1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. Canon i250
  6. Kein Schwarzdruck mehr beim Canon i250

Kein Schwarzdruck mehr beim Canon i250

Canon i250Alt

Frage zum Canon i250

Drucker (Tinte) mit Drucker ohne Scanner, Farbe, Mehrfarbpatrone, kein Randlosdruck, nur USB, nur Simplexdruck, ohne Kassette, kompatibel mit BCI-24BK, BCI-24C, 2003er Modell(mehr Daten)

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo, mein oben im Betreff genannter Drucker spinnt. Mein Mann hatte ihn bei sich am Computer angeschlossen, da funktionierte er EINWANDFREI! Jetzt hab ich ihn wieder an mein Note angeschlossen, da druckte er kein Schwarz mehr..hmmm..also Patrone ausgewechselt - kein Ergebnis.
Mittlerweile druckt er auf der Testseite immerhin alles schwarze halb aus...schon etwas, aber nicht sehr zufriedenstellend Ich hab wirklich schon fast alles versucht, Düsenreinigung, Druckkopfausrichtung, neu installiert mit aktuellen Treibern von der Canon-Seite, Intensivreinigung ect... Was kann denn das nur sein? Gestern hat er doch noch einwandfrei funktioniert???

Canon Helpdesk spricht von einer "Druckkopfstörung zu vermuten. Möglicherweise sind die Ansteuerungssensoren für die schwarze Farbe defekt."


Weiss jemand vielleicht noch etwas?
Laut nach Hilfe schreie!
von
Hallo, Grafikmaus!
Habt Ihr den Drucker schon mal wieder an den PC Deines Mannes angeschlossen? Falls der Drucker da wieder funktioniert, muss es ja an Deinem Notebook liegen...
Gruss, goofy2
von
Übrigens:
Habe nochmal nachgelesen was hier im Forum stand, habe ich soweit auch schon ausprobiert, funzt alles nicht, egal ob mit Original-Tinte oder Jettec.

Was mich dabei so wunderlich stimmt, dass es am Rechner meines Mannes funktioniert, bei mir aber nicht?
Gibt es Antipathien bei Druckern *grübel*

Nächtliche Grüsse
GM
von
Uups, da war ja ne Antwort dazwischen *ggg*

Nein, aber das machen wir morgen/heute gleich nochmal, kann ja wohl alles nicht angehen :-)

Danke, ich poste dann wieder.
von
Hmm das ist schon sehr merkwüdig. Drucker mal einige Stunden vom Strom trennen...
von
Zunächstmal wäre es nun interessant, ob der Drucker an dem anderen Computer noch schwarz druckt, oder ob das nur ein Zufall war, dass schwarz ausgerechnet nach dem Wechsel des Computers versagte.
von
@ Seggel

Dat hat auch nüscht gebracht, auch nicht die Drohung ihn in ein Heim für schwererziehbare Drucker zu stecken :-)

@ frank

Wir haben es jetzt wieder am Rechner meines Mannes probiert, das funzt auch nix mehr, also geht er morgen zu Canon, in der Hoffnung das denn wieder alles läuft.

Vielen Dank für Eure Hilfe!!!! :-)))
von
Originaltinte, 2-3x Intensivreinigung über den Druckertreiber
Ansonsten dann wohl ab zu Canon (das kann aber unter Umständen dauern ...).

Ansonsten kannst du dir auch noch meinen Leserartikel zum Thema Canon-Druckköpfe anschauen (auf meinen Namen klicken und dann unter Leserartikel schauen).
von
Wollte ich nur noch mal nachreichen, der Drucker hatte ja noch Gewährleistung und ist von der Vertragswerkstatt einwandfrei repariert worden.

Soll heissen: Der Druckkopf ist ausgetauscht worden! Netterweise haben die dann noch ein paar nagelneue Original-Patronen reingetan - dat fand ich nun richtig nett :-)))))))
von
Und wie lang hat's gedauert (und bei welcher von den Vertragswerkstätten?)?
von
Ich rechne 7 Wochen seit dem letzten Post. Nicht schnell- aber wohl Durchschnitt. Dafür ist der Service toll und das Ergebnis optimal. Glückwunsch!!!
Beitrag wurde am 09.06.05, 14:36 Uhr vom Autor geändert.
von
Ähhhmm...neee...*schäm* ich gebe zu, dass mir jetzt nur einfiel, das ganze zu posten, den Drucker hab ich schon ne Weile wieder zuhause. Die Reparatur nahm etwa 10 Tag in Anspruch, Canon bzw. mein Vertragspartner vom Druckerkauf nannte mir div. Vertragswerkstätten in meiner Stadt+ bei einer haben wir ihn dann direkt vorbeigebracht + 10 Tage später wieder abgeholt, somit auch das Porto gespart :-)))

@ frank
Wolltest Du jetzt den genauen Namen der Vertragswerkstatt wissen?
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
01:51
00:07
21:46
21:38
20:09
18:45
18:15
15:44
Ausgabefach voll nicholas
12.11.
Artikel
11.11. Brother Connect: Treueprogramm mit Fünfjahresgarantie als Vorstufe zum Tintenabo
03.11. Konica Minolta bizhub 5021i, 5001i, 4221i und 4201i: Vier neue Monolaser für 42 oder 50 ipm
29.10. HP Envy Photo 7930-​ und 7230-​Serie: Fotodrucker mit Dreifarbpatrone
28.10. ETIRA zur EU-​Importgebühr: Verband begrüßt Gebühr für zollfreie Kleinstpakete, fordert aber weitere Maßnahmen
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 299,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 383,05 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 378,89 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 154,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 559,90 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 350,00 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 416,29 €1 Canon i-Sensys MF752Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 338,99 €1 Kyocera Ecosys MA2600cfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 418,48 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen