1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. Canon Pixma TS8350
  6. Druckqualität beim Fotodruck

Druckqualität beim Fotodruck

Canon Pixma TS8350▶ 12/22

Frage zum Canon Pixma TS8350

Multifunktionsdrucker (Tinte) mit Kopie, Scan, Farbe, 15,0 ipm, 10,0 ipm (Farbe), Randlosdruck, Wlan, Duplexdruck, CD/DVD, 2 Zuführungen (200 Blatt), Touch-Display (10,9 cm), kompatibel mit CLI-581 BK, CLI-581 C, CLI-581 M, CLI-581 PB, CLI-581 Y, CLI-581XL BK, CLI-581XL C, CLI-581XL M, CLI-581XL PB, CLI-581XL Y, CLI-581XXL BK, CLI-581XXL C, CLI-581XXL M, CLI-581XXL PB, CLI-581XXL Y, PGI-580 PGBK, PGI-580XL PGBK, PGI-580XXL PGBK, 2019er Modell(mehr Daten)
3 Frei-Monate mit "RPMAX3"

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Code für 3 Frei-Monate für Tarife bis zu und inklusive 150 Seiten. Einlösbar bis 30.09.2025.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Drucke schon seit längerem mit dem TS8350 und bin eigentlich ganz zufrieden. Ich drucke viel Fotos für Fotobücher und Kalender (nur für den Hausgebrauch, nicht proffesionell) und habe ein Problem, die Ausdrucke den Bildschirmdarstellungen anzupassen. Die unterschiedlichen Fotopapiere weisen stark unterschiedliche Resultate auf, so dass viele Probedrucke erforderlich sind. Das beste Ergebnis habe ich bisher mit Hochglanzpapier 280 g/m² von SIHL (von Aldi) erreicht, das gibt es aber leider nicht mehr.
Nun werden bei der Suche von optimalen Einstellungen im Druckermenü unter der Rubrik Eigenschaften/Optionen/Farbe-Intensität/Manuell/Einste​llungen/Abstimmung die Untermenüs Treiber, ICM und Keine angezeigt. Was hat es damit auf sich?
Ich drucke mit Photoshop CS2
von
Versuch es doch mal mit dem Canon Plus Glossy II PP-201. das harmoniert sehr gut mit dem Drucker. Allerdings sollten auch Originalpatronen verwendet werden.
Grüße
Maximilian
von
Danke für den Hinweis bezüglich des Papieres. Das werde ich mal ausprobieren. Meine Frage betraf allerdings die Druckereinstellungen und deren Auswirkungen auf das Druckbild (Treiber, ICM und Keine), was dieses letztendlich bewirkt zwischen Bildschirmanzeige und Druckbild. Das heißt, was es bewirken müßte, denn beim Praxisvergleich durch Probedrucke kann ich nichts feststellen.
von
Hallo,

also bei ICM greift der Drucker auch Farbprofile zur möglichst originalgetreuen Darstellung zurück. Das funktioniert natürlich nur mit dem eingestellten Originalpapier und der Originaltinte.

Bei Treiber ist es etwas angepasst und die Farben werden so verändert, dass es idealerweise etwas gefälliger aussieht, aber vom Original abweicht. Bei Canon ist das aber idR recht nah beieinander.

"Keine" bedeutet, dass der Treiber keine Farbe anpasst. Das macht nur sinn, wenn du ein Druck profilieren willst oder eben die Hostanwendung im Hintergrund bereits ein Profil verwendet.

Die Frage ist also, was du erreichen willst. Schöne Drucke oder möglichst originalgetreue Drucke.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Recht vielen Dank!
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
11:00
10:49
10:26
10:10
08:49
Artikel
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
16.09. Canon i-​Sensys MF754Cdw II, MF752Cdw II & LBP673Cdw II: Feinschliff und nochmals verbesserter ADF
09.09. HP Inc. Quartalsbilanz FJ 2025/Q3: Starkes Geschäft mit Computern, schwaches mit Druckern
09.09. HP Instant Ink "yearly plan" (USA): Zehn Prozent sparen beim Tintenabo im Jahresabo?
08.09. Canon Imageforce: Das Aus für "imageRUNNER" und "i-​SENSYS X" wurde eingeläutet
02.09. Epson Workforce DS-​1760WN und DS-​1730: Günstige Dokumentenscanner mit Flachbett
27.08. Brother DCP-​L1660W, DCP-​L1640W und HL-​L1240W: Platzsparende Monolaser mit und ohne Scanner
19.08. Epson Ecotank ET-​4950-​, ET-​3950-​ und ET-​2950-​Serie: Duplex-​ADF hält in der Tintentanker-​Mittelklasse Einzug
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Ricoh IM C4510SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C6010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C3010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

ab 436,52 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 359,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 309,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 173,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 849,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 728,89 €1 Epson Ecotank ET-5805

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 568,18 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen