1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. S/W-Laser
  5. HP Laserjet Tank 1504w
  6. Austausch Bildtrommel

Austausch Bildtrommel

HP Laserjet Tank 1504w

Frage zum HP Laserjet Tank 1504w

S/W-Drucker (Laser/LED) mit Drucker ohne Scanner, S/W, Tonertank, 22,0 ipm, Wlan, nur Simplexdruck, kompatibel mit 153A, 153X, 2022er Modell(mehr Daten)

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo,

kennt jemand eine Partnummer oder Bezugsquelle für die Bildtrommel von dem HP LaserJet Tank 1504w.
Die Bildtrommel ist zwar offiziell nur durch HP Partner zu tauschen, allerdings ist der Austausch selbst unkompliziert soweit ich sehe.

Danke vorab

Gruß
Matthias
von
Hallo Matthias!

interessiert dich das prophylaktisch (oder Profi-Lacktisch?) oder brauchst du da wirklich eine Tausch?

Das sollte das Teil "MM9-0193-000CN" sein.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Hallo Ronny,

ja das sollte die richtige sein. Ist wohl nur "international" zu bekommen. Oder gibt es da eine deutsche Quelle oder normale HP Teilenummer?

Edit: tatsächlich prophylaktisch, hätte mich interessiert. Der Drucker hat jetzt 11000 Seiten runter.

Gruß
Beitrag wurde am 07.02.24, 09:44 Uhr vom Autor geändert.
von
Das heißt, evtl. ist es auch nicht die richtige Trommel.
Die MM9-0193-000CN ist wohl für die 1. Generation der Tankdrucker HP Laserjet Tank 2504 Dw Tank 2606sdw 2606DN 2606sdn 1020W , 1005W ,2506dw
Diese hat eine Standzeit von 20000 Seiten.

Bei der 2. Generation hat sich die Lebensdauer der Bildtrommel auf 50000 Seiten verlängert. Ich nehme an dass es dann eine andere Bildtrommel ist.
Kannst du dies bestätigen oder täusche ich mich.
von
Hallo Matthias,

die Teilenummer spuckt der HP Partsurfer aus. Es gibt nur eine Generation "LaserJet Tank". Diese wird von Canon produziert.

"Vorgänger" war die von Samsung entwickelte Neverstop-Serie. Diese Trommel ist ein Verbrauchsmaterial und hält 20.000 Seiten, siehe HP 144A für HP Neverstop Laser 1001nw (ab 80 €)

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Ah, verstehe. Ja die "Neverstop" Reihe meinte ich mit 1. Generation. Etwas ungenau vormuliert.
Stimmt über den Partsurfer (kannte ich noch nicht, danke) wird diese Trommel genannt. Dann muss es die richtige sein.
von
Lieber Matthias!

Wird nach 50000 Seiten nicht auch die Fixiereinheit faellig?

Was steht im Statusblatt deines Druckers?

Gemaess offiziellem Datenblatt von HP hat dieser Drucker eine maximale Lebenszeit von etwa einem Jahr, denn
Und 242 Seiten pro Tag sind etwa 88330 Seiten pro Jahr.
von
Ob diese dann auch fällig ist weiß ich nicht.
Hab ich gerade erstmals gefunden, ich glaube ich brauche wirklich mal ein paar dieser Bildtrommeln:
von
Hallo,
Nette Interpretation:)

Die Energy-Star-Berechnung des TEC basiert ja ausschließlich anhand des Drucktempos. Und das ist fast immer zu hoch gegriffen. Das hat aber nichts mit der erwarteten Haltbarkeit zu tun.

In Japan gibt es allerdings solche Werte....

Bei den großen Geräten wird das ja auch hier angegeben. Gut, HP sagt, dass die hier ist nicht getauscht werden muss.

Nach Registrierung gibt es aber immerhin 3 Jahre Garantie.

TEC-Wert im Energy Star 3.0: Typischer Strombedarf bei Laser- und Tintendruckern

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Hallo,

hast du den Drucker eigentlich für die 3-Jahre-Garantie registriert? : www.hp.com/...

Ich kann hier spontan kein Seitenlimit erkennen. Für meinen "Geschmack" müsste HP (ohne Beschränkung) ja dann auch die Garantie innerhalb der Zeit wechseln.


Empfohlenes monatliches Druckvolumen
250 bis 2.500 HP

Druckleistung (monatlich, A4)
Bis zu 20.000 Seiten Das monatliche Druckvolumen ist definiert als die maximale Anzahl von ausgegebenen Druckseiten pro Monat. Anhand dieses Werts lässt sich die Robustheit des Produkts mit der anderer HP LaserJet oder HP Color LaserJet Geräte vergleichen.

In 3 Jahren wären das ja immerhin 90.000 Seiten, die HP "empfiehlt".

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Ja, registriert habe ich ihn. Theoretisch sollte die Garantie greifen, auch bei gewerblicher Verwendung. Ist halt die Frage wie HP reagiert wenn das durchschnittliche Monatdruckvolumen eben bei ca. 3000 Seiten liegt.
Ansonsten bin ich sehr zufrieden mit dem Drucker, erfüllt genau die Anforderungen.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
21:04
20:33
19:54
19:10
17:34
27.11.
Artikel
20.11. Ricoh Scansnap iX2400: Flinker USB-​Dokumentenscanner mit eng verzahntem Softwarepaket
20.11. Amazon Black Friday Woche 2025: Drucker-​ und Scanner-​Angebote in der Zwölftage-​SPARwoche
11.11. Brother Connect: Treueprogramm mit Fünfjahresgarantie als Vorstufe zum Tintenabo
03.11. Konica Minolta bizhub 5021i, 5001i, 4221i und 4201i: Vier neue Monolaser für 42 oder 50 ipm
29.10. HP Envy Photo 7930-​ und 7230-​Serie: Fotodrucker mit Dreifarbpatrone
28.10. ETIRA zur EU-​Importgebühr: Verband begrüßt Gebühr für zollfreie Kleinstpakete, fordert aber weitere Maßnahmen
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Avision AD545GN

Dokumentenscanner

ab 211,94 €1 Epson Ecotank ET-2850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 284,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 199,00 €1 HP Smart Tank 7308

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 121,99 €1 Epson Expression Premium XP-7100

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 340,99 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 179,00 €1 Epson Ecotank ET-2851

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 133,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 365,91 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 283,75 €1 Epson Ecotank ET-2950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen