1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. Canon Pixma iP8750
  6. Farbe Cyan wird nicht gezogen

Farbe Cyan wird nicht gezogen

Canon Pixma iP8750EOL

Frage zum Canon Pixma iP8750

Fotodrucker, A3 (Tinte) mit A3+, Drucker ohne Scanner, Foto, 14,5 ipm, 10,4 ipm (Farbe), Randlosdruck, Wlan, ohne Kassette, CD/DVD, kompatibel mit CLI-551BK, CLI-551BK XL, CLI-551C, CLI-551C XL, CLI-551GY, CLI-551GY XL, CLI-551M, CLI-551M XL, CLI-551Y, CLI-551Y XL, PGI-550PGBK, PGI-550PGBK XL, 2014er Modell(mehr Daten)
3 Frei-Monate mit "RPMAX3"

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Code für 3 Frei-Monate für Tarife bis zu und inklusive 150 Seiten. Einlösbar bis 30.09.2025.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo,
folgendes Problem: die Farbe Cyan wird von meinem Drucker von jetzt auf gleich nicht mehr gezogen. Die Patrone ist nicht leer, ich habe bereits mit einer komplett neuen Patrone versucht. Düsentest zeigt keine Streifen bei Cyan. Druckkopf habe ich mehrmals gereinigt, einmal sogar manuell.
Was kann ich noch tun?
Danke im Voraus für die Hilfe!
von
Zuerst die übliche Frage. Sind es Originalpatronen?
Grüße
Maximilian
von
Ja, sind es. :-)
von
Dann musst du dir mal die Reinigungsstation rechts in der Ecke ansehen. Da mal auf den großen rechteckigen Schwamm in der Ecke wo der Druckkopf parkt mit einer Spritze oder einem Löffel Wasser draufgeben bis es nicht mehr abläuft.
Dann den Deckel wieder zu und der Druckkopf fährt zurück. Jetzt aus und wieder einschalten. Da macht der Drucker eine Reinigungsroutine. Danach Deckel wieder auf und wenn der Druckkopf wieder weg ist schauen ob das Wasser weg ist. Wenn ja, dann ist da alle erstmal in Ordnung. Wenn nicht, dann Stecker ziehen und das mit einem Lappen abtupfen und noch ein paar Mal Einnässen und abtupfen. Dann wieder Wasser drauf und wieder anschalten.
Wenn das in Ordnung ist baust du mal den Druckkopf raus. Dazu Deckel auf, der Kopf fährt in die Mitte, den Abbrechenknopf mehr als 10 Sekunden drücken bis der Druckkopf in die Wechselposition fährt. Patronen raus, Druckkopf raus, dazu gibt es Videos auf Youtube.
Jetzt suchst du dir ein Glas in das die weiße Platte unten am Druckkopf gerade reingeht und der Druckkopf am Rand aufliegt. Das Glas füllst du mit heißem Wasser aus dem Wasserhahn und einem Tropfen Spülmittel bis zum Überlaufen. Da stellst du jetzt den Druckkopf rein und beobachtest ob auch Cyantinte nach unten sinkt. Da läßt du den Druckkopf mal eine Nacht.
Grüße
Maximilian
von
@maximilian59
Vielen lieben Dank schoneinmal für diesen ausführlichen Lösungsansatz.
Kurzer Zwischenstand:
Das Wasser ist gleich beim ersten Versuch im Schwamm versunken. Habe nun den Druckkopf in das Wasserglas, wie beschrieben, gestellt. Cyan-Tinte ist nach unten gesunken. Nun lasse ich das erstmal so stehen.
Wir fahren morgen bis Dienstag ersteinmal in den Urlaub. Wie mache ich das nun am Besten? Heute Abend herausnehmen und über Nacht trocknen lassen, um ihn morgen früh wieder einzubauen oder sollte ich ihn bis Dienstag dann ruhig im Wasser lassen?
von
Mach mal einen Düsentest und stelle ihn mal rein. Bei Canon ist es häufig Cyan das als erstes verstopft. Ansonsten kann es auch mal an der Belüftung der Patrone liegen ist der Aufkleber ganz entfernt worden?
von
@hjk Düsentest zeigt bei cyan gar nichts an, alles andere ist in Ordnung. Anbei der letzte Test. Sorry für die Qualität des Fotos. Lag schon im Müll, die Flecken hab ich verschuldet.🙈
Auch mit der komplett neuen Original-Patrone hat es sich nicht geändert. Der Klebestreifen ist komplett ab, bei beiden Patronen.
von
6000 Seiten ist schon gut für diese Köpfe. Ich kann mir auch gut vorstellen, dass die Düsen so groß geworden sind, dass da keine vernünftige Dampfblase mehr erzeugt werden kann.
von
Wen dem so wäre, müsste ein neuer Kopf her.
von
Ich würde den Druckkopf einfach mal da lassen. Da passiert normalerweise nichts Nachteiliges. Ich habe das schon über Wochen gemacht um einen Druckkopf frei zu bekommen.
Grüße
Maximilian
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
11:00
10:49
10:26
10:10
08:49
Artikel
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
16.09. Canon i-​Sensys MF754Cdw II, MF752Cdw II & LBP673Cdw II: Feinschliff und nochmals verbesserter ADF
09.09. HP Inc. Quartalsbilanz FJ 2025/Q3: Starkes Geschäft mit Computern, schwaches mit Druckern
09.09. HP Instant Ink "yearly plan" (USA): Zehn Prozent sparen beim Tintenabo im Jahresabo?
08.09. Canon Imageforce: Das Aus für "imageRUNNER" und "i-​SENSYS X" wurde eingeläutet
02.09. Epson Workforce DS-​1760WN und DS-​1730: Günstige Dokumentenscanner mit Flachbett
27.08. Brother DCP-​L1660W, DCP-​L1640W und HL-​L1240W: Platzsparende Monolaser mit und ohne Scanner
19.08. Epson Ecotank ET-​4950-​, ET-​3950-​ und ET-​2950-​Serie: Duplex-​ADF hält in der Tintentanker-​Mittelklasse Einzug
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Ricoh IM C4510SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C6010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C3010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

ab 436,52 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 359,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 309,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 173,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 849,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 728,89 €1 Epson Ecotank ET-5805

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 568,18 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen