1. DC
  2. Forum
  3. Kaufberatung
  4. Brother MFC-9142CDN
  5. Empfehlenswerte Anbieter für kompatible Toner?

Empfehlenswerte Anbieter für kompatible Toner?

Brother MFC-9142CDN

Frage zum Brother MFC-9142CDN

Multifunktionsdrucker (Laser/LED) mit Kopie, Scan, Fax, Farbe, 22,0 ipm, 2.400 dpi, PCL/PS, Ethernet, Duplexdruck, Simplex-ADF (35 Blatt), Touch-Display (9,4 cm), kompatibel mit BU-220CL, DR-241CL, TN-242BK, TN-242C, TN-242M, TN-242Y, TN-246C, TN-246M, TN-246Y, WT-220CL, 2014er Modell(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Moin allerseits,

gibt es generell empfehlenswerte Anbieter / Shops für kompatible Toner - in meinem Fall Brother - oder lässt sich das nicht generell sagen?

Bisher hab ich immer die günstigsten Angebote bei e**y oder a*****n rausgepickt und fertig, bin aber geläutert und würde nun gerne auf vernünftige Qualität zu fairen Preisen setzen.

Mein Brother hat nun schon einige Jahre auf dem Buckel, da würde ein Satz Originaltoner fast mehr kosten als der Geräte-Restwert.

Könnt ihr mir auf die Sprünge helfen? Oder gibt es hier irgendwo ein Verzeichnis, was ich übersehen haben könnte?

Gruß,
Sascha
von
Hallo,

über die großen Plattformen verkaufen fast nur Händler, keine Hersteller. Je nach Einkaufskriterium des Händlers kann die Qualität der Ware schwanken.

Mehr Sicherheit bietet der gezielte Kauf einer Herstellermarke.
In Deutschland wären das z.B. wta (Marke ´MyGreenToner) oder KMP.

Eine weitere Option wäre die Suche nach einem regionalen Nachfüllservice. In dem Fall hätte man auch gleich einen Ansprechpartner für Fragen rund um den Drucker.

Gruß,
Sven.
Beitrag wurde am 31.01.23, 09:22 Uhr vom Autor geändert.
von
Sinnvoll ist die Denkweise nicht. Es ist völlig normal dass das Verbrauchsmaterial über die Jahre mehr kostet als der Drucker. Ich würde es eher so sehen: Wenn Du Originaltoner verwendest ist es wahrscheinlich das Du noch einige Jahre problemlos mit dem Gerät drucken kannst ...
von
Der Geräte-(rest)wert hat überhaupt nichts mit dem Verbrauchsmaterialpreis zu tun, gar nichts.
Ist auch hier im Forum vielfach zu lesen, aber was quatsch ich :-)
Die einzige Größe, die irgendetwas aussagt, ist der Seitenpreis.
Was kostet ein Tonersatz (oder eigentlich kumuliert ALLE Verbrauchsmaterialien) und wie viele Seiten spuckt der Drucker dafür aus.
Ich kann dir (nur ETWAS übertrieben) auch Maschinen nennen, da kostet ein Tonersatz mehr, als dein Auto, aber ein B0 Bogen drucken ist spottbillig. Die Maschine ist seit 10 Jahren abgeschrieben und hat den Wert NULL. Nach deiner Rechnung müßte die dringend Verschrottet werden.
Ich kann mich dem Vorschreiber nur anschließen... Kauf Originaltoner und -verbrauchsmaterialien, egal von welchem Hersteller der Drucker ist. Dann ist die Chance, daß er lange lebt, deutlich höher.

MfG Rene
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
18:26
17:24
14:08
13:44
13:17
Artikel
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   HP Deskjet 4320

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu ab 75,75 €1 HP Deskjet 2920

Multifunktionsdrucker (Tinte)

  HP Envy Photo 7230

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 469,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 446,74 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 158,05 €1 Brother MFC-J4350DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 338,10 €1 Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 318,48 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 598,99 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 268,98 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen