1. DC
  2. Forum
  3. Kaufberatung
  4. Canon i-Sensys MF657Cdw
  5. Toner ausverkauft?

Toner ausverkauft?

Canon i-Sensys MF657Cdw

Interesse am Canon i-Sensys MF657Cdw: Multifunktionsdrucker (Laser/LED) mit Kopie, Scan, Fax, Farbe, 21,0 ipm, 1.200 dpi, 14,0 ppm (ADF-Scan), 27,0 ipm (ADF-Duplex-Scan), PCL/PS, Ethernet, Wlan, Duplexdruck, Dual-Duplex-ADF (50 Blatt), durchs. PDF/ OCR, Touch-Display (12,7 cm), kompatibel mit 067, 067H, 2022er Modell

Passend dazu Canon 067H Schwarz (für 3.130 Seiten) ab 84,94 €1

von
Hallo liebe Community,

und zwar bin ich auf den Canon i-Sensys MF657Cdw gestossen und fand den total interessant. Und da er auch relativ neu auf dem Markt ist, ist er mein top Favorit.

Das einzige Problem: Toner dafür gibt es nur bei zwei Shops. Im offiziellen Canon Shop sind alle Toner dafür ausverkauft. Wie kann das sein? Warum ist der Markt leergefegt obwohl der Drucker neu ist?

Als Beispiel: Toner für den Brother DCP-L2510D gibt es bei fast jeden Store... Der Markt ist eher überfüllt.

Liebe Grüße
Philipp
von
Naja das Gerät ist relativ neu, mit neuen Tonerkartuschen (meist nur der Chip). Da gibt es z.B. kaum Alternativen zum Original. Beim Brother ist das anders den gibt es schon Jahre und die Lager schaffen da auch mal eine ausbleibende Lieferung aus Fernost zu kompensieren. Jetzt rächt sich das fast jede Serie neue Chips beinhaltet und der Käufer von Originaltoner ist da der da drauf zahlt.
Aber es gibt auch noch Händler die den Toner liefern können. Im Datenblatt findest du eine Liste der passende Toner, wenn da der Preis in Orange dargestellt wird gibt es dazu einen Preisvergleich, da gibt es Händler die den Toner vorrätig haben.
von
Heißt das also, aufgrund der Chips und dadurch, dass die Serie neu ist, gibt es einen Tonermangel? Bzw. was genau ist gemeint mit Chips? :D

Ist denn mit Besserung zu rechen? Das nicht Mal der Canon Shop diese führt, hatte mich stutzig gemacht.
Mach meine Kaufentscheidung auch an der Tonerverfügbarkeit aus. Wenn kaum Toner da ist, warum Drucker bestellen?

@hjk
von
Naja heute sind die Tonerkartuschen alle mit Chips (elektronische Erkennung der Kartusche) versehen, die die Kartusche nur in wenigen Druckern erkennt. Die müssen ja dann auch für den Hersteller produziert werden. Da kann es u.U. zu Lieferschwierigkeiten kommen. Ausserdem sind die Stückzahlen dann auch noch relativ niedrig. Bis der Markt mit neuen Kartuschen versorgt ist dauert es oftmals etwas. Immer kürzere Produktionszyklen bei Druckern und damit ein immer häufiger Wechsel der Chips tun das Übrige....
Aber da ist Canon nicht alleine. Bei manchen Geräten sind die Chips sogar schon unterschiedlich zwischen Drucker und Multifunktionsgeräten der gleichen Serie (z.B. Lexmark) da ist das dann noch problematischer...
von
Ist eig mit Besserung zu rechnen? Also lohnt sich es trotzdem den Drucker zu kaufen? @hjk
von
Hallo,

ich habe gerade mal bei Canon angefragt. Spontan hatte mein Ansprechpartner da auch keine Idee. Ich bekomme Rückmeldungen. Die größte Chipkrise ist bei Canon eigentlich vorbei. Ich melde mich, falls ich was habe ... und es nicht vergesse ...

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Das Problem ist nicht neu, desynchronisierte Lieferketten um nur eine Vokabel zu nennen. Aus meiner Warte hat die richtige (Chip-) krise noch gar nicht angefangen. Aber wir haben auch etliche Modelle diverser Hersteller im Feld, die seit Monaten nicht mehr beliefert werden können.
Manch einer hat letzten Sommer einen (oder Tausend) alten, aber funktionierenden MFP gegen einen Neuen getauscht und nachdem die Starter leer waren, mußte ihm erklärt werden, daß es keinen Nachschub gibt.

MfG Rene
von
Hallo,

also seitens HP gab es bis Januar noch Lieferschwierigkeiten für die Standardkartuschen. Die H-KArtuschen sollten dagegen wieder problemlos für die Händler bestellbar sein. Seitens Canon gibt es da keine Einschränkung - aus der aktuellen Sicht der Lage.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Wirklich im Sinne der Chip-Hardware? Oder sind das die gleichen chips, nur die "bits" sind entsprechend anders gesetzt?
von
Naja nur anders codiert, aber das reicht ja schon um die Erkennung zu verhindern
von
Hallo @budze ,

gibt es denn schon neue Informationen von deinem Ansprechpartner? :)

Liebe Grüße
Philipp
Bilder einfügen .jpg.png.pdf (Seite 1)
Ich bestätige mit Absenden des Beitrags, dass ich im Besitz der Rechte für die Verwendung der hochgeladenen Bilder bin. Eingefügt Bilder können mit einem Klick ab- und wieder angewählt werden.
Weitere Einstellungen

Dieses Thema ist bereits seit mehr als 30 Tage nicht mehr aktiv. Bitte Antworten Sie nur dann, wenn Sie Wesentliches zum Sachverhalt beitragen können.

DC-Benutzer

Als registrierter Benutzer können Sie alle Funktionen von Druckerchannel nutzen, Ihre Beiträge nachträglich editieren, externe Links einfügen und Nachrichten an andere Benutzer senden.

Im nächsten Schritt können Sie sich anmelden oder registrieren. Der verfasste Beitrag wird gespeichert.

1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
02:03
23:01
22:15
19:29
17:46
15:48
3.6.
31.5.
Papierstau MF-Zuführung seifensieder
Artikel
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
05.05. HP Laserjet Cashback 2024/05: Geld zurück für viele S/W-​ und zwei Farb-​Laserjets von HP
27.04. Brother L5000-​ und L6000er-​Serie: Gehobene Monolaser mit und ohne Scanner
24.04. Epson Readyprint Ecotank: Größere Druckerauswahl fürs Tintenabo mit Leihdrucker
23.04. Epson ReadyPrint Flex: Neue Vieldrucker-​Tarife fürs Tintenabo
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 351,98 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 164,90 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 717,50 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 273,99 €1 Canon Pixma TS9550a

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 534,99 €1 Brother MFC-L8690CDW

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 659,00 €1 Epson Ecotank ET-5800

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 249,00 €1 Brother MFC-J5740DW

Multifunktionsdrucker, A3 (Pigmenttinte)

ab 629,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 175,99 €1 HP Officejet Pro 9022e

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 395,00 €1 Brother MFC-L3760CDW

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Merkliste

×
Drucker vergleichen