1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. Farblaser
  5. Samsung CLX-6260FD
  6. Samsung CLX-6260FD druckt nicht mehr beidseitig

Samsung CLX-6260FD druckt nicht mehr beidseitig

Samsung CLX-6260FD▶ 10/19

Frage zum Samsung CLX-6260FD

Multifunktionsdrucker (Laser/LED) mit Kopie, Scan, Fax, Farbe, 24,0 ipm, PCL/PS/PDF, Ethernet (ohne Airprint), Duplexdruck, Simplex-ADF (50 Blatt), 2 Zuführungen (300 Blatt), Touch-Display (10,9 cm), kompatibel mit CLT-C506L, CLT-C506S, CLT-K506L, CLT-K506S, CLT-M506L, CLT-M506S, CLT-W506, CLT-Y506L, CLT-Y506S, 2012er Modell(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo zusammen,

mein Samsung CLX-6260FD Farblaserdrucker druckt plötzlich nicht mehr beidseitig. Das Dubiose dabei ist, dass er nur die Rückseite druckt und die Vorderseite weiß bleibt. Drucke ich allerdings nur Einseitig druckt er die Vorderseite ohne Probleme.
Er zieht das Papier ein und "druckt es beidseitig, aber die Vorderseite des Dokuments bleibt weiß.

Seit neustem zeigt der Drucker hin und wieder die Fehlermeldung "#A1-4111" (kleines Schwämmchen verschoben). Ich weiß, dass sich dieser Fehler recht einfach lösen lässt, bin aber leider noch nicht dazu gekommen. Wenn ich das Tonerfach öffne, kann ich einige Zeit wieder drucken.

Ist es möglich, dass der Duplexdruck wegen diesem Fehler nicht funktioniert? Oder habt ihr andere Hilfen?

Liebe Grüße
StormRider
Beitrag wurde am 25.08.23, 14:47 Uhr vom Autor geändert.
von
Da funktioniert der Papierrücktransport in die Duplex nicht...schau dir mal die exit an...da sollte auch ein Maget sitzen....evtl. ist auch der verklebt.
der A1-4111 hat damit nix zu tun
von
Also er zieht ganz normal das Papier ein und "druckt" sozusagen duplex, allerdings bleibt die Vorderseite eines Dokuments (wie beschrieben) weiß...
Was meinst du mit "Exit"? Könntest du mir das genauer schildern?

Danke!!
von
Ein Dupelxdruck beginnt immer mit der Seite 2 danach wird in der Papierausgabe das Blatt nicht ausgegeben, sondern zurückgezogen in die Duplexeinheit und dort gewendet und erneut eingezogen und mit der ersten Seite bedruckt. Das zurückziehen funktioniert nicht, da das Papier in die Ablage wandert.
von
Danke für die Erklärung. Sieht der Magnet genauso aus wie beim Schwämmchen?
Wo finde ich den bei der Exit? Bin da leider nicht so erfahren...
von
UPDATE:

Nun druckt er öfter mal auch keine Einzelseite aus bzw. das Blatt bleibt weiß. Wenn ich die Tonerlade öffne und wieder schließe, oder den Drucker ausschalte, geht es wieder für ein paar Druckvorgänge.
Kann es doch am Schwämmchen liegen?
von
UPDATE:

Schwämmchen getauscht und nun ist das Klackern lauter. Neues Schwämmchen zu dick?
Auch habe ich alle Toner durch neue ersetzt (Tausch-Meldung kam bereits).
Das Dubiose: Duplexdruck geht weiterhin nicht. Auch lassen sich keine Einzelseiten drucken, ebenfalls bleiben die Seiten weiß.
Noch dubioser: Kopien direkt am Gerät bleiben weiß. Einmal habe ich es geschafft SW + Farbkopien zu machen. Danach wieder am Rechner angeschlossen es ging nichts mehr.
Beim Duplexdruck kommt allerdings fast immer nur die 2. Seite wie gehabt raus...

Liegt das alles am Schwämmchen??

Ideen bevor ich ihn wegschmeiße? :-(
von
Hallo @StormRider49010,

ich kenne mich da jetzt nicht gut aus, aber ich weiß nicht, ob hier tatsächlich immer vom gleichen Schwämmchen geschrieben wird.
Ich würde Dir zuerst mal raten nach einem Service Manual zu suchen, z.B. bei manualslib.com. Da suchst Du dann mal nach Begriffen wie Clutch oder Solenoid. (?)
Welches Schwämmchen hast Du getauscht?
Es geht nicht um das Schwämmchen/Pad am Rand der Papierkassette (nur zur Klarstellung). Das dient der Trennung der Blätter, soll also einen gleichzeitigen Einzug von mehreren Blättern verhindern.

Schau mal in das Service Manual, ob Du das dort findest. Es gibt da mehrere Fundstellen, sollte aber in der Nähe der Stelle sein, wo das Papier aus dem einfachen Druckweg kommt und dann in die Duplex-Einheit geleitet wird.

Ich glaube eher nicht, dass es zu dick ist. Ich meine in ähnlichen Fällen gelesen zu haben, dass das Klacken bei komplettem Entfernen lauter wird. Meine Vermutung wäre dann, dass Du an der falschen Stelle was gemacht hast und das Problem an der eigentlichen Stelle größer geworden ist oder das Schwämmchen klebt an einer falschen Stelle.
Schau auch mal hier www.instructables.com/.... Das ist der im verlinkten Thread beschriebene Link. @Gast_49468 kann (wie alle Gast-User) nur DC interne Links posten, deshalb gibt er Tipps für die Suchmaschine.

Es kann sogar sein, dass in dem Link auch etwas verbogen war, da bin ich aber nicht sicher. Wenn dem so war, war es später glaube ich korrigiert.

Evtl. kannst Du auch mal ein oder zwei Bilder (jpg oder png) hochladen, die zeigen was und wo Du das Schwämmchen gewechselt hast. Dann kann man auch sehen, ob das neue Schwämmchen an genau der richtigen Position sitzt.

Wenn ich jetzt Müll geschrieben habe, sollen @uwe00352 , @Gast_49468 oder jemand anderes bitte korrigieren.

Grüße
Jokke
von
UPDATE:

Ihr werdet es nicht glauben. Ich habe den Drucker mit einem anderen USB Kabel an einen zweiten PC angeschlossen und er druckt und kopiert ohne Probleme. Auch Duplexdruck funktioniert mit den von mir vorher getesteten Dokumenten.
Daraufhin habe ich den Drucker wieder beim Ursprungs-PC angeschlossen, allerdings mit einem neuen USB Kabel. Es funktioniert alles fehlerfrei wie am Anfang. Selbst mit den alten Tonern, die nur noch bei 9% sind.

Wie kurios ist das denn??
von
Hallo @StormRider49010,

das ist jetzt aber eine total überraschende Wendung, mit der ich nie gerechnet hätte. Es freut mich aber, dass sich doch nach alles zum Guten gewendet hat.

Danke für die Rückmeldung.

Grüße
Jokke
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
17:01
16:46
15:04
14:32
13:17
Artikel
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Oki B513dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

Neu   HP Envy Photo 7230

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   HP Envy Photo 7930

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 133,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 469,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 268,99 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 318,48 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 158,05 €1 Brother MFC-J4350DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen