1. DC
  2. Forum
  3. Weitere Geräte
  4. Kopierer
  5. Brother QL-820NWBc
  6. Hilfe wird bei QL-820NWBc benötigt

Hilfe wird bei QL-820NWBc benötigt

Brother QL-820NWBc

Frage zum Brother QL-820NWBc

Spezialdrucker, 2023er Modell(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hi zusammen,

Ich brauch hilfe bei dem Drucker Brother QL-82NWBc.

Ich habe mir das Gerät in der Hoffnung angeschafft, dass ich sowohl Brief- als auch Paketversandlabels damit ausdrucken kann.

Ich habe keine Ahnung wie ich das hinbekomme, welche passenden Rollen ich kaufen müsste.

Kann mir jemand gute Tipps geben?

Danke
von
Nee, da muß ich passen. Außer das es ein Thermodirect Drucker ist, du also Etikettenrollen für den Direktdruck (also ohne Farbband) brauchst, kann ich dir nicht helfen.

Aber Tante eBay kann's:
www.ebay.de/...
Das steht ein Etikettenmaß (weiß nicht ob das passt) und die Creme de la Creme der Paketdienste.
Dann wäre noch interessant ob die Druckbreite für das Gerät geeignet ist und die Rolle so wie sie ist, da irgendwo rein passt. Sieht ja ziemlich fipsig aus der Kleine :-)


MfG Rene
von
Hallo,

also zum Lieferumfang gehören je bereits Rollen im Endlos und im Etikettenformat. Du kannst diese aus der Brother-Anwendung oder aber auch aus einer eigenen Anwendung zugreifen.

Für den "Normalverbraucher" sind DHL-Etiketten viel zu groß und bedürfen im Grunde ein A4-Druck. Bei UPS und anderen Anbietern gehören diese kleinere Label, die der Brother dann einfach beschneidet, zum Standard.

Du müsstest die Frage hier vielleicht mal etwas detaillierter stellen. Was hast du für Vorlagen und auf was willst du drucken?

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Moin, moin!
Welchen Drucker hast du genau?

Der Brother QL-820NWBc hat eine maximale Druckbreite von 6 cm und das ist ein bisschen klein fuer Paketaufkleber.
von
Danke erstmal für die Anteilnahme.

Ich bin für verschiedene Expertisen offen.

Was ich mir vorstelle bzw. was ich möchte, ist, ein Gerät für beides zu haben. Sollte mein Gerät das nicht packen, würde ich es zurücksenden.

Welche Vorlagen ich habe oder nicht, ist eher Einstellungssache, oder?
Ich habe nur die Standardsoftware von Brother, also P-Touch.

Für mich zählt eben nur, dass ich Brieflabels als auch Versandlabels drucken kann.
Dazu soll auf einem Aufkleber gedruckt werden. Sprich der Drucker soll drucken und dann soll der Aufkleber auf das Paket/den Brief drauf geklebt werden. ^^

Fragen:
1) Welches Gerät ist hierfür geeignet?
2) Ist das Gerät, was ich habe (Brother QL-820NWBc) hierfür geeignet? Falls Ja, wie bekomme ich das hin? Ich würde auch eben unterschiedliche Rollen kaufen. Eine kleinere für den Briefversand und eine größere für einen Paketversand.
=> max. breite wäre laut Hersteller 62mm.

hier der Link für die Features meines Druckers:
www.bueromarkt-ag.de/...
von
Hallo,

also der Drucker druckt ja nur das aus, was du ihm gibst. Brief/Adressetiketten sind sicherlich kein großes Problem. Beim Paketlabel musst du halt mal gucken, wie groß dieses ist. Dann kann man weitersehen...

Aber wie @Gast_49468 schon sagt. Du wirst für Paketetiketten wohl 4-Zoll-Druckbreite benötigt. Dann wäre man entsprechend beim Brother QL-1110NWBc.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Ich weiß i.d.R. will jeder Hilfe zum Gefragten statt irgendwelcher Alternativen.
Aber da das Wort zurücksenden viel.... Ich weiß von mehreren Firmenkunden, die DHL Etiketten ganz einfach mit 08/15 Schwarz-Weiß Laserdruckern drucken. Meistens aus der Universalzufuhr, auch stapelweise.
Das waren keine Mehrfachbögen, sondern Einzelne und die waren etwas kleiner als A5. Ich müßte jetzt lügen aber so Pi x Daumen 10 x 15 cm. Die passen auch für UPS.

Willst nicht statt dessen über so etwas nachdenken, den Laser könnte man auch noch für andere Sachen sinnvoll einsetzen?

MfG Rene
von
Hallo,

also wenn man nun extrem viele Paketmarken bedruckt, dann ist so ein QL schon praktisch. Für sporadische Drucke halte ich das auch für Unsinn. Für DHL gibt es im Postshop diese Klebevorlagen, die man problemlos mit nem Laser bedrucken kann. Das sind sicher die, die @chandeen meint.

Bei 4 Cent je Stück wird ein QL wohl auch kaum mithalten können.

shop.deutschepost.de/...

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Danke danke!
Meine Fragen sind weiterhin offen 😀
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
00:07
23:44
23:07
22:32
20:59
5.10.
4.10.
Artikel
07.10. Amazon Prime Deal Days 2025: Drucker-​ & Dokumentenscanner-​Schnäppchen
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
16.09. Canon i-​Sensys MF754Cdw II, MF752Cdw II & LBP673Cdw II: Feinschliff und nochmals verbesserter ADF
09.09. HP Inc. Quartalsbilanz FJ 2025/Q3: Starkes Geschäft mit Computern, schwaches mit Druckern
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   HP Envy Photo 7230e

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   HP Envy Photo 7930e

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 160,89 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 469,22 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 524,50 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 314,49 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 379,60 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 635,89 €1 Canon i-Sensys MF754Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 589,00 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 259,00 €1 Canon Pixma G3590

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen