1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. Farblaser
  5. Oki MC562dn
  6. Papiergröße

Papiergröße

Oki MC562dn▶ 3/13

Frage zum Oki MC562dn

Multifunktionsdrucker (Laser/LED) mit Kopie, Scan, Fax, Farbe, 30,0 ipm, 26,0 ipm (Farbe), 1.200 dpi, PCL/PS, Ethernet, Duplexdruck, Duplex-ADF (50 Blatt), 2 Zuführungen (350 Blatt), Display (8,9 cm), kompatibel mit 44469704, 44469705, 44469706, 44469722, 44469723, 44469724, 44469803, 44472202, 44472603, 44968301, 44973508, 2012er Modell(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo,

ich bin ratlos, was die Einstellungen für meine Papiergröße angeht. Wenn ich z.B. mit Excel eine Tabelle ausdrucken will, zeigt mein Drucker die Fehlermeldung an, dass das falsche Papier eingelegt sei. Ich habe natürlich DIN A4-Papier in meinen Schächten, der Drucker will aber Letter haben.

In den Einstellungen über die IP des Druckers sind sämtliche Einstellungen auf A4. In den Windows-Einstellungen -> Gerät verwalten -> Druckereigenschaften steht bei "Verfügbares Papier" "Letter 8.5 x 11 in". Wenn ich dann auf "Einstellungen" klicke, steht bei "Setup" und dann bei Media "A4 210 x 297 mm", also wie es sein sollte.

Das Problem scheint also bei den Druckereigenschaften zu sein. Wie kann ich das ändern?
von
... Du hast nichts dazu geschrieben welches Format in Excel eingestellt ist. Womöglich Letter?
von
Windows 10 hat derzeit zwei Druck Dialoge, den "alten" den man schon aus Windows 7 kennt, und einen neuen mit darkmode und lauter so zeugs. Letzterer sorgt andauernd für Probleme... In meinem Fall kann ich z.B. nicht mehr Landscape drucken, mit dem alten Dialog funktioniert aber alles.

Die Microsoft Foren sind voll mit beschwerden dergleichen, aber statistisch gesehen sind Leute mit Druckern nunmal sehr in der Minderheit, könnte also dauern bis sich Microsoft dieser Probleme annimmt.

Muss auch nicht sein das dein Problem damit zu tun hat, wollte es nur mal Anmerken, frei nach dem Motto "Das einfachste zuerst" :)
von
Ich bin in meinem Windows 10 noch nie einem Drucker-Dialog mit "Darkmode" begegnet. Das wird dann irgend ein Hersteller Treiber sein, der irgendwie mit Darkmode daher kommt ...
von
Hallo,

also ich selbst habe mit dem neuen Dialog in der Regel auch keine Probleme, wobei ich zumeist dann auch auf den "richtigen" Treiber mit dem alten Dialog umstellen.

Das geht ja als "Berechtigter" über die Regedit.exe

Computer\HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Print\Uni​fiedPrintDialog

dort dann das DWORD "PreferLegacyPrintDialog" erstellen und oder den Wert auf "1" setzen. Jeweils ohne Anführungszeichen.

Der "neue" Druckdialog passt sich eben auch an das Windows-Farbschema an und kann dann Dunkel dargestellt werden - das meint @Myrie

Aber: Excel hat ja einen eigenen Druckdialog und verwendet das anderes neuartige Zeugs doch gar nicht !?


@Gast_63363 trat das Problem plötzlich auf? Oder eventuell sogar nur aus Excel? Du könntest es ja mal mit einem anderen Treiber von Oki probieren.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Moin, moin!

Du musst ueberall das richtige Papierformat "A4" einstellen:

1) im Anwendungsprogramm, beispielsweise Excel
Kannst du mit anderen Programmen drucken ohne Fehlermeldung oder geht das auch nicht?

2) im Druckertreiber,

3) im Drucker selbst.

Irgendwo hast du da das amerikanische Format "Letter" eingestellt.
Ist das wirklich eine Fehlermeldung oder nur eine Warnung? Kannst du diese Meldung irgendwie bestaetigen und mit dem vorhandenen Papier weiterdrucken?
Wie ist der genaue Wortlaut dieser Meldung? Kannst du bitte mal ein Foto oder einen Screenshot machen und hier hochladen.

Das ist leider oftmals verwirrend, denn entweder will der Drucker A4 haben statt Letter oder umgekehrt.
von
genau das meinte ich :)


Wie gesagt, ich hatte halt schon Probleme in die Richtung, daher wollte ich es einfach mal anmerken :)
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
00:07
23:44
23:07
22:32
20:59
5.10.
4.10.
Artikel
07.10. Amazon Prime Deal Days 2025: Drucker-​ & Dokumentenscanner-​Schnäppchen
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
16.09. Canon i-​Sensys MF754Cdw II, MF752Cdw II & LBP673Cdw II: Feinschliff und nochmals verbesserter ADF
09.09. HP Inc. Quartalsbilanz FJ 2025/Q3: Starkes Geschäft mit Computern, schwaches mit Druckern
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   HP Envy Photo 7230e

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   HP Envy Photo 7930e

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 160,89 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 469,22 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 524,50 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 314,49 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 379,60 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 635,89 €1 Canon i-Sensys MF754Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 589,00 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 259,00 €1 Canon Pixma G3590

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen