1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. HP
  5. HP Officejet Pro 8600 N911a
  6. HP OfficeJet Pro 8600: Fehler mit Drucker oder Tintensystem

HP OfficeJet Pro 8600: Fehler mit Drucker oder Tintensystem

HP Officejet Pro 8600 N911a▶ 6/14

Frage zum HP Officejet Pro 8600 N911a

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte) mit Kopie, Scan, Fax, Farbe, 18,0 ipm, 13,0 ipm (Farbe), Randlosdruck, Ethernet, Wlan, Duplexdruck, Simplex-ADF, Touch-Display (6,9 cm), kompatibel mit 950, 950XL, 951XL, 2012er Modell(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
HP Officejet Pro 8600 N911a

Hallo zusammen,

ich habe schon viel gegoogelt und auch hier im Forum gesucht, aber mein Problem nicht so wirklich gefunden. Sollte ich etwas übersehen haben und einen "Doppel"-Post fabrizieren, bitte ich schon mal um Entschuldigung :)

Ich benutze seit Jahren schon kompatible Patronen für meinen HP und hatte nie Probleme ... jetzt habe ich die Magenta Patrone gewechselt und erhalte immer die Meldung "Fehler mit Drucker oder Tintensystem" ... eine Ersatz-Patrone bringt die Fehlermeldung ebenfalls. Setze ich die alte (leere) Patrone ein, fährt der Drucker sauber hoch und zeigt nur die Patrone als leer.

Bisherige Aktionen:
1. Ausbau Druckkopf und Reinigung (destilliertes Wasser & Isoprop)
2. Versuch des Zurücksetzens (Netzstecker ziehen im laufenden Betrieb) und warten
3. Untersuchung Innenleben auf Störfaktoren (nix zu sehen/finden)
4. Prüfung aller Kontaktpins (alle vorhanden und intakt)
5. Versuch des zurücksetzens über Tasten (4x "Rück"-Taste) ... da passiert nix ?!

hat jemand noch ne Idee?

Danke & Gruß
awbgh
Beitrag wurde am 03.07.23, 10:28 Uhr vom Autor geändert.
von
Evtl ein Firmware Update gelaufen?
Es können auch Chips defekt sein ...
Mal eine originale Einsetzen
von
Firmware Downgrade und deine kompatiblen Patronen sollten wieder erkannt werden.
von
Danke erst einmal ...
es werden ja 3 (Schwarz/gelb/blau) kompatible Patronen erkannt. Nur Magenta spinnt ...

1. wo krieg ich denn die aktuelle Firmware-Version raus?
2. wo seh ich denn, wann das letzte Firmware-Upgrade durch ist?
von
Dann mußt du herausfinden, ob die kompatiblen Patronen eine Pufferbatterie für den Chip haben, die bei deinen Magenta-Kartuschen schlicht leer sein könnte.
Schlußendlich kann - wie oben im Thread bereits angesprochen - der Chip selbst defekt sein.
Wenn alle anderen, kompatiblen Patronen erkannt werden und du seither - kein - Firmware-Update aufgespielt hast, sollte von der "HP-würgt-kompatible-Tonerkartuschen-per-Firmware​-Update-ab-Front" alles in Ordnung sein.
von

ich habe 2 neu ausgepackte Magenta-Patronen genommen. die Gleichen wie alle Jahre zuvor. Das eine defekt ist, würde ich ja verstehen .. aber beide?
Was genau meinst du mit "Pufferbatterie" ?
von
Es gibt 3. Anbieter Patronen die eine Pufferbatterie auf den Chips selbst haben
wenn die leer dann kann auch solch ein verhalten auf treten da der Chip nicht erkannt wird.
da her war mein Vorschlag erst mal auch wenn teuer eine originale rein zu Klipsen.
aber ich denke ehr nicht das die Puffer Batterien haben.
von
Hallo @awbgh
das heißt noch nichts.
Ich habe mal bei einem namhaften deutschen Hersteller von Fremdtonern eine Tonerpatrone gekauft und eingesetzt, die dann nicht funktionierte. Nach Reklamation wurde diese dann umgetauscht. Aber auch die funktionierte nicht. Ich weiß jetzt nicht mehr, ob es bei der zweiten oder bei der dritten Patrone war, dass mir etwas mit dem Chip eigenartig vorkam.
Das habe ich dann dem Hersteller mitgeteilt und er hat sich Bilder schicken lassen. Anhand der Bilder hat er im Werk selbst nachgefragt und erfahren, dass der Chip verdreht montiert war. Nach einer Kontrolle seines Lagers stellte sich dann heraus, dass eine ganze Serie so produziert worden war und er nur diese im Lager hatte.
Ich habe dann direkt vom Werk eine weitere Patrone erhalten, wo der Fehler behoben war und die dann funktionierte.

Das soll jetzt nicht heißen, dass das bei Dir auch so ist, aber man sieht, dass fast alles möglich ist.
Bisher habe ich von diesen Pufferbatterien (Knopfzellen) nur bei Brother gehört, aber auch das will nicht heißen, dass es das für andere Druckerhersteller nicht auch gibt.

Zu einem Firmware-Downgrade könntest Du evtl. hier im Forum suchen.

Ob für Deinen Drucker von HP in letzter Zeit noch Updates ausgeliefert wurden wage ich fast zu bezweifeln, schließlich war der Drucker nicht mehr aktuell (02/2012 – 06/2014). Das ist schon 9 Jahre, dass der "ausgelaufen" ist.

Laut hier support.hp.com/... ist die aktuelle Version 28.1.1312_1 vom 18. Mai 2022.

Daher glaube ich eher nicht, dass es daran liegt.

Ich habe auch keine wirkliche Idee, woran es liegt.

Sind die beiden neuen Patronen vom gleichen Lieferanten und vom gleichen Hersteller? Wenn ja, evtl. mal was anderes ausprobieren.

Je nachdem wann Du die Patronen gekauft hast, hast Du gegenüber dem Verkäufer noch Anspruch auf Gewährleistung, denn der muss funktionierende Ware liefern. Seit Januar 2022 gelten 2 Jahre Gewährleistung und erst nach einem Jahr tritt die Beweislast-Umkehr ein. Das heißt, dass der Händler im ersten Jahr die Funktion seiner Ware beweisen muss. Wenn die Patronen nicht schon ewig bei Dir lagern, solltest Du dich daher evtl. mal mit dem Verkäufer in Verbindung setzen und ihm mitteilen, dass die Patronen nicht funktionieren.

Das wäre würde übrigens auch gehen, falls es doch an einer Pufferbatterie liegt, das sie ja ein Teil der verkauften Patrone ist.

Wenn man den Chip von der alten Patrone auf eine neue bekommen würde, würde man zumindest sehen, ob es wirklich am Chip liegt, aber drucken wirst Du dann immer noch nicht können.

Grüße
Jokke
Beitrag wurde am 03.07.23, 16:31 Uhr vom Autor geändert.
von
@awbgh
Bei den billigeren, kompatiblen Kartuschen können Chips häufiger defekt sein, auch seriell. Die Chips werden nie alle einzeln geprüft - nicht einmal bei originalen Kartuschen.

Bei der leeren kompatiblen Kartusche, die du sowieso entsorgst, den Chip ziehen und nachsehen, ob eine kleine Knopfzelle dahinter sitzt.
Meistens aufgeklebt.
von
@Jokke: an Firmwareprobleme glaub ich auch nicht wirklich. Ich hatte die Patrone bestellt - dann funktionierte nix, ich hab reklamiert und eine neue bekommen. Die allerdings eben auch nicht funktioniert. Werd es jetzt wohl oder übel mal mit ner HP-Original probieren.

: noch brauche ich meine eine alte Magenta, um den Drucker überhaupt hochfahren zu können :) danach schau ich mal ... die Stelle wo der Chip sitzt ist allerdings ca. 2 mm dick, von daher kann ich mir nicht vorstellen, dass da noch n knopp drunter ist
von
@awbgh
Wir sind hier im Thread die bekannten Möglichkeiten durchgegangen, die einer Ferndiagnose zugänglich waren.

Sukzessive hast du im Verlauf des Threads weitere Informationen mitgeteilt, die im Ausgangspostinmg nicht enthalten waren.
Darunter die inzwischen allgemein bekannte Vorgehensweise von HP, kompatible Toner durch Firmware-Updates auszuschließen.
Dann hättest du - wie nicht - mit allen kompatiblen Patronen dasselbe Problem.

Der wahrscheinlichste Grund bei dir:
"Defekter" Chip Magenta ab Herstellung - aus welchen Gründen auch immer.

Bei Verwendung von kompatiblen Tonerkartuschen empfiehlt es sich stets, parallel Sätze von verschiedenen Anbietern zu beziehen.

Im z.T. wesentlich geringeren Preis ggü. originalen Tonerkartuschen ist eine gewisse Ausfallquote enthalten, die reklamiert oder die - wenn der Aufwand für Reklamation zu hoch erscheint - schlicht entsorgt wird.
Bleibt im Durchschnitt immer noch billiger, als originale Tonerkartuschen zu verwenden.

Diese Ausfallquote betrifft nicht nur defekte Chips, sondern auch Undichtigkeiten, etc.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
19:53
19:51
18:26
18:21
18:20
12:02
Artikel
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
16.09. Canon i-​Sensys MF754Cdw II, MF752Cdw II & LBP673Cdw II: Feinschliff und nochmals verbesserter ADF
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

Neu   HP Envy Photo 7230

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   Oki B513dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

Neu   HP Envy Photo 7930

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 133,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 308,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 469,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 239,18 €1 Epson Ecotank ET-4800

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 301,17 €1 HP Smart Tank 7605

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen