1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Epson
  5. Epson Surecolor SC-P700
  6. Vorderer Papiereinzug macht FineArt Papier kaputt

Vorderer Papiereinzug macht FineArt Papier kaputt

Epson Surecolor SC-P700

Frage zum Epson Surecolor SC-P700

Fotodrucker, A3 (Pigmenttinte) mit A3+, Drucker ohne Scanner, Foto, Randlosdruck, Ethernet, Wlan, ohne Kassette, CD/DVD, Rollendruck, gerader Einzug (bis 1,5 mm), Touch-Display (10,9 cm), Tinten mit 25 ml, kompatibel mit C9357, T46S1, T46S2, T46S3, T46S4, T46S5, T46S6, T46S7, T46S8, T46S9, T46SD, mit "ReadyPrint Photo", 2020er Modell(mehr Daten)
3 Frei-Monate mit "RPMAX3"

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Code für 3 Frei-Monate für Tarife bis zu und inklusive 150 Seiten. Einlösbar bis 30.09.2025.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo allerseits,

nach dem ausgiebigen Thread über den ET-8550 habe ich mich ja nun für den Epson SC-P700 entschieden und bin bisher von den Ergebnissen begeistert. Gerade teste ich einige Papiere durch um für mich zu sehen was mir gefällt und was nicht. Dafür habe ich mir von mehreren Herstellern Testpackungen besorgt.

Für die ganzen einfachen Fotopapiere habe ich den oberen Einzug genommen der seine Arbeit bestens getan hat und super funktioniert.
Für die ganzen dickeren FineArt Papiere nutze ich nun den vorderen Papiereinzug.
Und dieser hat mich anfangs sehr damit geärgert das er nach dem Einzug eine Fehlermeldung zeigt und ich das Papier dann wieder heraus bekomme und es erneut versuchen muss. Mittlerweile habe ich einige Papiere bedruckt und dieses Problem aber im Griff. Ich weiß nicht was ich nun anders mache, aber in den meisten fällen zieht der die Papiere ordentlich ein.

Das Problem was ich nun aber habe ist, das ich mittlerweile gleich mehrere Papiere habe die beim Einzug beschädigt werden. Zu sehen ist das immer daran, das eine der hinteren Ecken oder die Kante nachdem der Drucker das Papier nach hinten durchgezogen hat, umgeknickt oder eingerissen sind. Meistens so in etwa 1cm groß steht eine Kante plötzlich nach oben oder unten, hier und da ist das Papier sogar eingerissen.

Wo liegt hier denn nun der Fehler? Mache ich etwas falsch und sehe es einfach nicht?
Das Papier lässt sich auch eigentlich immer ohne Wiederstand oder sonstiges in den Drucker bis zur Markierung einschieben. Dennoch kommt es oft (aber eben auch nicht immer) dazu das ich eine Beschädigung am Papier habe. Hier und da habe ich auch mal, das ich das Papier einschieben will aber dann auf ein Hindernis stoße und es nicht ganz reinschieben kann. Dann schließe ich die Klappe und starte von vorne und danach lässt es sich einschieben. Bin etwas ratlos gerade.

Grüße
Jens
von
Moin @JensB85,

ja da isser ja wieder :-).

Bei meinem Test habe ich kein Papier gehabt, welches nicht durch den hinteren Einzug ging. Es können alle Papiere außer Posterboard über diesen Einzug beschickt werden. Mein stärksts Papier liegt hier bei cs. 0,45 mm. Selbst solch eine Stärke hat der P700 anstandslos über den hinteren Einzug verarbeitet. So kannte ich es nicht von meinem P800. Es gib da nicht viele Papiere, die durch den geraden Papierpfad müssen. Alles was über 0,5 oder 0,6 mm hinaus geht, kann dann gerade durch geführt werden.

Am Anfang hatte ich auch so meine kleinen Probleme, genau an die Anweisungen im Handbuch halten (oder von Display), dann klappt es.

Lieben Gruß Olaf
von
Ich halte mich genau an die Anweisungen auf dem Display.
Merkwürdig, aber gut dann versuchen wir auch mal die dickeren Papiere von hinten aus.
von
Hallo @JensB85 Jens,

ist das über die ganze Breite des Papiers umgeklappt oder immer nur an ein und der gleichen Ecke?

Ich vermute ja, dass es im der zuerst bedruckten Bereich auftritt.

Hast Du mal einen Papierstau gehabt oder kann sich etwas anderes (z.B. Papierrest, Büroklammer ...) im Drucker befinden, das das Papier zeitweise blockiert und dann doch überwunden wird?

Ggf. mal ein Bild hochladen, das das Problem zeigt.

Grüße
Jokke
von
Hmmm, ich habe den Drucker ja noch nicht lange und bisher gab es kein Papierstau und eigentlich sollte sich auch nichts im Drucker befinden.
Ein Foto habe ich natürlich nicht davon gerade, das wäre natürlich schlau gewesen.
Aber es ist meistens auf der gleichen Ecke wo das Papier knickt oder reißt.
Wenn man das Papier vorne einlegt, dann zieht der Drucker dieses ja nach hinten durch um es dort zu lagern und für den Druck bereit zu halten. Und genau bei diesem einziehen entsteht auch direkt der Schaden. Beim Drucken gibt es dann keine Probleme mehr.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
12:31
09:40
09:23
09:17
23:54
Artikel
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
16.09. Canon i-​Sensys MF754Cdw II, MF752Cdw II & LBP673Cdw II: Feinschliff und nochmals verbesserter ADF
09.09. HP Inc. Quartalsbilanz FJ 2025/Q3: Starkes Geschäft mit Computern, schwaches mit Druckern
09.09. HP Instant Ink "yearly plan" (USA): Zehn Prozent sparen beim Tintenabo im Jahresabo?
08.09. Canon Imageforce: Das Aus für "imageRUNNER" und "i-​SENSYS X" wurde eingeläutet
02.09. Epson Workforce DS-​1760WN und DS-​1730: Günstige Dokumentenscanner mit Flachbett
27.08. Brother DCP-​L1660W, DCP-​L1640W und HL-​L1240W: Platzsparende Monolaser mit und ohne Scanner
19.08. Epson Ecotank ET-​4950-​, ET-​3950-​ und ET-​2950-​Serie: Duplex-​ADF hält in der Tintentanker-​Mittelklasse Einzug
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 162,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 472,88 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 635,89 €1 Canon i-Sensys MF754Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 309,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 618,49 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 99,00 €1 Canon Pixma TS7550i

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 436,52 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 849,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 433,32 €1 Epson Ecotank ET-15000

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen