1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. HP
  5. HP Officejet Pro 8615
  6. Scan to Email Einrichtung

Scan to Email Einrichtung

HP Officejet Pro 8615▶ 11/17

Frage zum HP Officejet Pro 8615

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte) mit Kopie, Scan, Fax, Farbe, 19,0 ipm, 14,5 ipm (Farbe), Randlosdruck, Ethernet, Wlan, Duplexdruck, Simplex-ADF (35 Blatt), Touch-Display (6,9 cm), kompatibel mit 950, 950XL, 951XL, geeignet für "Instant Ink", 2014er Modell(mehr Daten)
3 Frei-Monate mit "RPMAX3"

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Code für 3 Frei-Monate für Tarife bis zu und inklusive 150 Seiten. Einlösbar bis 30.09.2025.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Guten Tag,

ich versuche seit mehreren Stunden die Scan to E-Mail Funktion für meinen Drucker einzurichten. Leider ohne Erfolg.Wenn ich das E-Mail Ausgangsprofil testen will, welches ich eingetragen habe, kommt immer die folgende Fehlermeldung: "Fehler auf SMTP-E-Mail-Server. Der Server ist heruntergefahren oder belegt. Später erneut versuchen." Ich weiß leider nicht woran das liegt. Hat jemand vielleicht eine Ahnung?

Die Mail die ich verwenden will ist von gmx.


Vielen Dank,
Simon
von
Lieber Simon!

Was genau hast du denn eingetragen und welchen E-Mail Server willst du verwenden?

Der Drucker ist ja auch schon etwas aelter und unterstuetzt eventuell nicht die aktuellen Verschluesselungsmethode TLS 1.2.

Was fuer Tintenpatronen verwendest du?

Hast du die aktuelle Firmware fuer den Drucker installiert? Damit funktionieren dann allerdings die Billigpatronen nicht mehr.
von
Hallo, soweit ich weiß, wird die SMTP-Serveradresse vom Anbieter angegeben.
Wie Sie einen SMTP-Server auswählen

SMTP-Server gibt es einige am Markt. Doch was macht ein guter Anbieter aus? Welche Funktionen sollte ein guter SMTP-Server mitbringen?

Um Ihren SMTP-Server später zu konfigurieren, benötigen Sie Angaben über die Sicherheit und Authentifizierung, Ihre Authentifizierungsmethode (z.B. Passwort) und Ihren Benutzernamen. Die Server- und Portnummer sollten Sie auch parat haben.

Sie benötigen zudem die Einstellungen Ihres E-Mail-Provider für den Posteingangsserver (POP/ IMAP) und die Einstellungen des Postausgangsservers (SMTP).

Vielleicht hilft Dir das weiter. ;-)

Grüße
von
@Gast_49468 Ich habe mal Bilder hinzugefügt von dem Einrichtungsprozess wo man eigentlich alles sehen kann. Ich habe die neuste Firmware installiert und originale Patronen. Als Port habe ich 465, 25 und 587 ausprobiert.
von
Hallo,

für mich sieht das alles gut aus. TLS 1.2 sollte diese HP-Serie auch unterstützen. Nochmal zur Sicherheit: Wir reden vom HP Officejet Pro 8615 ?

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
@budze Korrekt.
von
Lieber Simon!

Wie ist der Drucker an dein Netzwerk angeschlossen?

Hat der Drucker einen funktionierenden Internetzugang mit DNS-Server und so weiter?

Der E-Mail Server sollte doch unter der angegebenen Adresse zumindest erreichbar sein.
von
@Gast_49468 Der Drucker ist über WLAN an das Netzwerk angeschlossen. Also er hat einen Internet Zugang. Drucken per Handy ist zum Beispiel möglich.
von
Hallo,
also dafür ist in der Regel auch kein Internetzugang nötig. Prüfe zur Sicherheit nochmal, ob für den Drucker im Router nicht z.B. die Kindersicherung aktiv ist und er einfach nicht online darf.

Funktioniert die Firmware-Suche am Gerät?

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Hallo Simon ( @Gast_64256 ),

neben den Daten zum SMTP-Server sollten auch der DNS-Server und das Default Gateway in den Netzwerkeinstellungen des Druckers eingetragen sein. Dafür wird in der Regel jeweils die IP-Adresse des Routers verwendet, wenn die IP-Adresse nicht per DHCP zugewiesen wird.

Bei Verwendung von DHCP sollten diese Werte im DHCP-Server eingetragen sein und an die Endgeräte im Heimnetz mitgeteilt werden, die ihre IP-Adressen über DHCP erhalten.

Hier hilfe.gmx.net/... stehen die Informationen zum GMX-SMTP-Server. Bitte auch die Angaben zu TLS/SSL/verschlüsselt beachten.

Bei einigen Mailprovidern muss man die Verwendung eines Mailprogramms für POP/IMAP/SMTP auf in den Einstellungen des E-Mail-Kontos auch noch extra freischalten, damit der Server die Zugriffe akzeptiert.

Hier noch ein paar Infos vom GMX: hilfe.gmx.net/...

Grüße
Jokke
Beitrag wurde am 01.01.24, 23:22 Uhr vom Autor geändert.
von
Guten Morgen,

ich habe ein ähnliches Problem. Bis jetzt hat Scan to Mail problemlos funktioniert. Jetzt erhalte ich auch Fehlermeldung "Fehler auf SMTP-E-Mail-Server. Der Server ist heruntergefahren oder belegt. Später erneut versuchen.".
Bei der konfigurierten E-Mail Adresse handelt es sich um eine Adresse, die ich speziell für den Versand von E-Mail auf meiner eigenen Domäne angelegt habe. Da ich zwischen meinen einzelnen E-Mail Account der gleichen Domäne problemlos hin und her mailen kann, von daher kann ich die Fehlermeldung nicht nachvollziehen. Der Drucker ist über WLAN im erreichbar und ich die kann die Config-Seiten aufrufen. Auch eine Testmail führt zu der oben genannten Fehleemeldung. Irgendjemand eine Idee?

Schöne Grüße,
Frank
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
12:08
11:48
11:28
10:49
10:10
Artikel
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
16.09. Canon i-​Sensys MF754Cdw II, MF752Cdw II & LBP673Cdw II: Feinschliff und nochmals verbesserter ADF
09.09. HP Inc. Quartalsbilanz FJ 2025/Q3: Starkes Geschäft mit Computern, schwaches mit Druckern
09.09. HP Instant Ink "yearly plan" (USA): Zehn Prozent sparen beim Tintenabo im Jahresabo?
08.09. Canon Imageforce: Das Aus für "imageRUNNER" und "i-​SENSYS X" wurde eingeläutet
02.09. Epson Workforce DS-​1760WN und DS-​1730: Günstige Dokumentenscanner mit Flachbett
27.08. Brother DCP-​L1660W, DCP-​L1640W und HL-​L1240W: Platzsparende Monolaser mit und ohne Scanner
19.08. Epson Ecotank ET-​4950-​, ET-​3950-​ und ET-​2950-​Serie: Duplex-​ADF hält in der Tintentanker-​Mittelklasse Einzug
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Ricoh IM C4510SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C6010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C3010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

ab 436,52 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 359,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 309,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 162,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 849,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 728,89 €1 Epson Ecotank ET-5805

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 568,18 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen