1. DC
  2. Forum
  3. Lesermeinungen
  4. Epson Workforce Pro WF-4830DTWF
  5. Bis jetzt zufrieden

Bis jetzt zufrieden

Epson Workforce Pro WF-4830DTWF

Über den Epson Workforce Pro WF-4830DTWF

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte) mit Kopie, Scan, Fax, Farbe, 25,0 ipm, 12,0 ipm (Farbe), 16,5 ppm (ADF-Scan), Randlosdruck, Ethernet, Wlan, Duplexdruck, Duplex-ADF (50 Blatt), 2 Zuführungen (500 Blatt), Touch-Display (10,9 cm), kompatibel mit 405, 405XL, T6715, geeignet für "ReadyPrint Flex", 2020er Modell(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

von
Also ich muss sagen, dass ich bis jetzt sehr zufrieden bin mit dem Drucker. Selbst 50 Seiten im Duplex ADF-Scann mit Auslassen der Leerseiten (manchmal die Rückseite bei ein, zwei Blättern) funktioniert einwandfrei. Auch die Fotos sind von guter Qualität, obwohl mit Pigmenttinte. Der Textausdruck mit Bild ist sehr gut und Text sowieso. Also ich kann bis jetzt nicht viel Negatives sagen, obwohl ich mit den Preisen der Originaltinte nicht ganz einverstanden bin, aber ist halt Epson. Man kann ja auf Refill-Patronen zurückgreifen, mit 133 Epson-Tinte oder von Octopus.
Jetzt habe ich den Drucker schon ein wenig und muss sagen, dass wenn man wenig Papier im Vorratsfach hat, dass es zu Schwierigkeiten kommt und der Drucker manchmal ein leeres Blatt durchschiebt. Das passiert auf jeden Fall bei Kassette 1 mit Fotopapier. Dabei zieht der Drucker das noch im Vorratsbehälter befindliche Papier über die Endkante der Papierschale und dann kommt es zum Chaos. Mal sehen, was noch kommt.
Also ich muss sagen, er ging zurück. Er hat das Fotopapier Glossy, bei wenig Blättern im Vorratsfach, doppelt oder dreifach eingezogen und es kam zum Papierstau. Dann wurden auch mal die Blattränder zerknickt, es war Mist. Habe ja auch gehört, dass das bei anderen Druckermodellen auch schon aufgetreten ist. Ich kannte das von Epson vorher nicht, das war eigentlich schade.
Aber vielleicht war es ja wieder mal so ein Montags-Modell. Ich spiele mit dem Gedanken mir einen WF-Pro-7840 DTWF zu holen. Ich werde berichten, wie der dann so ist. ,-)
Beitrag wurde am 01.05.23, 22:50 Uhr vom Autor geändert.
von
Meinst du die 113er Tinte?
von
Hi ho, ja die Epson 113 Tinte und Octopus Tinte, liegen beide so um die 16 €. Bei Epson gibt es dafür 70 ml pigm., bei Octopus sind es 100 ml. Dazu 405er-Refill-Patronen mit Resetter und ARC, funktionieren sehr gut, zumindest jetzt und noch mit der WF Pro-4830 DTWF. Ich muss den Drucker erstmal durchtesten, aber was Probleme macht ist der Einzug bzw. der Papieraufnehmer. Bei geringem Papierstand, bei mir Briefumschläge und Fotopapier. Dann kann es passieren, dass er das Blatt, Umschlag einfach nur durchzieht und das mit einem lauten Knacken. Das Problem wurde aber bei der WF Pro-7.... auch schonmal erwähnt.

Gruß
von
das scheint nen epson ding zu sein zumindest scheint das die WF reihe allgemein dann zu betreffen, das Problem hatte ich auch bei den 27er Modellen (2750/60)

ansonsten kann ich es noch nicht sagen ich habe nen 7840 hier und der hat gerade 500 Blatt drin ;)
von
Hallo @Kisugi,
gibt es eine Möglichkeit das abzuändern, außer immer ein volles Papiermagazin zu haben. Ist auch nervig bei Fotos, da die dann dementsprechend aussehen.
von
Sowas existiert auch beim Et-8550, da gibts jmd, der hat da 2 zusätzliche Federn eingebaut, evtl kann man das übertragen.

DC-Forum "Kein Papiereinzug in Kassette 1"
Beitrag wurde am 25.04.23, 21:23 Uhr vom Autor geändert.
von
Hallo, bei Dir weiß ich, Du hast denselben Drucker. Aber vielleicht hat ja noch jemand dieses Problem. Beim Fotodruck habe ich mit Premium Hochglanz-Papier in der Einstellung "Glossy; stark" gedruckt, aus dem Grund, da ja nicht so viel Tinte wie bei der Einstellung "Premium-Glossy; stark" genutzt wird, also hat das Papier nicht die Möglichkeit sich zu stark aufzuwölben durch die Tinte. Das Foto habe ich unten angehängt, der Druckkopf schleift über das Papier, und zwar an unterschiedlichen Stellen. Ich glaube, wenn ich das Foto in "Premium-Glossy; stark" ausgedruckt hätte, würde es noch schlimmer aussehen, denke ich mal. Ich werde es spaßeshalber mal ausprobieren und auch in "Ultra-Glossy; stark", aber ich denke, ich hatte das schonmal ausprobiert, mit weniger Erfolg. Aber ich werde es testen und mich dann nochmal melden. Ich sag' ja, ich habe immer ein Glück.

Grüße
von
Sorry, die Bilder kommen jetzt. Das fünfte Bild ist das Papier, mit dem ich gedruckt habe.

Gruß
Beitrag wurde am 24.05.23, 13:22 Uhr vom Autor geändert.
von
Wow also die pizzawheels sind deutlich erkennbar das ist aber normal
Was auf dem 2. Bild ist ist nicht normal oder ist das im Bild so drin ... Ich weiß nicht was du machts aber bei mir geht das ...
Ist der Scratch immer an der gleichen Stelle? Nicht das das eine walze ist ... Nicht sicher würde die Bude gerne Mal live erleben.
von
] Hi ho, jetzt ist er, während er gedruckt hat, "aufgrund eines Systemfehlers heruntergefahren". Bums Licht aus Feierabend.? Das kann doch nicht wahr sein, das ist der vierte Drucker, ich kann doch nicht so ein Glück haben immer Montagsgeräte zu bekommen. Ich weiß nicht mehr weiter, gerade heute, wo die Chips ankommen für die original-Patronen. Nur wenn der auch noch Schrott ist, dreh’ ich durch.

Grüße
von
was für Chips für die Originalpatronen meinst du?
Das Fotopapier, welches du verwendest, ist ja nicht von Epson oder?
Beitrag wurde am 24.05.23, 15:48 Uhr vom Autor geändert.
Bilder einfügen .jpg.png.pdf (Seite 1)
Ich bestätige mit Absenden des Beitrags, dass ich im Besitz der Rechte für die Verwendung der hochgeladenen Bilder bin. Eingefügt Bilder können mit einem Klick ab- und wieder angewählt werden.
Weitere Einstellungen

Melden Sie sich mit nur einem Klick über ein soziales Netzwerk an, oder registrieren Sie sich im nächsten Schritt per E-Mail.

Als registrierter Benutzer können Sie alle Funktionen von Druckerchannel nutzen, Ihre Beiträge nachträglich editieren, externe Links einfügen und Nachrichten an andere Benutzer senden.

Im nächsten Schritt können Sie sich anmelden oder registrieren. Der verfasste Beitrag wird gespeichert.

Schneller: Melden Sie sich mit nur einem Klick über ein soziales Netzwerk an.


Als Gast können Sie keine externen Links setzen. Alle Beiträge werden moderiert und erst nach Prüfung freigeschaltet. Eine nachträgliche Änderung ist nicht möglich.

Sie müssen Ihre E-Mail sowie Ihren Namen angeben. Diese Daten werden nicht veröffentlicht.

Hinweis: Es wird ein Cookie mit einer ID gespeichert, damit Sie unter dem selben Gast-Benutzer weitere Beiträge oder Antworten schreiben können.

1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
17:01
16:46
15:04
14:32
13:17
Artikel
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Oki B513dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

Neu   HP Envy Photo 7230

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   HP Envy Photo 7930

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 133,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 469,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 268,97 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 318,48 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 158,05 €1 Brother MFC-J4350DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen