1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. Farblaser
  5. HP Color Laserjet Pro M255dw
  6. Rote Streifen am Blattrand hinten und vorne

Rote Streifen am Blattrand hinten und vorne

HP Color Laserjet Pro M255dwEOL

Frage zum HP Color Laserjet Pro M255dw: Drucker (Laser/LED) mit Drucker ohne Scanner, Farbe, 21,0 ipm, PCL/PS/PDF, Ethernet, Wlan, Duplexdruck, Touch-Display (6,9 cm), kompatibel mit 207A, 207X, 2020er Modell

Passend dazu HP 207X Schwarz (für 3.150 Seiten) ab 89,54 €1

von
Ich habe den HP Drucker 03/21 gekauft, weil ich mit meinem Kyo M5526cdw immer wieder Probleme hatte mit dem Druck von Bildern und ständig den Speicher zurücksetzen musste. Den Kyo benutze ich fast nur noch zum scannen, weil sehr guter Scanner, deswegen der HP nur Drucker. Doch jetzt geht das schon wieder los. Bisher habe ich Broschüren und Mappen nur bis max. 50 Seiten (Duplex) gedruckt und alles funktionierte wunderbar. Doch nun musste ich mal mehrere Mappen mit ca. 150 Seiten (Duplex) drucken und es gibt wieder Probleme. Die Bilder werden immer schlechter und rechts auf die Seite (hinten und vorne) druckt es einen roten Strich. Zurücksetzen wie beim Kyo brachte keinen Erfolg. Ich benutze Fremdtoner und alle 4 Farben wurden im Februar 2023 ausgewechselt. Seit dem ca. 800 Seiten gedruckt. Wie bringe ich den Sch... weg? Kann mir da bitte jemand helfen!!!
Einige Bilder habe ich angefügt.
Vielen Dank schon mal für eure Tipps und Hilfen.
Siegbert Lang
von
Ich befürchte, dass die schlechte Druckqualität durch die Fremdpatrone(n) verursacht werden ... .

Von welchem Hersteller sind Deine Fremdpatronen?
von
schaut ehr nach Trommel oder Transfereinheit aus
von
Bei den Tonerpatronen der HP 207er Reihe sind die Bildtrommeln in den Tonerpatronen integriert, deshalb mein Hinweis auf die verwendeten Fremdtoner.

Einer meiner HP Color Laserjetdrucker hatte ein ähnliches Problem mit Querstreifen. Die wurden nachher immer mehr. Da lag es an den Tonerpatronen.
Beitrag wurde am 09.06.23, 01:49 Uhr vom Autor geändert.
von
@siecher56 ,

schau mal bitte hier; so sah das bei meinem HP aus:

DC-Forum "Ausdrucke mit Farbstreifen übersät"
von
Danke schon mal für eure Antworten.
Den Toner habe ich bei Ebay gekauft. Denke von Gorilla Ink.
Sollte, wie geschrieben, Trommel oder Transfereinheit defekt sein, dann bedanke ich mich bei HP, denn seit März ist die Garantiezeit um.
Ich werde heute noch neuen Toner bestellen und alle Farben austauschen, wobei ich mir nicht vorstellen kann, dass der Toner schon alle ist. Ich habe ja seit dem Wechsel noch nicht mal 1.000 Seiten gedruckt.
Wie gesagt, nochmal Danke für eure Hilfe und ich werde wieder berichten, wenn ich den Toner ausgetauscht habe. Ich werde nicht den billigsten Toner nehmen.
Liebe Grüße
SIECHER56
von
Frage habe ich noch:
- Welchen Fremdtoner kann man beruhigt einsetzen?
- Gibt es hierzu Erfahrungen?
von
das Problem wird sein das fremd Toner auch meist auch nur aufgekaufte leer Kartuschen nutzt da hier Toner Kartusche und Foto Einheit eins sind ist das immer fraglich was die Kartuschen schon gelaufen haben. Des ist schon echt happig 350euro nen Satz für 1200 Seiten. btw er macht im kleinen Original auch nur 1200 Seiten.
von
Beruhigt?

Keinen.

Ich verwende aber in einem HP und einem Samsung Farblaserdrucker jeweils Toner von G & G. Toner von dieser Firma verwende ich auch in einem s/w Laserdrucker.
von
Es gibt aber auch fabrikneue Tonerkartuschen mit integrierter neu hergestellter Bildtrommel vom Fremdhersteller.
von
Ich habe jetzt alle Toner gewechselt. Es funktioniert alles wieder prima. Mich wunderte eben, dass diese Farberscheinung bereits nach ca. 800 gedruckten Seiten auftrat. Deswegen habe ich nicht mit einem leeren Toner gerechnet. Kisugi hat wohl recht, das es oft an der Qualität der wiederbenutzten Tonerkassetten liegt. Wenn man es weiß, ist es ja nicht so schlimm, da man ja doch enorm viel Geld gegenüber den Original-Tonern spart.
Nochmal, vielen lieben Dank für eure Ratschläge und macht weiter so, ihr werdet gebraucht. SIECHER

Kann jemand helfen? Ähnliche Beiträge ohne Antwort ...

Bilder einfügen .jpg.png.pdf (Seite 1)
Ich bestätige mit Absenden des Beitrags, dass ich im Besitz der Rechte für die Verwendung der hochgeladenen Bilder bin. Eingefügt Bilder können mit einem Klick ab- und wieder angewählt werden.
Weitere Einstellungen

Dieses Thema ist bereits seit mehr als 30 Tage nicht mehr aktiv. Bitte Antworten Sie nur dann, wenn Sie Wesentliches zum Sachverhalt beitragen können.

DC-Benutzer

Als registrierter Benutzer können Sie alle Funktionen von Druckerchannel nutzen, Ihre Beiträge nachträglich editieren, externe Links einfügen und Nachrichten an andere Benutzer senden.

Im nächsten Schritt können Sie sich anmelden oder registrieren. Der verfasste Beitrag wird gespeichert.

1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
16:46
15:30
15:21
15:14
15:03
14:46
4.6.
3.6.
Artikel
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
05.05. HP Laserjet Cashback 2024/05: Geld zurück für viele S/W-​ und zwei Farb-​Laserjets von HP
27.04. Brother L5000-​ und L6000er-​Serie: Gehobene Monolaser mit und ohne Scanner
24.04. Epson Readyprint Ecotank: Größere Druckerauswahl fürs Tintenabo mit Leihdrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 349,98 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 164,90 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 659,00 €1 Epson Ecotank ET-5800

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 309,33 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 709,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 619,98 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 329,00 €1 Epson Ecotank ET-3850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 249,00 €1 Brother MFC-J5740DW

Multifunktionsdrucker, A3 (Pigmenttinte)

ab 394,95 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 383,98 €1 Brother DCP-L3560CDW

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Merkliste

×
Drucker vergleichen