1. DC
  2. Forum
  3. Lesermeinungen
  4. HP Officejet 4630
  5. Katastrophe - Betrug

Katastrophe - Betrug

HP Officejet 4630▶ 9/15

Über den HP Officejet 4630

Multifunktionsdrucker (Tinte) mit Kopie, Scan, Fax, Farbe, 8,8 ipm, 5,2 ipm (Farbe), Druckkopf-Mehrfarbpatrone, Randlosdruck, Wlan, Duplexdruck, Simplex-ADF (35 Blatt), ohne Kassette, Display (5,1 cm), kompatibel mit 301, 301XL, geeignet für "Instant Ink", 2014er Modell(mehr Daten)
von
Absolut zu Teuer, Kauf und Unterhalt. Wenn man den Drucker vom Netz trennt, wird bei jedem Neustart ein großes Testdrucken veranstaltet, was zusätzlich Tinte kostet. Bei längerer Nichtbenutzung trocknen die Druckköpfe der Patronen ein, somit kannn man diese teuren Patronen nur noch wegschmeissen. Der Umwelt zuliebe sollte man die Firma HP deshalb umgehend schließen.
Beitrag wurde am 04.10.23, 20:21 Uhr vom Autor geändert.
von
Danke, dass Du mir Deine Meinung zu dem Druckermodell und HP im Besonderen mitgeteilt hast.

Ich nutze einige ältere HP-Drucker und einen aktuellen Tintentanker.

Mit all diesen Geräten bin ich zufrieden.

Weitere Geräte von HP, insbesondere Tintenpatronendrucker, werde ich mir vorerst nicht zulegen.

Mir gefällt HPs momentanes Geschäftsgebaren zum Ausschluss von Fremdtoner und -tinte nicht.
von
Ach und dann habe ich noch vergessen, das die Patronen viel größer im Verhältnis zur Befüllung sind. 1. Der Patronenschwamm ist nicht so hoch wie die Patrone, 2. sind mehrere Kammern in der Patrone versteckt, diese enthalten je nach Modell scheinbar (aus dem Gedächtniss) 4-6-8 Kammern, von denen nur 2 (selbst gesehen) mit Schwamm wie zuvor bemerkt gefüllt sind. Damit ist dann tatsächlich zu 2/3 (zweidrittel) nur Luft in der Patrone. Somit dürfte man geschätzt für einen Liter Tinte locker 2.000,00 Euro oder mehr bezahlen, vom Müll, dem weggeschmissenen Plastik und Metallen, usw. abgesehen. Umweltschädigung der Sonderklasse.
von
Ja , aber das ist doch bekannt, deshalb Epson und mit Originaltinte nachfüllen, spart 'ne Menge Kohle und ist umweltbewusst und CO₂-neutral, nur so ein Tipp. ;-)


Grüße
von
Das ist doch ein wahres Schnäppchen im Vergleich zu den Epson Tinten des Epson Expression Home XP-3200 mit einem Straßenpreis von um die 4.000€ pro Liter.
Grüße
Maximilian
Bilder einfügen .jpg.png.pdf (Seite 1)
Ich bestätige mit Absenden des Beitrags, dass ich im Besitz der Rechte für die Verwendung der hochgeladenen Bilder bin. Eingefügt Bilder können mit einem Klick ab- und wieder angewählt werden.
Weitere Einstellungen

Melden Sie sich mit nur einem Klick über ein soziales Netzwerk an, oder registrieren Sie sich im nächsten Schritt per E-Mail.

Als registrierter Benutzer können Sie alle Funktionen von Druckerchannel nutzen, Ihre Beiträge nachträglich editieren, externe Links einfügen und Nachrichten an andere Benutzer senden.

Im nächsten Schritt können Sie sich anmelden oder registrieren. Der verfasste Beitrag wird gespeichert.

Schneller: Melden Sie sich mit nur einem Klick über ein soziales Netzwerk an.


Als Gast können Sie keine externen Links setzen. Alle Beiträge werden moderiert und erst nach Prüfung freigeschaltet. Eine nachträgliche Änderung ist nicht möglich.

Sie müssen Ihre E-Mail sowie Ihren Namen angeben. Diese Daten werden nicht veröffentlicht.

Hinweis: Es wird ein Cookie mit einer ID gespeichert, damit Sie unter dem selben Gast-Benutzer weitere Beiträge oder Antworten schreiben können.

1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
10:10
05:07
00:14
23:07
22:26
12.11.
Artikel
11.11. Brother Connect: Treueprogramm mit Fünfjahresgarantie als Vorstufe zum Tintenabo
03.11. Konica Minolta bizhub 5021i, 5001i, 4221i und 4201i: Vier neue Monolaser für 42 oder 50 ipm
29.10. HP Envy Photo 7930-​ und 7230-​Serie: Fotodrucker mit Dreifarbpatrone
28.10. ETIRA zur EU-​Importgebühr: Verband begrüßt Gebühr für zollfreie Kleinstpakete, fordert aber weitere Maßnahmen
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 378,89 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 299,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 338,99 €1 Kyocera Ecosys MA2600cfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 154,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,19 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 416,29 €1 Canon i-Sensys MF752Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 199,00 €1 HP Smart Tank 7308

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 559,90 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 418,48 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen