1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. Canon Maxify MB5150
  6. Kompatible Patrone für Canon Maxify MB 5150

Kompatible Patrone für Canon Maxify MB 5150

Canon Maxify MB5150

Frage zum Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte) mit Kopie, Scan, Fax, Farbe, 24,0 ipm, 15,5 ipm (Farbe), 15,5 ppm (ADF-Scan), 23,0 ipm (ADF-Duplex-Scan), kein Randlosdruck, Ethernet, Wlan, Duplexdruck, Dual-Duplex-ADF (50 Blatt), Touch-Display (8,9 cm), kompatibel mit PGI-2500BK, PGI-2500C, PGI-2500M, PGI-2500XL BK, PGI-2500XL C, PGI-2500XL M, PGI-2500XL Y, PGI-2500Y, 2016er Modell(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo

ich habe bisher immer die Originalpatronen gekauft.
Nun gibt es ja eine ganze Menge billigere Alternativ Patronen.
Ist sowas auf Dauer zu empfehlen und wenn ja welche benutzt ihr so ?
von
Hallo,

ich würde bei original Tinte bleiben. Dein Druckkopf wird es dir danken.

Auch wenn der Druckkopf bei dem Modell äusserst robust ist, können Probleme nach längeren Druckpausen auftreten.
Die Folge sind dann häufige Reinigungen, die du ausführen musst und das füllt nur unnötig den absorder.

Die Originale mit grosser Reichweite sind ja nicht übermässig teuer.
Beitrag wurde am 06.12.23, 12:15 Uhr vom Autor geändert.
von
Also du meinst man sollte immer die XL Packungen kaufen ?
von
Vom Preis/Seitenverhältniss macht es sinn die XL zu kaufen.
von
Ich bedanke mich für die hilfreiche Antwort
von
Auf den Rat solltest Du hören, besonders bei dem Modell.

Auf YouTube gibt es eine ganze Reihe von Videos, in denen sich Nutzer mit der Druckkopfreinigung auseinandersetzen müssen, nachdem sie Fremdtinten in dem Canon benutzt hatte.

Viele der Nachbautinten für diesen Drucker sind nicht einmal pigmentierte Tinte. Das hat zur Folge, dass die Ausdrucke blasser sind, als mit der Originaltinte. Du beraubst Dich damit selbst der sehr guten Qualität Deiner Ausdrucke mit dem Canon.
von
Hallo, ich bin ja auch ein Mensch vom Nachfüllen, aber da sollte man wirklich bei Originaltinte bleiben und ich bin mir nicht sicher, ob es Pigmenttinte in Flaschen gibt von Canon und dann bleibt das Nachfüllen der Patronen. Dafür gibt es Anleitungen von Octopus und auch Tinte, mit denen ich immer zufrieden war, allerdings weiß ich nicht wie die Tinte bei dem Canon funzt und will auch nicht damit werben, wenn ich es nicht selber ausprobiert habe. Sollte es Pigmenttinte von Canon in Flaschen geben, ist das Nachfüllen kein Problem. Ich schau’ mal nach und sag Dir dann Bescheid. ;-)
Die Canon GI56 er Serie ist Pigmenttinte, also ran an das Nachfüllen der Originalen. Ich weiß nicht, ob man bei Deinem Model die Tintenanzeige auch abschalten kann, dann ist das Nachfüllen kein Problem und die Tinte ist Originaltinte von Canon und pigmentiert, also das was Du brauchst. Ihr müsst Euch nicht vom Nachfüllen abhalten lassen, solange es Originaltinte ist, hast Du wunderbare Ergebnisse im Ausdruck und die Farben weichen nicht sichtbar von den Patronen ab, da es Originaltinte ist. Ich selber fülle meinen Canon TR7550 auch selber nach, genauso wie meinen Canon TS705a und meinen EPSON WF-7840 DTWF. Alles mit Originalpatronen und Originaltinten. Viel Spaß! ;-))



Grüße
Beitrag wurde am 06.12.23, 21:07 Uhr vom Autor geändert.
von
Natürlich gibt es Pigmenttinte von Canon, nämlich die GI-56.! Wie man die Patronen nachfüllt, kann man bei Octopus anschauen. Füllstandsanzeige gibts da aber wahrscheinlich aufgrund mangelndem Resetter evtl nicht, was gerade bei Canon gefährlich ist. Wenn man trotzdem Bock auf refill hat, müsste man immer mal nachwiegen.
von
... oder regelmäßig nachfüllen. ;)
von
ja, korrekt, und auch immer gleich den ganzen Satz nachfüllen, so spart man sich unnötige Spülvorgänge und schont den Resttintenbehälter
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
10:10
09:58
23:14
22:08
21:18
Artikel
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu ab 75,75 €1 HP Deskjet 2920

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   HP Deskjet 4320

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 338,10 €1 Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 318,48 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 469,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 448,28 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 379,00 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

  HP Envy Photo 7230

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 617,49 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 147,90 €1 Epson Expression Premium XP-7100

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen