kompatibler Toner - Kein Original Toner

Kyocera FS-4200DN▶ 12/16

Frage zum Kyocera FS-4200DN

S/W-Drucker (Laser/LED) mit Drucker ohne Scanner, S/W, 50,0 ipm, 1.200 dpi, PCL/PS/PDF, Ethernet, Duplexdruck, 2 Zuführungen (600 Blatt), kompatibel mit TK-3130, 2012er Modell(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Guten Morgen,

ich verwende zum ersten mal kompatiblen Toner.

Nun kommt nach dem Einschalten immer der Hinweis: "Kein Original Toner".

Diese Meldung drücke ich nun durch gleichzeitiges Drücken der Tasten "Abrechen + OK" weg.

Die o. g. Meldung kommt bei JEDEM Einschalten des Druckers. Gibt es eine Möglichkeit, dass die Meldung "ignoriert" wird und nicht bei jedem Druckerstart erneut erscheint?

Besten Dank und noch einen schönen Tag :-)

Grüße

Wolfgang Schober
Beitrag wurde am 12.02.24, 07:58 Uhr vom Autor geändert.
von
Ab ca. 90 EUR bekommst Du den Original-Toner, welcher für 25.000 Seiten reicht.

Ich würde bei einem Seitenpreis, der nicht mal auf einen halben Cent kommt, auf jeden Fall den Original-Toner verwenden, zumal von allen Laserdruckern auf dem Markt die Kyocera-Drucker am wenigsten mit Fremdtoner klarkommen.

Wie man die Meldung weg bekommt, weiß ich aber auch nicht. Vielleicht ist es auch gut, wenn sie immer kommt, immerhin wird so daran erinnert, dass man gerade dabei ist den guten Kyocera-Drucker zu zerstören.
von
Und wenn Du Pech hast, zum letzten mal. ;)

Kyocera Drucker sind leider bekannt dafür, dass die mit Fremdtoner nicht gut können.
von
Vielen Dank für die "hilfreichen" Antworten, auf Fragen, welche ich gar nicht gestellt habe.

Aber bei einem gebrauchten Drucker für 50 EUR (gekauft mit 10.500 Seiten - jetzt
56.128 Seiten) kommt´s nicht wirklich drauf an, ob´s der Originaltoner oder ein kompatibler Toner ist. Der war halt beim Druckerkauf schon mit dabei...

Bei meinen letzten 4200er habe ich immer Originaltoner verwendet und in den vergangen 10 Jahren nie 90 EUR bezahlt. Die gab´s bzw. gibt´s bei ebay oder Kleinanzeigen zum Teil schon für 30 - 40 EUR (TK3130 - 25.000 Seiten).

;o)

Allen eine glückselige Fasnet!
Beitrag wurde am 13.02.24, 17:30 Uhr vom Autor geändert.
von
Klar, wenn man es so sieht, dann kann man ruhig die Sau mit dem Ding machen und holt dann den alsbald den nächsten Alt-Drucker vom Flohmarkt. Kann man machen.

Hintergrund der "Toner-Empfindlichkeit" bei Kyocera: Der Toner besteht nicht nur aus dem Toner-Pulver, sondern auch aus weiteren Zusätzen, die u.a. die Permanent-Trommel in einem optimalen Zustand halten, es sind wohl Bestandteile, die ähnlich wie eine "Politur" wirken, unwichtig sind die keinesfalls und diese Formulierung bekommen Fremdhersteller nicht hin.
von
Gern geschen. :)

Dies ist mein letzter Beitrag an Dich. ;)

Ich werde Dich nämlich ab sofort blockieren ... :)
von
Lösung für mein Problem:

1. VOR DEM Einschalten den Druckauftrag an den Drucker senden

2. DANN den Drucker einschalten - dann erscheint die Meldung "Kein Originaltoner" nicht mehr und der Drucker druckt sofort....

Muss man nicht verstehen.

:-)
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
10:10
03:48
00:09
22:24
20:56
Artikel
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
16.09. Canon i-​Sensys MF754Cdw II, MF752Cdw II & LBP673Cdw II: Feinschliff und nochmals verbesserter ADF
09.09. HP Inc. Quartalsbilanz FJ 2025/Q3: Starkes Geschäft mit Computern, schwaches mit Druckern
09.09. HP Instant Ink "yearly plan" (USA): Zehn Prozent sparen beim Tintenabo im Jahresabo?
08.09. Canon Imageforce: Das Aus für "imageRUNNER" und "i-​SENSYS X" wurde eingeläutet
02.09. Epson Workforce DS-​1760WN und DS-​1730: Günstige Dokumentenscanner mit Flachbett
27.08. Brother DCP-​L1660W, DCP-​L1640W und HL-​L1240W: Platzsparende Monolaser mit und ohne Scanner
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 264,99 €1 Canon Pixma G3590

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 469,22 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 635,89 €1 Canon i-Sensys MF754Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 167,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 99,00 €1 Canon Pixma TS7550i

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 95,90 €1 Canon Pixma TS6550i

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 867,34 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 442,06 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 314,49 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 519,49 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen