1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Epson
  5. Epson Workforce WF-2850DWF
  6. EPSON WF 2850 - ohne Farbpatrone kein S/W-Druck

EPSON WF 2850 - ohne Farbpatrone kein S/W-Druck

Epson Workforce WF-2850DWF▶ 10/21

Frage zum Epson Workforce WF-2850DWF

Multifunktionsdrucker (Tinte) mit Kopie, Scan, Fax, Farbe, 10,0 ipm, 5,0 ipm (Farbe), Randlosdruck, Wlan, Duplexdruck, Simplex-ADF (30 Blatt), ohne Kassette, Display (6,1 cm), kompatibel mit 603, 603XL, C9344, geeignet für "ReadyPrint Flex", 2019er Modell(mehr Daten)

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo,

sind die Farbpatronen leer, ist auch ein S/W-Druck nicht mehr möglich. Zumindest habe ich keine Einstellmöglichkeit gefunden.
Dazu hätte ich zwei Fragen und wäre für Tipps dankbar:

Gibt es eine Einstellung, mit der trotz leerer Farbpatronen ein S/W-Druck möglich ist?
Gibt es eine Möglichkeit, den Drucker dauerhaft auf S/W-Druck einzustellen? Bis jetzt muss bei jedem Start des Programms von Farbe (voreingestellt) auf S/W umgestellt werden. Dies vergesse ich leider immer wieder.

Danke.
Beitrag wurde am 21.12.23, 14:03 Uhr vom Autor geändert.
von
Lieber Frieder!

Was verwendest du fuer Tintenpatronen?

Diese Epson-Druckkoepfe koennen keine Luftblasen drucken und wenn du mit ohne Tinte weiterdrucken wuerdest, dann wuerdest du damit Luft in das Tintensystem saugen, die sich daraus nur sehr schlecht entfernen laesst.

Deshalb bestehen die Epson-Drucker auf volle Farbpatronen.

Welches Betriebssystem verwendest du?
Permanente Einstellungen kannst du bei Windows in der Systemsteuerung vornehmen. Die Druckeinstellungen im Anwendungsprogramm gelten hingegen nur so lange wie das Anwendungsprogramm laeuft.

Verwendet der Drucker in der Einstellung "S/W" dann wirklich nur die schwarze Tinte oder mischt er die drei Grundfarben Cyan, Magenta und Gelb zusammen, um Grau zu drucken? Letzteres wuerde noch viel mehr Farbtinte verbrauchen.
von
Danke für die schnelle Antwort. Ich benutze Windows10.

Ich bin noch am Suchen, finde aber in der Geräteverwaltung nur diese Auswahl:

Color: Color oder Grayscale

Hört sich verdammt danach an, als würden die Farben bei Grayscale gemischt. Ich wähle zwar beim S/W-Druck aus der Textverarbeitung heraus meist händisch Farbmodus Schwarz-weiß aus oder wenn die obere Auswahl gezeigt wird, eben "Grayscale", aber die schwarze Patrone ist ziemlich voll und die Farbpatronen leer.
von
Hallo,

also das verhalten ist so bei fast allen Druckern normal. Du hast (wohl nur unter Windows 10) bei einem niedrigen Farbstand jedoch die Option, dass der Drucker nur noch mit Schwarz druckt - dann kannst du den Wechsel der Farben etwas hinauszögern.

Es gibt bei Epson sonst keine Option, dass auf die Farben komplett verzichtet wird. Graustufen bedeuten - je nach Qualität und Papiersorte, dass Grau mit den Farben gemischt wird.

Gucke auch mal hier: Know-How: Grau aus Schwarz- oder Farbtinte (Teil 2): Wie bunt darf Grau sein?

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Danke. Zumindest weiß ich jetzt, dass man Farbpatronen mit etwas Füllstand benötigt. War bei meinem alten Drucker Photosmart C410 nicht so. Dort konnte ich nur mit schwarzer Tinte und leeren Farbpatronen weiterdrucken. Schöne alte Zeit.
von
Hallo,

das überrascht mich aber, dass der HP Photosmart Premium Fax C410b das konnte. Das waren ja die 364er-Patronen, die sehr ähnlich zu den Canon Pixmas sind. Grundsätzlich schafft man es auch da, dass mit leeren Tinten gedruckt wird, jedoch kann das sehr schnell zum Druckkopftod führen.

Generell geht das sonst aber auch mit den HP-Einwegpatronendruckern. Z.B. die Serien Envy und Deskjet.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
21:04
20:33
19:54
19:10
17:34
27.11.
Artikel
20.11. Ricoh Scansnap iX2400: Flinker USB-​Dokumentenscanner mit eng verzahntem Softwarepaket
20.11. Amazon Black Friday Woche 2025: Drucker-​ und Scanner-​Angebote in der Zwölftage-​SPARwoche
11.11. Brother Connect: Treueprogramm mit Fünfjahresgarantie als Vorstufe zum Tintenabo
03.11. Konica Minolta bizhub 5021i, 5001i, 4221i und 4201i: Vier neue Monolaser für 42 oder 50 ipm
29.10. HP Envy Photo 7930-​ und 7230-​Serie: Fotodrucker mit Dreifarbpatrone
28.10. ETIRA zur EU-​Importgebühr: Verband begrüßt Gebühr für zollfreie Kleinstpakete, fordert aber weitere Maßnahmen
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Avision AD545GN

Dokumentenscanner

ab 211,94 €1 Epson Ecotank ET-2850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 284,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 199,00 €1 HP Smart Tank 7308

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 121,99 €1 Epson Expression Premium XP-7100

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 340,99 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 179,00 €1 Epson Ecotank ET-2851

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 133,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 365,91 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 283,75 €1 Epson Ecotank ET-2950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen