1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. Farblaser
  5. Kyocera Ecosys P5021cdw
  6. Drucker druckt nicht mehr nach Patronenwechsel

Drucker druckt nicht mehr nach Patronenwechsel

Kyocera Ecosys P5021cdw▶ 3/22

Frage zum Kyocera Ecosys P5021cdw

Drucker (Laser/LED) mit Drucker ohne Scanner, Farbe, 21,0 ipm, 1.200 dpi, PCL/PS/PDF, Ethernet, Wlan, Duplexdruck, 2 Zuführungen (300 Blatt), kompatibel mit TK-5220C, TK-5220K, TK-5220M, TK-5220Y, TK-5230C, TK-5230K, TK-5230M, TK-5230Y, 2016er Modell(mehr Daten)

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo zusammen,
ich bräuchte dringend Eure Hilfe. Ich habe bei meinem Drucker Kyocera Ecosys P5021 cdw Toner gewechselt und jetzt geht nichts mehr, d.h. er druckt nicht mehr.
Der Drucker zeigt nach neuem Hochfahren erst „bereit“ und wechselt dann in den Ruhemodus.
Auf dem Laptop wird unter dem Menu „Drucken“ bei dem Drucker „kein Toner“ angegeben, obwohl er ja einen neuen Drucker (Original Kyocera) hat.
Habt ihr mir einen Tipp? Ich wäre Euch sooo dankbar!
Liebe Grüße, Ina
von
Mit Laserdruckern habe ich in den letzten Jahren keine Erfahrung mehr gehabt. Aber mein Tintendrucker macht so etwas mit mir, wenn ich beim Patronenwechsel die Patrone wechsel, aber anschließend vergesse, den Druckkopfschlitten wieder zurück in die Parkposition zu fahren. Daher vermute ich, dass es vielleicht sein könnte, dass Du nach dem Auswechseln des Toners möglicherweise den restlichen Tonerwechselvorgangs-Anweisungen auf dem Display nicht mehr ganz aufmerksam gefolgt bist, falls da noch weitere waren, und der Drucker daher den Tonerwechselvorgang noch nicht als beendet ansieht.
Beitrag wurde am 19.09.23, 00:24 Uhr vom Autor geändert.
von
Hallo @InaV,

evtl. bekommt die neue Kartusche keinen Kontakt? Hast Du die nochmals rausgenommen und sie erneut eingesetzt?

Hast Du den alten Toner nochmals eingesetzt? Verhält sich der Drucker dann anders?

Grüße
Jokke
von
1) Vorausgesetzt, dass ich mit meiner Vermutung aus Beitrag #1 richtig liege, wäre meine Hypothese, dass man den Tonerwechselvorgang noch einmal komplett aufmerksamer und sorgsamer wiederholen müsste (Toner raus, Toner wieder rein), damit der Drucker merken kann, dass er neuen Toner hat und der Tonerwechselvorgang abgeschlossen ist. (Was Jocke ja auch gerade schon empfohlen hat.)

Laut Bedienungsanleitung (die gibt´s bei Bedarf unter: www.kyoceradocumentsolutions.de/...) Seite 8-3 bis 8-6 bzw. Seite 174-177 solltest Du jetzt die rechte seitliche Abdeckung öffnen und prüfen, dass alle vier Farbtonerbehälter korrekt eingesetzt wurden. Falls nicht, Tonerbehälter entriegeln, schütteln, erneut einsetzen. Dabei auf keinen Fall die auf Seite 175 bzw. 8-5 in der gelben Zeichnung gezeigten Punkte berühren. Dann die rechte seitliche Abdeckung wieder schließen. Anschließend ggf. die Taste [GO] wählen, um eine kurze Zeitspanne mit dem verbleibenden schwarzen Toner zu drucken.

Falls aus Versehen oder in Unkenntnis die auf Seite 175 bzw. 8-5 in der gelben Zeichnung gezeigten Punkte berührt wurden, kann der Tonerbehälter möglicherweise unbrauchbar werden. (Nehme ich mal an, denn sonst müsste davor ja nicht gewarnt werden. Geht wohl um statische Auf- bzw. Entladung und etwaige Schädigung eines Chips am Tonterbehälter,, dessen Kontakte das sind, dadurch.)

2) Weitere Möglichketi: Es wird kein Original-Toner verwendet ((Hat Ina aber geschrieben, dass es Original-Toner sei.))
Empfohlene Vorgehensweise: Handelt es sich um einen Original Tonerbehälter? Wollen Sie den aktuell eingesetzten Tonerbehälter verwenden, drücken Sie die Taste [OK] und [Abbrechen] gleichzeitig für drei Sekunden oder mehr. Bei Beschädigungen durch die Verwendung von Verbrauchsmaterial anderer Anbieter übernehmen wir keine
Haftung. (Anleitung: Seite 106, 8-15)

3) Meldung lautet TonerUnbekanntPC Empfohlene Vorgehensweise: Prüfen: Handelt es sich um einen Tonerbehälter, der für diese Region freigegeben ist? Setzen Sie den richtigen Tonerbehälter ein. (Anleitung: Seite 109, 8-18)

4) Weitere Möglichkeit: Noch ein anderer Toner wurde als leer erkannt. Dann sollte dieser ebenfalls gewechselt werden.

5) Eine weitere denkbare Möglichkeit wäre vielleicht: Farbtoner war mal leer und SW-Drucken statt Tonerwechsel wurde eingestellt unter
Taste [Menu] > Taste [▲] [▼] > [Gerät allgemein] > Taste [►] > Taste [▲] [▼] > [Farbtoner leer] > Taste [OK]
Anschließend ging nun schwarzer Toner aus und wurde gewechselt. (Anleitung: Seite 141, 6-19). Möglicherweise muss dann auch der Farb-Toner gewechselt werden und das wurde noch nicht gemacht.

@InaV : Jocke hat mehr Ahnung davon als ich, da bist Du in guten Händen. Aber wo das nun schon herausgesucht hatte aus der Anleitung, kann ich es auch eben posten. Vielleicht hilft´s Euch.
Beitrag wurde am 19.09.23, 02:02 Uhr vom Autor geändert.
von
Hallo zusammen, vielen lieben Dank für Eure Antworten... leider geht es immer noch nicht. Könnte es auch am PC/Lap-Top liegen? Der sagt ja immer: "Kein Toner", obwohl der Drucker selbst keine Fehlermeldung hat. Ich schicke die Patrone jetzt zurück... Dennoch bin ich auf eine Antwort auf die Frage dankbar.
Herzliche Grüße, Ina
von
Liebe Ina!

Kannst du denn direkt am Drucker eine Test- oder Statusseite ausdrucken?

Das geht normalerweise ganz ohne Netbook.
von
Hallo Ina ( @InaV ),

wie ist der Drucker angeschlossen? Ich kann es mir eigentlich kaum vorstellen, aber vielleicht hat PC/Laptop zur Zeit einfach keine Verbindung zum Drucker, merkt das nicht und behält die alte Toner-leer-Meldung?

Was steht denn im Display des Druckers?

Wenn der Drucker in das Netzwerk (LAN-Kabel oder WLAN) eingebunden ist, könntest Du im Browser einfach mal die IP-Adresse des Druckers eingeben. Da sollte sich der interne Webserver des Druckers melden und evtl. auch Meldungen anzeigen.
Oder Du schaust im Router (da findest Du notfalls auch die IP-Adresse des Druckers), ob der Drucker eine aktive Verbindung zum Router hat.

Grüße
Jokke
von
Hallo zusammen,
der Drucker geht wieder. Es lag am Laptop und ich habe den Druckertreiber neu installiert. Vielen herzlichen Dank für Eure tolle Hilfe, Ina
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
21:04
20:33
19:54
19:10
17:34
27.11.
Artikel
20.11. Ricoh Scansnap iX2400: Flinker USB-​Dokumentenscanner mit eng verzahntem Softwarepaket
20.11. Amazon Black Friday Woche 2025: Drucker-​ und Scanner-​Angebote in der Zwölftage-​SPARwoche
11.11. Brother Connect: Treueprogramm mit Fünfjahresgarantie als Vorstufe zum Tintenabo
03.11. Konica Minolta bizhub 5021i, 5001i, 4221i und 4201i: Vier neue Monolaser für 42 oder 50 ipm
29.10. HP Envy Photo 7930-​ und 7230-​Serie: Fotodrucker mit Dreifarbpatrone
28.10. ETIRA zur EU-​Importgebühr: Verband begrüßt Gebühr für zollfreie Kleinstpakete, fordert aber weitere Maßnahmen
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Avision AD545GN

Dokumentenscanner

ab 211,94 €1 Epson Ecotank ET-2850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 284,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 199,00 €1 HP Smart Tank 7308

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 121,99 €1 Epson Expression Premium XP-7100

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 340,99 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 179,00 €1 Epson Ecotank ET-2851

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 133,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 365,91 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 283,75 €1 Epson Ecotank ET-2950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen