1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Epson
  5. Epson Stylus SX430W
  6. Probleme nach Route wechsel

Probleme nach Route wechsel

Epson Stylus SX430W▶ 9/12

Frage zum Epson Stylus SX430W

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte) mit Kopie, Scan, Farbe, 6,2 ipm, 3,2 ipm (Farbe), Randlosdruck, Wlan (ohne Airprint), nur Simplexdruck, ohne Kassette, Display (3,6 cm), kompatibel mit T1281, T1282, T1283, T1284, T1291, T1292, T1293, T1294, 2011er Modell(mehr Daten)

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo

Nach Anbieterwechsel erkennen sämtliche Geräte im Netzwerk den Drucker nicht mehr!

Habe jetzt eine Fritz Box 7530 und seitdem kann ich nicht mehr drucken, vorher beim Speedport lief alles einwandfrei!

Der Drucker ist über WiFi mit der Fritzbox verbunden, in der FritzBox wird er als verbunden angezeigt wie auch der Rechner, das Laptop und mehrere Smartphones, damit steht das Netzwerk also!

Das Problem ist das keines der anderen Geräte den Drucker findet obwohl sie im Netzwerk verbunden sein sollten, vorher mit dem Speedport hat alles super funktioniert! Der Drucker bekommt je nach Einstellung auch die feste IP zugeteilt oder halt jedes mal ne neue IP! Auf den Smartphones wurde die Epson App gelöscht und neu installiert aber der Drucker wird nicht gefunden, am Rechner (windows7) die alte Verbindung gelöscht und auch da kann kein Drucker gefunden werden, der Laptop(windows11) ist neu auch da wird er weder über die Epson App noch über die Windows Einstellungen gefunden!

Woran kann das liegen, bzw. was kann ich tun um das Problem zu beheben?

Gruß
Mathias
von
Hast du schon mal versucht, die IP vom Drucker zu pingen?
Ist der Anschluss vom Drucker (in den Druckereinstellungen am Win-PC) der WSD-Port? (wenn ja, stell den bitte auf IP um)
Was passiert, wenn du im Windows den Drucker entfernst und neu hinzufügst?
von
Hallo @Mathias79,

in der Fritzbox kann man unter WLAN - Sicherheit den Punkt "Aktive WLAN-Geräte dürfen untereinander kommunizieren" anwählen. Ist der bei Dir markiert?

Zusätzlich kann man "Alle neuen WLAN-Geräte zulassen" oder den "WLAN-Zugang auf die bekannten WLAN-Geräte beschränken" auswählen. Ist letzteres ausgewählt, kann man über "WLAN-Gerät hinzufügen" neue Geräte hinzufügen.

Kannst Du die IP-Adresse des Druckers anpingen?

Eventuell muss für die Verbindungen (Treiber) zum Drucker die IP-Adresse angepasst werden. Bei Windows Druckereigenschaften auswählen oder Rechtsklick auf den Drucker - Eigenschaften - Reiter "Anschlüsse" den entsprechenden TCP/IP-Anschluss auswählen und dann auf konfigurieren klicken und dort die neue IP-Adresse eintragen.

Grüße
Jokke
Beitrag wurde am 10.03.23, 01:00 Uhr vom Autor geändert.
von
Die Speedport-Modelle haben eine anderen IP-Adressenbereich als die Fritzbox. Viele Drucktreiber erkennen das oft nicht, oder bei fester IP-Adresse im Drucker ist diese nicht mehr erreichbar. Daher den Porttreiber des Treibers auf die neue IP-Adresse anpassen.
Das einfachste ist für Laien oft die Deinstallation mit anschliessendem Neustart des Rechners und der Neuinstallation des Treibers. Vorher die IP-Adresse des Druckers anpassen.
Rechner sind meist per DHCP mit dem Router verbunden und passen sich automatisch an den Router an, das ist bei Druckern oft nicht der Fall oder wie gesagt der Treiber übernimmt die einmalig per DHCP vergebene Adresse statisch.
von
@paulsantek

Beim alten Win Rechner habe ich den Drucker rausgelöscht, da der Drucker aber nicht mehr gefunden wird kann ich ihn nicht hinzufügen!

Der Drucker zeigt ja auf der ausgedruckten Wifi Status Seite seine Verbindung zur Fritzbox an auch die IP, wie gesagt in der Fritz Box habe ich es mit fester und wechselnder IP probiert das funktioniert beides der Drucker bekommt ne neue IP zugewiesen und ist verbunden mit der Fritzbox!
von
@Jokke

Die Einstellungen bei der Fritzbox passen, die Verbindunge zwischen den Geräten ist frei gegeben, der Drucker ist verbunden mit der Fritzbox wird auch im Netzwerk angezeigt!

Der Drucker zeigt beim Verbindungstest, an das er mit der Fritz Box verbunden ist, auf dem ausdruck wird die IP Adresse angezeigt, auch wenn er nach neustart eine neue IP Adresse hat wird diese neue IP auf dem Ausdruck angezeigt.

Wie gesagt der drucker wird nicht von Windows gefunden, auch nicht bei manueller suche, auch das smartphone mit der epson app findet den Drucker nicht.
von
@hjk

Der Drucker erkennt die Fritz Box und verbindet sich mit ihr, er wird auch im Netzwerk angezeigt, nur die anderen Geräte finden ihn da nicht!

Die IP Adresse wird angezeigt und wenn man beim Router den Drucker auf Wechselnde IP Adresse stellt, zeigt der Drucker nach Neustart auch eine andere IP Adresse an!
von
Hallo @Mathias79,
Meinst Du damit die automatische Zuweisung per DHCP? Wenn Du die benutzt, solltest Du in der Fritzbox unter:
Heimnetz -> Netzwerk -> den_Drucker_auswählen (über den Stift rechts - bearbeiten) -> Adressen im Heimnetz (IP-Adressen)
das Häkchen bei "Diesem Netzwerkgerät immer die gleiche IPv4-Adresse zuweisen." setzen.

Wenn die IP-Adresse sich ändert, versuchen die anderen Geräte ansonsten auf die IP-Adresse, die bei der Einrichtung (Treiberinstallation) aktiv war, zuzugreifen. Daher sind ständig wechselnde IP-Adressen kontraproduktiv.

Wenn eine feste IP-Adresse am Drucker eingestellt wird, sollte man eine Adresse wählen, die sich im gleichen Netz, aber außerhalb des DHCP-Bereichs, vergeben. Befindet sich die fest eingestellte Adresse im DHCP-Bereich, kann es zu Adresskonflikten kommen. Außerdem muss auch die passende Subnetzmaske eingestellt werden.

Du kann auch gerne mal die IP-Adressen in Deinem Netzwerk nennen oder Bilder der Einstellungen im Router hier hochladen. Solange Du nicht die IP-Adresse des Routers im Internet nennst, weiß niemand wie er in Dein Netzwerk gelangt. Und selbst dann müsste er noch Deinen Router überwinden.

Grüße
Jokke
von
Wie gesagt den Porttreibern des Druckertreibers haben vermutlich eine feste Zuordnung. Deswegen im in den Druckereigenschaften die IP-Adresse unter Anschlüsse anpassen.
von
@Mathias79

Hier die Lösung:

In der Oberfläche der Fritzbox auf:
WLAN -> Sicherheit und bei WPA-Verschlüsselung auf WPA2 CCMP umstellen.

Die Fritzbox ist standardmäßig auf WPA3 gestellt, was viele aber besonders ältere Drucker nicht können. Der Drucker wird im Netz zwar angezeigt, funktioniert aber nicht wie gewünscht.

Mein letzter Drucker war der SX435W, bevor er einen Defekt aufwies, konnte er an der Fritzbox nur nach Umstellung der WPA Verschlüsselung in betrieb genommen werden.
Beitrag wurde am 11.03.23, 06:08 Uhr vom Autor geändert.
von
@Chrissssss

Die Einstellung steht von beginn an auf WPA2(CCMP).
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
10:58
10:35
10:10
05:22
21:32
Artikel
20.11. Ricoh Scansnap iX2400: Flinker USB-​Dokumentenscanner mit eng verzahntem Softwarepaket
20.11. Amazon Black Friday Woche 2025: Drucker-​ und Scanner-​Angebote in der Zwölftage-​SPARwoche
11.11. Brother Connect: Treueprogramm mit Fünfjahresgarantie als Vorstufe zum Tintenabo
03.11. Konica Minolta bizhub 5021i, 5001i, 4221i und 4201i: Vier neue Monolaser für 42 oder 50 ipm
29.10. HP Envy Photo 7930-​ und 7230-​Serie: Fotodrucker mit Dreifarbpatrone
28.10. ETIRA zur EU-​Importgebühr: Verband begrüßt Gebühr für zollfreie Kleinstpakete, fordert aber weitere Maßnahmen
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu ab 369,30 €1 Ricoh Scansnap iX2400

Dokumentenscanner

Neu   Avision AD545GN

Dokumentenscanner

ab 379,60 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 298,49 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 379,98 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 199,00 €1 HP Smart Tank 7308

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 414,00 €1 Canon i-Sensys MF752Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 179,00 €1 Epson Ecotank ET-2851

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 243,10 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 133,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen