1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. Farblaser
  5. Brother MFC-L8650CDW
  6. Brother MFC-L8650CDW - vereinzelt Farbfehldrucke

Brother MFC-L8650CDW - vereinzelt Farbfehldrucke

Brother MFC-L8650CDW▶ 8/18

Frage zum Brother MFC-L8650CDW

Multifunktionsdrucker (Laser/LED) mit Kopie, Scan, Fax, Farbe, 28,0 ipm, 2.400 dpi, PCL/PS, Ethernet, Wlan, Duplexdruck, ADF (35 Blatt), 2 Zuführungen (300 Blatt), Touch-Display (9,4 cm), kompatibel mit BU-320CL, DR-321CL, TN-321BK, TN-321C, TN-321M, TN-321Y, TN-326BK, TN-326C, TN-326M, TN-326Y, WT-320CL, 2014er Modell(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo,

wir nutzen schon seit längerem einen Brother MFC-L8650CDW. Vereinzelt druckt dieser eine Seite so wie auf dem beigefügten Bild. Die nächsten Seiten nach so einem Fehldruck sind dann wieder völlig in Ordnung, es kommt nur vereinzelt vor.

Folgende Geräte Infos:
-Firmware ist aktuell
-Seitenzähler Drucker gesamt: 70077
-Trommeleinheit ist neu
-Transfereinheit ist neu
-Cyan und Magenta Toner wurden bereits getauscht

Hätte vielleicht jemand einen Tipp woran das noch liegen könnte und ggfs. abstellen kann? Welches Bauteil hättet ihr bei diesem Fehlerbild in Verdacht?

Danke schon einmal
Gruß
von
Lieber Matthias!

Eventuell klemmt hier eine Kupplung, Develop Release Clutch oder so.

In diesem Thema ist alles ausfuehrlich erklaert ---> DC-Forum "Farb und Tonerfehler"
von
Hallo,

danke für den Hinweis. Ich sehe mir das mal alles durch.
Klingt ja spannend.
Ich habe jetzt mal als erstes den Druck für alle Benutzer dauerhaft auf "Farbe" für alles gestellt. Mal sehen ob die Fehldrucke dann noch auftauchen.

Eine Develop Release Clutch für den Brother MFC-L8650CDW habe ich im Netz nicht gefunden. Gibt es dafür eine gute Anlaufstelle?

Gruß
Matthias
von
Hallo, das Ersatzteil für den Brother MFC-L8650CDW heißt:
LEN019001 - DEVELOP RELEASE DRIVE UNIT (DEV REL DRIVE UNIT)
printcopy.info/...

Verfügbar scheint es auf den ersten Blick unter anderem hier www.tomtech.de/... zu sein. Das ist jetzt aber nur der erstbeste Google-Treffer, wenn ich nach der Ersatzteilnummer dort suche, keine besondere Shop-Empfehlung.

Das ist die Magnetkupplung (Develop Release Clutch) mit ein bisschen Plastikkram drumherum. Einzeln scheint es die Magnetkupplung nicht zu geben, sondern nur als diese Unit.

Ob man die eigene, alte Gesamt-Unit weiterverwenden und nur die Dev Rel Clutch darin austauschen kann gegen eine andere (also eine Dev Rel Clutch, die zu einem anderem Brother-Druckermodell gehören würde oder so), weiß ich nicht. Vielleicht, keine Ahnung.
Von Brother so vorgesehen ist jedenfalls, dass man die gesamte Dev Rel Drive Unit (LEN019001) als ein zusammenhängendes Ersatzteil austauscht.

Man beachte beim Einbau des neuen Teils, dass es an irgendeiner Stelle auf die genaue Position einer Zahnstange und eines Zahnrades ankommt beim Zusammenbau.
Die hatten sowohl @Amiga1 als auch @utgmk wohl bei ihrem ersten Versuch falsch positioniert, dann ging es nicht, aber sie konnten das Problem später noch beheben. Genaueres siehe in den erwähnten Threads.
DC-Forum "Farb und Tonerfehler"
DC-Forum "Brother MFC-9332CDW - Druckt keine Farbe mehr und ist laut"
Beitrag wurde am 11.10.23, 22:06 Uhr vom Autor geändert.
von
@Harvester
Hey danke für die genaue Hilfe zu dem Ersatzteil. Das wäre schon mal eine Bezugsquelle. Ja die Notwendigkeit zur genauen Ausrichtung beim Einbau habe ich schon gelesen.
von
Hey @MatthiasSA ... ich hab bei meinem 8650 das gleich Problem... Konntest du das Tel bei dir tauschen? Und hat es was gebracht? War der Tausch kompliziert?

VG Daniel
Beitrag wurde am 15.03.24, 17:27 Uhr vom Autor geändert.
von
Hallo DanielR2
Benutz das Gerät in Zukunft einfach als "Farbdrucker" und das Problem tritt nicht mehr auf. Der Fehler erscheint nur wenn du Mono-Kopien oder Mono-Ausdrucke (Schwarz/Weiss) machst. Das ist die preiswerteste Reparaturmethode ;-)
Gruss
von
@DanielR2

Hallo, ich habe es tatsächlich nicht ausgetauscht sondern drucke damit nicht mehr schwarz/weiß und nur noch in Farbe. Seitdem hatte ich keine Probleme mehr. Der Aufwand ist mir ehrlich gesagt zu groß.

Gruß
von
Danke für die Rückmeldung(en).
Ja, einfach also "nur" Farbdrucker verwenden wolle mein innerer Monk nicht :-D

Also hab ich das Ersatzteil bestellt und mit Hilfe des Service Manual aus dem anderen Thread getauscht. War ca. 3 Stunden Frickelarbeit, weil man die ganze Hauptplatine mit ihren 25 Connectoren ausbauen muss um das Teil dahinter zu tauschen. (Vor dem Ausbau unbedingt Fotos von der Platine/den Anschlüssen und dem Kabel-Routing machen!) Am Ende noch den "Motor Reset" entsprechend der Anleitung durchführen und siehe da S/W Druck/Kopie ohne Regenbogen :-)

Ist also machbar aber nicht gerade trivial. Muss man wollen...
Beitrag wurde am 19.03.24, 16:14 Uhr vom Autor geändert.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
12:20
10:10
07:52
07:35
07:10
Artikel
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   HP Deskjet 4320

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu ab 75,75 €1 HP Deskjet 2920

Multifunktionsdrucker (Tinte)

  HP Envy Photo 7230

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 469,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 446,74 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 158,05 €1 Brother MFC-J4350DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 338,10 €1 Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 318,48 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 598,99 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 268,98 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen