1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. Canon Pixma MX870
  6. Schwarz Druck fehlt

Schwarz Druck fehlt

Canon Pixma MX870▶ 1/12

Frage zum Canon Pixma MX870

Multifunktionsdrucker (Tinte) mit Kopie, Scan, Fax, Farbe, 9,4 ipm, 6,1 ipm (Farbe), Randlosdruck, Ethernet, Wlan (ohne Airprint), Duplexdruck, Duplex-ADF, 2 Zuführungen (300 Blatt), Display (6,1 cm), kompatibel mit CLI-521BK, CLI-521C, CLI-521M, CLI-521Y, PGI-520BK, 2010er Modell(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
ich habe das Problem, dass bei meinem Drucker die schwarze Farbe fehlt
nachstehend die genauere Beschreibung des Problems:

BLACK Modus Betrieb = funktioniert nicht = er druckt zwar aber auf dem Papier ist nichts sichtbar da anscheinend schwarz nicht vorhanden ist bzw. nicht funktioniert.
COLOR Modus Betrieb = alle drei Farben vorhanden, werden einwandfrei gedruckt nur schwarz fehlt auch dort.
Ich habe versuchsweise von einem anderen Canon MX 870 der einwandfrei funktioniert, den Druckkopf und die Farbpatronen eingesetzt = gleiches Ergebnis, schwarz fehlt weiterhin auch damit.
Es sieht also so aus, dass das Problem am Drucker selbst liegt.
Hat Jemand Erfahrung mit diesem Fehler ? oder einenTip ?

habe vergessen zu erwähnen: im Düsen Test Ausdruck ist schwarz vorhanden
Beitrag wurde am 12.10.23, 17:47 Uhr vom Autor geändert.
von
Moin, moin!

Kannst du bitte mal das Duesentestmuster ausdrucken und hier hochladen?
von
Hallo @Butz,

gib mal mit einer Spritze oder ähnlichem Wasser auf die beiden Pads, auf denen der Drucker im Ruhezustand parkt. Klappe zum Patronenwechsel dazu öffnen, damit der Druckkopf in die Mitte fährt.
Das Wasser sollte auf den beiden Pads stehen bleiben. Dann Deckel schließen und eine Reinigung über den Treiber anstoßen. Danach sollte das Wasser auf beiden Pads weg sein, nicht vorher schon.

Bleibt das Wasser zuerst stehen und ist nach der Reinigung weg, arbeitet die Reinigungseinheit schon mal.

Dann nimmst Du den Druckkopf aus dem Drucker und drückst ihn auf ein ein paar Mal gefaltetes Blatt Küchenpapier. Im Idealfall siehst Du jetzt für alle Farben eine (gepunktete) Linie auf dem Küchenpapier.

Bitte von beiden Tests die Ergebnisse mitteilen und evtl. davon Bilder (als jpg oder png < 2MB Bild) hier hochladen. Bitte auch vom von @Gast_49468 erbetenen Düsentest.

Sonst bitte nicht mehr drucken, der Druckkopf könnte überhitzen und endgültigen Schaden nehmen

Grüße
Jokke
von
Der obere Düsentest ist von Gerät #1 also das intakte
Der untere Düsentest ist vom Gerät #2 das den Fehler hat.
aufgefallen ist mir jetzt, dass bei Gerät #1 über den Farben das schwarze Gittermuster zu sehen ist, das bei Gerät#2 fehlt bzw. gaaanz schwach nur in Fragmenten angezeigt wird ! kann man daraus etwas schließen? @Gast_49468
im COLOR Modus sind alle Farben vorhanden nur schwarz fehlt.
von
Ja, daraus kann man schließen, dass Textschwarz ein Problem hat.

Wenn die Reinigungsstation ordnungsgemäß arbeitet und beim Stempeltest Tinte bei PGBK ankommt und die Patrone i.O. ist, ist der Druckkopf wahrscheinlich hinüber. Sowas kommt bei Canon schon mal vor.
Beitrag wurde am 13.10.23, 17:36 Uhr vom Autor geändert.
von
Bei beiden Druckköpfen sind die BK/Fotoschwarzdüsen verzogen. Da muss man die Patronen öfter mal rausnehmen und prüfen ob in der Tintenkammer noch Tinte ist.
Beim zweiten Druckkopf kommt die Tinte nicht durch. Das passiert leider sehr häufig bei Fremdtinten und wenigen Drucken oder Stillstand. Fülle mal ein Glas mit heißem Wasser aus dem Wasserhahn bis zum Überlaufen. Dann stell den Druckkopf drauf so dass die weiße Düsenplatte voll im Wasser ist. Dann lass dich überraschen was bei Pigmentschwarz vielleicht alles rauskommt. Das kannst du ruhig ein paar Tage stehen lassen und immer wieder mal heißes Wasser mit ein wenig Spüli wegen der Benetzung einfüllen.

Grüße
Maximilian
von
Moin, moin!

Das kann wie gesagt an der Reinigungseinheit liegen. Siehe oben.

Du hast in beiden Faellen mit demselben Druckkopf und denselben Tintenpatronen gedruckt?

Die Buchstaben auf der linken Seite sind auch schon ganz gruen im Gesicht, hier fehlt Magenta.
von
Hallo @Butz,
Im Düsentest ist das Foto-Schwarz der kleinen schwarzen Patrone unten aber auch zu sehen.

Bleibt also das Textschwarz.

Grüße
Jokke
von
Moin, moin!

Das Fotoschwarz sieht hier auch schon etwas unscharf aus, aber wenn man den Medientyp im Canon-Druckertreiber auf "Hochaufloesendes Papier" stellt, dann sollte der Drucker die farbstoffbasierte Tinte aus der kleinen BK-Patrone verwenden statt der pigmentierten Tinte.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
17:01
16:46
15:04
14:32
13:17
Artikel
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Oki B513dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

Neu   HP Envy Photo 7230

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   HP Envy Photo 7930

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 133,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 469,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 268,97 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 318,48 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 158,05 €1 Brother MFC-J4350DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen