1. DC
  2. Forum
  3. Kaufberatung
  4. Neuer All in One Drucker für Mutti

Neuer All in One Drucker für Mutti

Epson Workforce Pro WF-4820DWF

Entscheidung für den Epson Workforce Pro WF-4820DWF

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte) mit Kopie, Scan, Fax, Farbe, 25,0 ipm, 12,0 ipm (Farbe), Randlosdruck, Ethernet, Wlan, Duplexdruck, Simplex-ADF (35 Blatt), Touch-Display (10,9 cm), kompatibel mit 405, 405XL, T6715, geeignet für "ReadyPrint Flex", 2020er Modell(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo zusammen,

ich komme direkt zum Punkt.
Ich suche für Mutti einen neues 3-in-1 Gerät mit dem Sie drucken, scannen und kopieren kann.

Aktuell hat Sie einen Epson XP-215 ...
Das ding ist schon mind. 6 Jahre alt.
Ich möchte ihr was neues spendieren!

Sie druckt vlt. 10-15 Seiten im Monat .. Dokumente / Texte.
Fotos werden nicht gedruckt. ADF wird nicht benötigt.
Das Gerät soll ein Display haben und darf gerne im WLAN verweilen :)

Preislich würde ich gerne unter 100€ bleiben.
Selbst habe ich mir ein paar Geräte rausgesucht:

Canon Pixma TS5350a
Canon Pixma TS6350a

Der 5350a hat eine Dreifachpatrone..
Der 6350a hat alle Farben einzeln..
Was ist nun besser für den beschriebenen Einsatz?!

Gibt es andere Marken/Modelle welche bis 100€ empfehlenswert sind?!

Danke vorab, schönen Sonntag ...
von
Hallo,

nun, zunächst hatte der Epson Expression Home XP-215 ein wischfestes Pigmentschwarz. Das ist bei den Canons nicht mehr der Fall. Die Canons sind gut, wenn man auch mal ein Foto drucken will.

Der Canon Pixma TS6350a ist da wegen seinem Fotoschwarz nochmals im Vorteil. In jeden Fall gibt es für den kleinen keine Nachbauten, weil der Kopf mit der Tinte fest verdongelt ist. Das ist nicht unbedingt schlecht. Gucke dir mal den Test an Test: Canon Pixma TS7450a und TS5350a: Erstaunlich viel für wenig Geld

Alternativen bis 100 Euro werden schon eng. Wenn vorwiegend Dokumente gedruckt werden, dann ist ein Gerät mit Pigmenttinten im Vorteil. Das wird vom Budget aber knappp Los gehts wohl mit dem Epson Workforce Pro WF-3820DWF.

Generell wäre aber die Frage: Warum soll der XP-215 überhaupt getauscht werden? Gibt es Probleme? Kommt Mutti nicht klar damit?

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Hallo @budze

Das für die schnelle Antwort.
Nun, meinst du wegen dem festverbauten Druckkopf gibt es keine Nachbauten?
Was sagst du zu der Lösung hier:
www.druckerzubehoer.at/...

Ich habe "früher" seeeehr oft Patronen für meinen Canon (einzelne Toner) gekauft ..
Ja klar, die haben keinen Druckkopf drauf .. ich war mit der Tintenqualität sehr zufrieden.

Meinst du das ist problematisch bei Nachbau mti integr. Druckkopf?!
Naja, der Drucker wurde in Covid-Zeiten mit irgendwelcher "billigst Tinte" von Amazon gefüttert .. So glaube/meine ich der Kopf ist da nicht mehr zu reten.
Mein Gedanke war bevor ich jetzt 30-40 Euro für einen neuen Satz ausgebe, besorge ich Ihr ein neues Gerät..

Vor Covid habe ich den Drucker mit den Patronen von "Digital Revolution" gefüttert und war echt zufrieden:
www.druckerzubehoer.at/...

Ich sehe schon, beim 5350a gibt es nicht so viel Nachbau-Auswahl..
von
Hallo,

das sind dort aufbereitete Originalkartuschen - keine Nachbauten. Die werden gesammelt, gereinigt und neu befülllt. Bei einem Tintensatzpreis von 40 Euro für das originale XL-Set kannst du dir ausrechnen, dass da keine enorme Ersparnis möglich ist.

Im Vergleich neue Canon-Tinten: Canon Pixma TS5350a

Für den Canon Pixma TS6350a gibt es Nachbauten - aber nicht so billig wir für ältere Canon-Drucker. Eventuell ist es aber auch sinnvoll, wenn man z.B. mit einem Tintenabo arbeitet. Das ist halt dann Originaltinte zu kalkulierbaren Preisen und recht zuverlässig.

Für den Epson Workforce Pro WF-3820DWF wären das 30 Euro im Jahr bei 30 Seiten monatlich: Epson "ReadyPrint Flex": Tarifanpassungen und neues 99-Cent-Modell

Ähnlich dazu der HP Officejet 8014e.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Tolle Sache - ein Tinten-Abo .. kannte ich ehrlich gesagt noch nicht!
Danke - ich bespreche das mal fix mit ihr die Tage.

Falls sie doch lieber beim klassischen Patronen-Kauf bleiben möchte:
Welche Patronen sind nun besser gegen "eintrocknen" wenn man selten druckt ?!

Die 3-in-1 Patrone oder die einzelnen?

Wie sie eben meinte gibt es mal ein Monat wo eine, zwei oder gar nichts gedruckt wird.
Welchen Patronen-Typ sollte man in dem Fall nehmen!?

Ich habe das Theme "Tinten-Abo" mal überflogen.. sehe HP hat auch sowas.
Ist HP oder Epson beim Abo "besser"?!
Canon macht das gar nicht?

DANKE
von
Hallo,

für den Canon Pixma TS5350i (baugleich) gibt es so ein Abo auch: Canon "Pixma Print Plan": Tintenabo startet exklusiv und ohne eine installierte Druckerbasis

Nur, wenn kein Fotos und mehr auf Normalpapier gedruckt wird, dann ist so ein Pigmentintendrucker eben im Vorteil.

Ob Einzelpatronen oder Kombipatronen das macht beim Eintrocknen keinen großen Unterschied. Nur: mit einer neuen Kopf-Kartusche hast du neue Düsen und extrem hartnäckige Probleme sind dann sofort behoben.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Moin, moin!

Du kannst dir auch mal den Epson Expression Premium XP-6100 anschauen.
Das ist eine interessante Idee, aber die Tinte in den Billigpatronen ist oftmals auch nicht pigmentiert.
von
Moin @1unknown_user,
Ist mit dem aktuellen Drucker etwas nicht in Ordung? Gibt es Probleme in der Bedienung? Möchte Deine Mama ein Upgrad weil sie mehr machen möchte?

Wenn das alte Ding noch funktioniert, dann lass es doch noch weiter rödeln. Dieser alte Drucker erfüllt doch alle genannten Anforderungen. Naja fast ... es ist kein Display verbaut. Braucht man aber auch nicht wirklich. Deine Mama hat sich bestimmt auf diesen Drucker eingearbeitet. Je einfacher so ein Gerät gebaut ist, desto leichter ist die Bedienung. Auch wenn es komisch klingen mag, Frauen sind da sehr genügsam. Wenn sie ihren Ablauf haben, dann pfuscht man(n) besser nicht mehr dazwischen.

Für 100,00 € wird es kaum besser. Da kann man das Geld eher in einen neuen Patronensatz investieren. Oder vielleicht in ein kleines Frühstück mit Mama beim Bäcker ums Eck ;-). Das wird Mama mehr erfreuen.

Verstehe mich bitte nicht falsch. Wenn der Drucker klaglos seinen Dienst verrichtet, Deine Mama damit klar kommt, dann sollte dieser nicht gewechselt werden. Ein Gerät einer anderen Person auszutauschen, weil man selber der Meinung ist das es an der Zeit wäre, ist eine sehr schlechte Idee. Ich weiß, dass Du hier Gutes tun willst. Aber um Mama eine Freude zu bereiten gibt es bessere Wege. Auch unter 100,00 €.

Lieben Gruß Olaf
von
Moin, moin!
Was genau ist denn jetzt kaputt? Diese Epson-Druckkoepfe sind eigentlich unkaputtbar.

Kannst du bitte mal das Duesentestmuster ausdrucken und hier hochladen?

Eine Reinigungsanleitung findest du hier ---> Druckerreinigung: Epson-Druckköpfe reinigen: Weiße Seiten oder Streifen? Dann ist Reinigen angesagt!

Und die Billigpatronen kosten auch nur einen Euronen.
von
aber leider voll verstopfbar und die Reinigungsroutine von Epson ist nicht besonders stark. Gerade mit den Billigstpatronen machen diese alten Druckköpfe gerne Probleme.

@1unknown_user
Wenn nach dem vorher beschrieben Reinigungsversuchen noch genügend Tinte vorhanden ist, dann versuch mit Hilfe von WicReset einen Ink Charge. Das haut richtig durch.
Grüße
Maximilian
von
@Spiegel Gute Tipps deinerseits :)

Der XP215 läuft ganz okay..
Mutti ist mit dem Gerät ganz zufrieden..
Ich sehe halt dass er nicht mehr ordentlich druckt.
Auch wollte ich vermeiden 40-50 EURO für Originaltinte zu zahlen um dann vielleicht festzustellen dass der Drucker bzw. der Druckkopf nicht mehr optimal läuft..
Schade ums Geld.
Ehrlich gesagt hat der Drucker noch nie Originalpatronen gesehen.. Außer die "Ab-Werk-Patronen" :)

Daher die Idee, warum nicht gleich einen neuen für unter 100 Euro kaufen.


Wie @Gast_49468 schriebt.. Werde ich ein Düsentestmuster ausdrucken und hier hochladen.

Ich check mal was Mutti zum "Patronen-Abo" meint .. Hab ich tatsächlich so noch nicht gekannt.. Ich mein für unter 5Euro im Monat.. macht im Jahr 60Euro aus - kann sie genug drucken... und jederzeit Upgraden falls nötig.


PS: Meint ihr bekommt man hier "normale Tinte" oder Pigmenttinte ?!
www.druckerzubehoer.at/...
Das soll bei Dokumenten-druck deutlich besser sein .. ?!
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
15:47
15:20
14:40
11:44
10:10
Artikel
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
16.09. Canon i-​Sensys MF754Cdw II, MF752Cdw II & LBP673Cdw II: Feinschliff und nochmals verbesserter ADF
09.09. HP Inc. Quartalsbilanz FJ 2025/Q3: Starkes Geschäft mit Computern, schwaches mit Druckern
09.09. HP Instant Ink "yearly plan" (USA): Zehn Prozent sparen beim Tintenabo im Jahresabo?
08.09. Canon Imageforce: Das Aus für "imageRUNNER" und "i-​SENSYS X" wurde eingeläutet
02.09. Epson Workforce DS-​1760WN und DS-​1730: Günstige Dokumentenscanner mit Flachbett
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   HP Envy Photo 7930e

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   HP Envy Photo 7230e

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 469,22 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 635,89 €1 Canon i-Sensys MF754Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 160,39 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 259,00 €1 Canon Pixma G3590

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 99,00 €1 Canon Pixma TS7550i

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 398,89 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 867,34 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 314,49 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen