1. DC
  2. Forum
  3. Kaufberatung
  4. Epson Surecolor SC-P700
  5. Drucker für Cardstock

Drucker für Cardstock

Epson Surecolor SC-P700

Interesse am Epson Surecolor SC-P700

Fotodrucker, A3 (Pigmenttinte) mit A3+, Drucker ohne Scanner, Foto, Randlosdruck, Ethernet, Wlan, ohne Kassette, CD/DVD, Rollendruck, gerader Einzug (bis 1,5 mm), Touch-Display (10,9 cm), Tinten mit 25 ml, kompatibel mit C9357, T46S1, T46S2, T46S3, T46S4, T46S5, T46S6, T46S7, T46S8, T46S9, T46SD, mit "ReadyPrint Photo", 2020er Modell(mehr Daten)
3 Frei-Monate mit "RPMAX3"

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Code für 3 Frei-Monate für Tarife bis zu und inklusive 150 Seiten. Einlösbar bis 30.09.2025.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Die Hauptanforderung an den Drucker sind, dass er minimum A3 randlos drucken und mit 300 g/m matten Fine Art Papier zurecht kommen sollte.

Er wird zum Erstellen von Printprodukten in Sonderformaten in kleinen Auflagen benötigt, von Grusskarten bis Postern. Der Farbauftrag muss also auch vollflächig streifenfrei möglich und Farbechtheit gegeben sein, sodass auch Farbverläufe bei Illustrationen gut dargestellt werden können. Wenn er schwarze Schrift nicht ganz unscharf und schwammig darstellt wäre das auch super 😉 auch wenn ich weiß, dass man ein klareres Schriftbild eher mit einem Laserdrucker erzielt, aber da habe ich schon einen.

Bisher favorisiere ich den Epson SureColor SC P700, allerdings bin ich mir hier wegen der 10 Tintenkartuschen unsicher. Ich werde ziemlich sicher keine Glossy Fotos drucken und eher mattes 300 g/m Papier verwenden. Daher weiß ich nicht genau ob der Drucker mit seinem „Photo Black“ für mich der richtige ist.
Trocknet die Farbe ein wenn ich nicht auf Glossy paper drucke, bzw keine Fotos drucke? Ich will auch nicht unnötig etwas mitfinanzieren, was ich dann eigentlich nicht benötige. Mittlerweile habe ich soviel gelesen und verglichen, dass ich den Wald vor lauter Bäumen einfach nicht mehr sehe… 😩
von
Hallo,

also mattes Papier mit 300 g/m² kann schon eine Herausforderung sein. Da ist so ein Fotodrucker sicher schon ganz gut für geeignet. Allerdings könnte die Druckqualität und besonders die Folgekosten schon etwas overkill sein.

Von der Druckqualität nicht übel wäre der Bürotintendrucker Epson Ecotank ET-16150 mit extrem niedrigen Folgekosten und gute Pigmenttinte. Der kann hinten bis A3+ einziehen, randlos aber nur bis A3 drucken - das geht generell auch aus der Kassette, vermutlich aber nicht mit solch dickem Papier.

Der hätte auch einen ziemlich scharfen Textdruck. Wie hoch ist denn dein monatliches Druckaufkommen?

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
Beitrag wurde am 12.04.23, 17:00 Uhr vom Autor geändert.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
23:54
17:33
12:58
12:28
10:10
Artikel
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
16.09. Canon i-​Sensys MF754Cdw II, MF752Cdw II & LBP673Cdw II: Feinschliff und nochmals verbesserter ADF
09.09. HP Inc. Quartalsbilanz FJ 2025/Q3: Starkes Geschäft mit Computern, schwaches mit Druckern
09.09. HP Instant Ink "yearly plan" (USA): Zehn Prozent sparen beim Tintenabo im Jahresabo?
08.09. Canon Imageforce: Das Aus für "imageRUNNER" und "i-​SENSYS X" wurde eingeläutet
02.09. Epson Workforce DS-​1760WN und DS-​1730: Günstige Dokumentenscanner mit Flachbett
27.08. Brother DCP-​L1660W, DCP-​L1640W und HL-​L1240W: Platzsparende Monolaser mit und ohne Scanner
19.08. Epson Ecotank ET-​4950-​, ET-​3950-​ und ET-​2950-​Serie: Duplex-​ADF hält in der Tintentanker-​Mittelklasse Einzug
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 162,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 472,96 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 635,89 €1 Canon i-Sensys MF754Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 309,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 618,49 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 99,00 €1 Canon Pixma TS7550i

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 436,52 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 849,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 433,32 €1 Epson Ecotank ET-15000

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen