1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. Canon Pixma TR8550
  6. Druckbild seit kurzem unsauber

Druckbild seit kurzem unsauber

Canon Pixma TR8550▶ 12/20

Frage zum Canon Pixma TR8550

Multifunktionsdrucker (Tinte) mit Kopie, Scan, Fax, Farbe, 15,0 ipm, 10,0 ipm (Farbe), Randlosdruck, Ethernet, Wlan, Duplexdruck, Simplex-ADF (20 Blatt), 2 Zuführungen (200 Blatt), Touch-Display (10,9 cm), kompatibel mit CLI-581 BK, CLI-581 C, CLI-581 M, CLI-581 Y, CLI-581XL BK, CLI-581XL C, CLI-581XL M, CLI-581XL Y, CLI-581XXL BK, CLI-581XXL C, CLI-581XXL M, CLI-581XXL Y, PGI-580 PGBK, PGI-580XL PGBK, PGI-580XXL PGBK, 2017er Modell(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hi zusammen,

ich nutze seit ein paar Jahren den TR8550, aber nicht extrem intensiv. Laut Testseite sind es bislang 1713 Seiten. Ich habe die original-Tintenbehälter immer selbst nachgefüllt (über die Unterseite neue Tinte auf den Schwamm getropft) und hatte damit auch noch nie Probleme. Seit kurzem besteht aber das Problem, dass in wenigen Bereichen einer A4 Seite der Druck unsauber ist - allerdings "gut" reproduzierbar, d.h. der Probleme treten immer an den selben Stellen auf. Im AAnahng sieht man sehr deutlich das Problem. Ich habe bereits diverse Reinigungen in den Drucker-Optionen durchgeführt, aber das Problem bleibt bestehen.

Was vielleicht jemand, was ich noch tun kann?

Viele Grüße, Daniel
von
Lieber Daniel!

Kannst du bitte mal das Duesentestmuster ausdrucken und hier hochladen?

Was verwendest du fuer Tinte? Du musst die Patronen immer rechtzeitig nachfuellen bevor die Tinte leer ist, denn wenn du mit ohne Tinte weiterdruckst, dann geht der Druckkopf kaputt.

Wenn du im Canon-Druckertreiber den Medientyp auf Hochaufloesendes Papier stellt, dann verwendet der Drucker die farbstoffbasierte Tinte aus der kleinen BK Tintenpatrone. Eventuell fruntioniert diese noch.

Ansonsten brauchst du einen neuen Druckkopf vom Typ Canon QY6-0089, der gut 80 Euronen kosten wuerde, nur echt mit Sicherheitshologramm auf der Verpackung. Alles andere sind gebrauchte oder defekte Druckkoepfe aus China.
von
Hallo Daniel ( @Go4Gold ),

bevor Du jetzt gleich einen neuen Druckkopf kaufst, solltest Du besser noch den Düsentest ausdrucken und hier hochladen. Damit kann man hoffentlich etwas mehr sagen.

Grüße
Jokke
von
Hi, da wüsste ich gerne wo, die, die ich gefunden habe liegen bei 130 € für meinen TR7550, das ist derselbe Druckkopf, aber gut vielleicht hast du da eine bessere Adresse. ;-)

Grüße
von
Moin, moin!

Ich hatte nur kurz geschaut und bei C1 kostet der Druckkopf etwa 87 Euronen inklusive Versandkosten.
von
He super, mind. 40 € gespart. Gut habe noch bisschen Zeit bei 1500 Seiten hat er noch keine Verschleißerscheinungen.

Aber jetzt zum Thema, man kann die Schwämme der Tintenpatronen herausholen und reinigen. Gerade bei dem Pigmentschwarz, womit der Drucker ja auch Text druckt, es gibt bei YouTube ein Video darüber, dann den Druckkopf herausholen und mit lauwarmen Wasser in einer Untertasse legen, sodass die Kontakte frei bleiben. Mit etwas Druckkopfreiniger am Druckkopf die Filzaufnehmer für die Tinte beträufeln, sodass der Reiniger bis zu den Düsen gelangt, dann den Druckkopf gut abwischen, auch unten an den Düsen. Vor allem müssen die Kontakte sauber und trocken sein, sonst brennt er dir durch. Und dann nochmal versuchen. Es gibt eine Möglichkeit die Patronen komplett zu füllen auch den hinteren Bereich, den eigentlichen Tank. Gibt es alle Videos auf YouTube. Ich guck mal, ob ich die gleich finde.

Grüße
von
Hallo, hier schonmal die Druckkopf Reinigung www.youtube.com/.... Viel Spaß erstmal, das andere suche ich noch raus. Und hier das mit dem Nachfüllen und Schwamm reinigen. ;-) www.youtube.com/... www.youtube.com/...
Also ich habe es ausprobiert und es funzt.


Grüße
Beitrag wurde am 09.07.23, 18:28 Uhr vom Autor geändert.
von
Hi ho nochmal, Resttintenvlieses gibt es für den Drucker schon für 45 €. druckerguru.de/...
Und eine komplette Reinigungseinheit für knapp 60 €
Grüße
Beitrag wurde am 09.07.23, 20:37 Uhr vom Autor geändert.
von
Hi zusammen,

vielen Dank für eure ganzen Antworten. Die DDruckkopfreinigung werde ich wohl mal probieren, bevor ich mir einen neuen kaufen muss. Hier noch zwei weitere Bilder:
von
Hallo Go4Gold eigentlich sieht der Düsentest und das Ausrichtungsbild doch ganz ordentlich aus. Also da kann man nichts erkennen, das was am Druckkopf nicht stimmt. Hattest Du vorher nochmal eine Düsenreinigung vom Drucker gestartet? Druck doch nochmal das erste Bild aus, wo die Störung drauf war ist die immer noch da oder nicht, dann liegt es an was anderem. Aber lade nochmal einen frischen Ausdruck von dem ersten Bild hoch, mal sehen, was er macht.

Gruß
von
Hallo, sorry bei PGBK ist der Streifen auch zu sehen, dann reinige den Druckkopf besser nochmal. Sorry hatte ich beim ersten Mal übersehen. Da liegt der Fehler. Aber das mit dem Schwamm reinigen empfehle ich dir auch er erklärt ja warum Kpilarwirkung usw.

Grüße
Beitrag wurde am 09.07.23, 23:45 Uhr vom Autor geändert.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
01:38
01:27
01:21
00:59
23:54
Artikel
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   HP Deskjet 4320

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu ab 90,14 €1 HP Deskjet 2920

Multifunktionsdrucker (Tinte)

  HP Envy Photo 7230

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 469,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 446,74 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 158,05 €1 Brother MFC-J4350DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 338,10 €1 Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 318,48 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 598,99 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 268,98 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen