1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. Farblaser
  5. HP Color Laserjet Pro M452dn
  6. Ein Programm druckt nicht, alle anderen schon

Ein Programm druckt nicht, alle anderen schon

HP Color Laserjet Pro M452dn▶ 8/19

Frage zum HP Color Laserjet Pro M452dn

Drucker (Laser/LED) mit Drucker ohne Scanner, Farbe, 27,0 ipm, PCL/PS, Ethernet, Duplexdruck, 2 Zuführungen (300 Blatt), kompatibel mit 410A, 410X, 2015er Modell(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Moin,

ich habe ein Problem, ich habe ein Programm, das keinen Ausdruck erzeugt.

Wenn ich den Druckspooler aufmache, dann seh ich, dass der Ausdruck ganz kurz reinläuft, dann aber sofort wieder verschwindet, auch bei ausgeschaltetem Drucker. Mit allen anderen Programmen arbeitet der Drucker problemlos zusammen.

Der Drucker ist per Netzwerkkabel an meine Fritzbox angeschlossen und auf dem Rechner entsprechend als Netzwerkdrucker über die IP angeschlossen. Das Problem ist unabhängig vom Drucker. Ich hatte das bei meinem vorherigen HP sw Laser auch, konnte das Problem aber irgendwie umgehen. Leider weiß ich nicht mehr wie. Ich meine aber ich habe einen anderen Rechner genommen und dann per parallelem Kabel gedruckt.

Hat jemand einen Ansatzpunkt für mich? Die Frage kommt ja eh, das Programm heißt Kalua und ist uralt. Nur alle meine Kumpels, die das auch benutzen haben das Problem bei ähnlicher Konfiguration nicht.

THX
Labt
von
Hallo @Labt,

kann es sein, dass Du noch eine Testversion benutzt? Da sind am Anfang wohl so ca. 100 Rezepte drin und die Druckfunktion ist deaktiviert. Die wird wohl auf ein paar Seiten angeboten, aber nicht überall steht dabei, dass die Druckfunktion deaktiviert ist.

Bei Am***n gibt es die Vollversion mit 1100 Rezepten zum Preis von 14,99€.

Grüße
Jokke
Beitrag wurde am 12.02.23, 01:06 Uhr vom Autor geändert.
von
Moin,

nette Idee aber da die gleiche Version bei allen meinen Kumpels funktioniert und bei mir auf meinem alten Rechner auch funktioniert hat, ist es das sicher nicht.

Mfg
Labt
von
Hallo @Labt,

Wie viele Rezepte sind denn bei der Version enthalten?
Kann man sich irgendwo anschauen, welche Version gerade genutzt wird? Evtl. irgendwo bei Hilfe oder so.
Musst Du evtl. irgendwelche Daten eingeben, damit die Vollversion freigeschaltet wird?
Ist der Benutzer, der das Programm installiert hat (Windows-Bnutzer) der gleiche, wie der, mit dem Du jetzt versuchst zu drucken?

Hast Du mal eine Installation als Administrator durchgeführt?

Grüße
Jokke
Beitrag wurde am 13.02.23, 15:17 Uhr vom Autor geändert.
von
Moin,

ich kann schon mit nem Rechner umgehen, bedingt meine Arbeit als Administrator.
Das ist ne Vollversion mit über 1100 Rezepten!

Das Wort Administrator hat mich allerdings auf die Idee gebracht, das Programm mal als Admin zu starten. Siehe da, ich kann drucken. Kleiner Schönheitsfehler, alle meine fast 100 selbst eingegebenen Rezepte stehen mir dann nicht zur Verfügung. :-(

Also muss ich versuchen rauszufinden, wie ich das Programm auch als "normaler" Benutzer, der ja Administrator ist, wieder zum Drucken bringe. Mit einem 2. Benutzer-Account geht das Drucken übrigens auch nicht.

Noch jemand ne Idee?

THX
Labt
von
Hallo @Labt,

sorry, aber man kann das Gegenüber nicht immer gleich einschätzen, daher gehe ich lieber von einem geringeren Kenntnisstand aus.

1. Vorschlag:
Evtl. hilft das: Als Administrator die Startdatei mit rechts anklicken, Eigenschaften Karte "Kompatibilität" dann "Programm als Administrator ausführen" anhaken und / oder das bei ganz unten "Einstellungen für alle Benutzer ändern" machen.

2. Vorschlag:
Wenn man die selbsterstellten Rezepte sichern und später wieder einlesen kann, würde ich das Programm mal deinstallieren und bei einer erneuten Installation mal darauf achten, ob es bei der Installation eine Funktion gibt das Programm nur für einen Anwender oder für alle Anwender zu installieren.

Falls es eine gute Installationsanleitung gibt, könnte man das evtl. auch darin auf einem Screenshot oder im Text sehen.

Da der Benutzer sonst wahrscheinlich drucken kann, vermute ich nicht, dass es an fehlenden Druckberechtigungen liegt. Da hilft evtl. sonst schon einmal die Gruppenzugehörigkeit in Hauptbenutzer (zumindest in älteren Win-Versionen).

Grüße
Jokke
von
Treten die Probleme ausschließlich mit diesem Drucker auf, oder auch mit anderen?

Z.B. mit anderen physisch installierten Druckern (sofern vorhanden), oder anderen virtuellen Druckern (z.B. Microsoft Print To PDF, PDF24 (sofern installiert) etc)?
von
Moin,

so Problem gelöst. Der Ansatz von Harvester wäre wohl der richtige gewesen, habe ich aber erst gerade gelesen. Der Treiber scheint das Problem zu sein.

Habe gestern meine Kiste mit zu meinem Kumpel geschleppt und seinen Drucker eingebunden, ging sofort ohne Admin-Modus. Da wir beide HP-Drucker haben und ich bei seinem Schätzchen den HP-Universal-Treiber bemühen musste, habe ich mein Gerät heute morgen ein zweites Mal installiert mit dem Universal-Treiber. Siehe da, lief sofort.

Vielen Dank an alle, die versucht haben mit mir mein Problem zu lösen!
Schönes Wochenende

Labt
von
Hallo @Labt,

schön, dass jetzt klappt. An den Treiber hätte ich jetzt nicht so geglaubt, da andere Programme ja drucken konnten. Aber egal, Hauptsache es klappt jetzt.

Grüße
Jokke
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
14:51
14:40
14:08
13:44
13:17
Artikel
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   HP Deskjet 4320

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu ab 75,75 €1 HP Deskjet 2920

Multifunktionsdrucker (Tinte)

  HP Envy Photo 7230

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 469,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 448,99 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 158,05 €1 Brother MFC-J4350DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 338,10 €1 Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 318,48 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 598,99 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 268,98 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen