1. DC
  2. Forum
  3. Kaufberatung
  4. Xerox C235
  5. Xerox X235 der richtige Farblaser für mich...

Xerox X235 der richtige Farblaser für mich...

Xerox C235

Frage zum Xerox C235

Multifunktionsdrucker (Laser/LED) mit Kopie, Scan, Fax, Farbe, 22,0 ipm, 20,0 ppm (ADF-Scan), PCL/PS, Ethernet, Wlan, Duplexdruck, Simplex-ADF (50 Blatt), Touch-Display (6,1 cm), kompatibel mit 006R04383, 006R04384, 006R04385, 006R04386, 006R04391, 006R04392, 006R04393, 006R04394, 008R13326, 2021er Modell(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo beisammen!

Habe obigen Drucker im Auge. Gedruckt wird eher wenig, ich schätze so 300 Seiten im Jahr, hauptsächlich S/W mit etwas Farbe.

Dieser Drucker hat/kann alles was ich brauche. Kann man eigentlich oben den Einzug aufklappen und auf der Glasfläche direkt die Vorlage zum scannen auflegen?

Mir ist auch nicht ganz klar, ob der Drucker was den Toner angeht eher günstig ist oder nicht und ob da auch Kassetten von Fremdanbietern benutzt werden können.

Als Alternative hätte ich noch einen Vergleichbaren von Brother, Samsung und HP wollte ich eigentlich nicht. Wenn die jetzt besser sind, gingen die natürlich auch. Kann mir jemand ein bestimmtes Gerät bis 380€ empfehlen?

Gibt es eigentlich passende Abdeckungen für diese Geräte?

Vielen Dank fürs Lesen, schönen Tag allen.
von
Hallo @JürgenWa,

unter der Überschrift rechts oben findest Du ein paar Links zur Vorstellung, dem Datenblatt (technische Daten, dort evtl. auch mal auf "alle Daten" klicken) und zum Handbuch.
Lies Dir mal die Vorstellung für den Xerox C235 durch, dann werden Deine Fragen zu den Kosten vielleicht schon beantwortet.
Ja, der Drucker hat auch ein Flachbett zum scannen.

Um andere Geräte empfehlen zu können, fehlt mir leider etwas die Übersicht.

Zum Thema Fremdtoner kann ich Dir auch nichts sagen, außer dass die häufig für Fehler im Druckbild verantwortlich sind. Es gibt auch User, die bei Farb-Laserdruckern generell vom Einsatz von Fremdtonern abraten.

HP (hat ja auch Samsung-Druckersparte übernommen) versucht bei seinen Druckern durch die "Dynamische Sicherheit" und teilweise auch durch HP+ den Einsatz von Fremdtonern zu unterbinden. Bei Laserdruckern mit einem "e" am Namensende ist man immer zur Verwendung von Original-Tonern verpflichtet. Meist gibt es da aber etwas teurer das gleiche Modell ohne das "e" im Namen. Bei den Modellen sollte man darauf achten dem HP+ nicht nachträglich zuzustimmen, da diese Entscheidung unwiderruflich ist und auch online überwacht wird.

Allgemein gibt es von einigen Drucker-Herstellern auch Toner-Abos (mittlerweile teilweise auch für Farb-Laser). Die Drucker werden dann auch online überwacht, bieten aber evtl. eine günstigere alternative (auch bei HP). In der Regel zahlt man dann für eine ausgewählte Anzahl von Seiten je Monat einen Festpreis, unabhängig von dem was gedruckt wird. Vollflächige Seiten mit Farbdruck kosten dann genauso viel wie ein Seite mit ein paar schwarzen Buchstaben. Toner-Abos kann man auch kündigen, muss dann aber den erhaltenen Toner wieder zurück geben. Bei HP sollte man daran denken, dass "Instant Ink" (der Name für Tinten- und Toner-Abos von HP) unabhängig von HP+ ist und darauf achten HP+ nicht zu aktivieren.

Bei Interesse suche hier im DC evtl. mal nach Toner-Abo, da gibt es mehrere Vorstellungen und mindestens einen Vergleich.

Grüße
Jokke
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
16:35
15:43
15:14
14:26
14:17
11:00
Artikel
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   HP Envy Photo 7230

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   HP Envy Photo 7930

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   HP Deskjet 4320

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu ab 89,77 €1 HP Deskjet 2920

Multifunktionsdrucker (Tinte)

  Oki B513dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 133,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 469,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

  Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 268,98 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 158,05 €1 Brother MFC-J4350DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen