1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Epson
  5. Epson Workforce Pro WF-C5710DWF
  6. Farben fallen teilweise aus

Farben fallen teilweise aus

Epson Workforce Pro WF-C5710DWF▶ 10/20

Frage zum Epson Workforce Pro WF-C5710DWF

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte) mit Kopie, Scan, Fax, Farbe, 24,0 ipm, 24,0 ppm (ADF-Scan), 8,0 ipm (ADF-Duplex-Scan), kein Randlosdruck, Ethernet, Wlan, Duplexdruck, Duplex-ADF (50 Blatt), 2 Zuführungen (330 Blatt), Touch-Display (10,9 cm), kompatibel mit T6716, T9441, T9442, T9443, T9444, T9451, T9452, T9453, T9454, 2018er Modell(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo Forum
Mein ansonsten toller 5710er hat gestern beschlossen, kein Schwarz mehr zu drucken, obwohl die Originalpatrone sozusagen voll ist. Nach etlichen Reinigungsläufen waren die anderen drei auch leer, wurden ersetzt und nun druckt zwar Schwarz, aber Magenta ist nicht mehr dabei. Das Testbild zeigt y/c/k perfekt, m nix. Zur Erinnerung: Alle vier Patronen sind original Epson und voll.

Was tun?
von
Lieber Ralph!

Hast du gestern zufaelligerweise auch den schwarzen Tintenbeutel gewechselt?

Leider kommt es bei diesem Drucker haeufiger vor, dass er bei einem Beutelwechsel irgendwie Luft zieht und danch dann keine schwarze Farbe mehr druckt.

Diese Luft bekommt du nur mit Reinigungen oder Power-Reinigungen aus dem Drucksystem. Nach einer Power-Reinigung musst du 12 Stunden warten, damit sich die Luftblasen aufloesen koennen.

Eventuell kannst du mit dem Programm WICreset auch noch einen "Initial Ink Charge" ausfuehren. Das verbraucht aber alles sehr viel Tinte und fuellt den Resttinten-Behaelter.
von
Danke für die Antwort. Schwarz wurde vor 2 oder 3 Wochen gewechselt und hat wunderbar gedruckt bis gestern. Ein Druckauftrag in Farbe hat ab Seite 2 absteigend immer weniger schwarz gedruckt, bis nix mehr kam. Der Beutel ist zu >90% voll. Die anderen Farben waren perfekt, aber die Beutel kurz vor dem Ende. Nach mehreren Reinigungsversuchen waren die alle leer und wurden ersetzt, sodass nun alle 4 zwischen 90 und 100% voll sind.

Aktuell drucken
- Schwarz
- Gelb
- Cyan
perfekt, nur
- Magenta druckt nichts, trotz komplett neuem Beutel und mehreren Reinigungsläufen.

WICreset kann am 5710er exakt gar nichts ausrichten, siehe Bild. :-(
Beitrag wurde am 23.08.23, 13:49 Uhr vom Autor geändert.
von
Hallo @camaso,

von wo ist der Screenshot? Das sieht ja fast so aus, als ob da jemand nur nicht funktionierende Dinge aufgelistet hat. Generell sind ein paar Dinge auch kostenpflichtig und in der kostenlosen Version ohne Key nicht freigeschaltet.

Auf dieser Seite vom Hersteller (?) www.2manuals.com/... kann man z.B. auch im Video anderes sehen.

Grüße
Jokke
von
Aus der App, da kann man die Druckerliste abrufen. Mit dem 5710er kann man nix machen.
Beitrag wurde am 23.08.23, 16:16 Uhr vom Autor geändert.
von
Ich sehe grad, dass Du eine andere Software verwendest. Mein Screenshot ist von der Original-App WICreset.
von
Hallo @camaso,

sorry, ich habe gerade nochmal nachgeschaut. Das von mir oben verlinkte (www.2manuals.com/...) ist das kostenpflichtige ($30) Epson WorkForce Pro WF-C5210, WF-C5290, WF-C5710, WF-C5790 Adjustment Program for printhead unclogging, printer adjustments and maintenance for One PC unlimited

Das kann(soweit ich weiß) sogar mehr als das WIC Reset Utility, kostet aber eben auch sofort und ist teurer.

Beim WIC Reset Utility auf www.2manuals.com/... sind die C57XX auch nicht gelistet

Du hattest das WIC Reset Utility aber auch mal frisch runtergeladen, vermute ich. Kurz hat mich in Deinem Screenshot das Datum 21.10.2020 irritiert.

Grüße
Jokke
von
Lieber Ralph!

Also normalerweise muessten auch ein paar normale Reinigungen reichen oder eine Power-Reinigung.

Wie gesagt nach einer Power-Reinigung unbedingt 12 Stunden warten, denn die Epson-Tinte ist entgast und kann somit ein paar Luftblasen aus dem Druckkopf entfernen.

Ansonsten verschwendest du unnoetig viel von der guten, teuren Tinte.
von
Hallo, warum machst Du nicht eine manuelle Druckkopfreinigung, anstatt unnötig Tinte zu verballern? ;-) Etwas Druckkopfreiniger, eine Spritze, etwas Zewa und los geht's. Videos gibt es dutzende und es ist sicherer und wesentlich billiger. ;-)


Grüße
Beitrag wurde am 23.08.23, 23:17 Uhr vom Autor geändert.
von
Danke für den Hinweis. Ich habe das Tool jetzt gekauft, aber leider kann es den Waste-Tank auch nicht zurücksetzen. Damit stecke ich nun fest (und habe 25$ verloren).
von
Hallo, Du hast doch einen herausnehmbaren Resttintentank, den Du wechsel kannst, den kannst Du reinigen und mit einem Resetter zurücksetzen. Du kannst das Vlies reinigen oder mit viel Zewa oder Watte ersetzen. Es gibt aber auch Ersatzvliese, die Du bei Ali billig bekommst und einsetzen kannst. Da bekommst Du auch günstig einen Resetter für die Chips der Resttintenbehälter, oder günstige Ersatzbehälter. ;-)
Aber hattest Du Erfolg mit der Initialreinigung? Das füllt natürlich immens den Resttintentank, denn der Dreck muss ja irgendwo hin, deswegen ist eine manuelle Druckkopfreinigung immer ratsamer, da sie Tinte und Resttintentankvolumen spart. ;-)


Grüße
Beitrag wurde am 24.08.23, 15:34 Uhr vom Autor geändert.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
17:01
16:46
15:04
14:32
13:17
Artikel
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Oki B513dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

Neu   HP Envy Photo 7230

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   HP Envy Photo 7930

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 133,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 469,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 268,99 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 318,48 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 158,05 €1 Brother MFC-J4350DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen