1. DC
  2. Forum
  3. Lesermeinungen
  4. HP Officejet Pro 8600 N911a
  5. seit November 2022 nicht mehr brauchbar

seit November 2022 nicht mehr brauchbar

HP Officejet Pro 8600 N911a▶ 6/14

Über den HP Officejet Pro 8600 N911a

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte) mit Kopie, Scan, Fax, Farbe, 18,0 ipm, 13,0 ipm (Farbe), Randlosdruck, Ethernet, Wlan, Duplexdruck, Simplex-ADF, Touch-Display (6,9 cm), kompatibel mit 950, 950XL, 951XL, 2012er Modell(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

von
Hallo,
ich habe hier seit Jahren einen HP Officejet Pro 8600.
Seit November ist das Gerät nahezu unbrauchbar geworden.
Die EWS Seite kann nicht mehr aufgerufen werden.
Es können keinerlei Einstellungen zum Scannen an Netzwerkpfade vorgenommen werden.
Bisher hat das Gerät auch unter Win10pro sauber gearbeitet, ohne Probleme.
Nun bin ich auf Win11pro umgestiegen und alles ist vorbei.
Einrichten des Gerätes ist eigentlich nicht möglich.
Das einzige was noch funktioniert ist das Drucken.
Alles was darüber hinaus geht ist außer Funktion, nicht bedien oder aufrufbar.
Ich habe immer original Patronen gekauft. damit ist jetzt schluss.
Nie mehr HP
Ein Gerät das völlig technisch in Ordnung ist einfach per Treiber abzuschießen.
von
Welchen Treiber hast du denn jetzt verwendet? War das ein Update von Windows 10? Dann wird oft nur der Windows Treiber installiert. Schau mal hier: support.hp.com/...
Die HP Treiber sind eigentlich für Windows 10 und Windows 11 gleich und sollten alle Funktionen unterstützen.
von
Ich habe mich im HP Support angemeldet ein Konto erstellt und den Drucker per Seriennummer angemeldet.
Darauf habe ich den empfohlenen Treiber verwendet.

"Full_Webpack-1312_1-OJ8600_Full_Webpack.exe"
Version: 28.1.1312_1 81.3 MB 18. Mai 2022

Auf dem Win10 Laptop von HP funktioniert am wenigsten:-)))
Da komme ich nicht mal auf die Druckerseite.

Auf dem brandneuen Surface Pro9 komme ich bis auf die Oberfläche wo man alle Einstellungen vornehmen kann. Die EWS Seite ist nicht aufrufbar. Soweit ich das verstanden habe liegt es hier am abgelaufenen https Zertifikat.

Die Einstellungen für "Drucken an Netzwerkpfad" kann ich aufrufen und auch Daten eintragen.
allerdings wird die Netzwerkverbindung nicht akzeptiert.
Diese funktioniert aber. Alles richtig eingetragen und entsprechende Ordner sind freigegeben. Der Zugriff auf diese Ordner über ein anderes Gerät funktioniert.

Ich bin einfach sprachlos.

Das Gerät ist technisch total in Ordnung.

Vor Verzweiflung habe ich das Gerät auch schon auf Werkseinstellungen zurückgesetzt.
Aber irgendwo in dem Gerät sind Daten gespeichert die sich nicht ändern lassen.

Die Software verweigert sogar den Netzwerkpfad Ordner mit dem Hinweis das dieser bereits verwendet wird.

Völlig unverständlich.

Das Theater begann mit dem Umzug des Gerätes.
Ich habe mein Büro verlegt und das Gerät hängt nun nur am W-Lan.
Vorher per Kabel LAN. Das habe ich auch wieder zum testen probiert, keine Besserung

Er wird von allen Geräten incl. Handy erkannt und es kann gedruckt werden.
Aber das ist auch alles.
Alles was mit Netzwerk scannen zu tun hat ist großer Mist.
von
Das sieht dann eher nach Netzwerkproblemen aus, nimm statt der Namen im Netzwerk lieber die IP-Adresse, denn es könnten Probleme mit der Namensauflösung vorliegen. Es könnte aber auch an unzureichenden Rechten in der Firewall liegen, auf dem Rechner ist meist eine Software am laufen, damit man das umgeht. Die wird aber meist erst nach einem Neustart nach der Installation ausgeführt.
von
Das wird leider nix.
in der Software kann keine IP Adresse direkt eingegeben werden.
Man kann nur den Ordner auswählen und dann wird der Pfad übernommen.
Das händische ändern geht nicht.
Ich habe das jetzt auf 3 Rechnern versucht.
Der einzige wo ich so weit komme das ich die Einstellungen vornehmen kann ist das neue SurfacePro9
die beiden anderen Win10 PC lassen die Bedienung der Oberfläche zum einrichten nicht zu.
Fehlermeldung
Hier mal ein paar Bilder
von
Noch ein kleiner Nachtrag
Wenn ich am Drucker "Scannen an PC" verwende, werden die Dokumente an den Ordner gesendet den ich vorher am PC dazu vorgegeben habe.
Sehr witzig.
Scannen an Netzwerkordner für den gleichen PC lässt sich nicht einrichten.

Ich breche das ab.
Alles verschwendete Lebenszeit.
Laut Negativliste wird das Gerät auch nicht mehr unter Win11 unterstützt.

Mann soll eben was neues kaufen. Das werde ich nicht tun. Wenn überhaupt dann einen Canon.
Ich hab einen externen Scanner bestellt der wird das hoffentlich erledigen.
Ich finde das schon sehr seltsam, dass der Drucker über die Software unter Win10 fast unbedienbar ist, aber unter Win11 schon etwas besser, aber mit erheblichen Einschränkungen oder Mehraufwand.
Im normalen Büro ist das eine Zumutung.
Mein Netzwerk ist in Ordnung. Da laufen nebeneinander verschiedene Verbindungen für den lokalen Datenabgleich und über das Internet zu 2 Cloudanbindungen.
Das Problem ist die Software von HP
von
Praxistipp: mit einem alten Laptop/PC mit Windows 7/8 versuchen auf den Drucker zuzugreifen, um ihn zu konfigurieren
von
Der reine Netzwerkscan vom Gerät zu einem Netzwerklaufwerk sollte sich eigentlich nicht geändert haben. Es sei denn es ist ein Rechner der jetzt Windows 11 hat. Wenn das so ist dann kann es auch an der fehlenden SMB-Unterstützung auf dem Rechner liegen. Das wurde mal abgestellt (allerdings auch unter Windows 10). Hintergrund waren Sicherheitsprobleme. Man kann es aber wieder aktivieren, in der Systemsteuerung unter:
App->> optionale Feature dort dann ganz unten unter "Mehr Windows-Funktionen" SMB anhaken.
von
@hjk genau das war es.

Aber

wir haben einen Canon Lide 400 angeschafft
Der ist viel schneller und dort kann ich die Auflösung u.s.w. einstellen, auch den Speicherort nach Bedarf schnell mal umstellen.
Viel einfacher zu bedienen.

Der HP lässt sich jetzt zum Teil bedienen, da wohl das SMB Protokoll verantwortlich ist.
Aber die EWS Interne Internetseite die per IP-Adresse des HP Druckers erreichbar ist funktioniert immer noch nicht.
Das ist mir jetzt aber egal.

Wir haben jetzt eine Lösung gefunden die am Ende schneller und einfacher für uns ist.
Der HP wird dann irgendwann ausgemustert.
Dann gibt es einen Canon Drucker.

Danke für die Hilfe
anbei noch die Fehlermeldung von der EWS Seite
von
Kleiner Nachtrag

Ich habe doch noch versucht auf meinem Win10 Laptop den Fehler zu beseitigen, in dem ich dort auch das SMB Protokoll, wie in Win11, aktiviert habe.

Pustekuchen
Da gibt es wohl noch eine weitere oder andere Fehlerquelle

Also kann man sagen, dass die Lösung in meinem Fall nur für Win11pro funktioniert.

Man muss sich aber fragen, warum diese Funktionen oder Protokolle einfach abgeschaltet werden.
von
@ThomasK_7 so etwas haben wir hier nicht mehr :-)))
Bilder einfügen .jpg.png.pdf (Seite 1)
Ich bestätige mit Absenden des Beitrags, dass ich im Besitz der Rechte für die Verwendung der hochgeladenen Bilder bin. Eingefügt Bilder können mit einem Klick ab- und wieder angewählt werden.
Weitere Einstellungen

Melden Sie sich mit nur einem Klick über ein soziales Netzwerk an, oder registrieren Sie sich im nächsten Schritt per E-Mail.

Als registrierter Benutzer können Sie alle Funktionen von Druckerchannel nutzen, Ihre Beiträge nachträglich editieren, externe Links einfügen und Nachrichten an andere Benutzer senden.

Im nächsten Schritt können Sie sich anmelden oder registrieren. Der verfasste Beitrag wird gespeichert.

Schneller: Melden Sie sich mit nur einem Klick über ein soziales Netzwerk an.


Als Gast können Sie keine externen Links setzen. Alle Beiträge werden moderiert und erst nach Prüfung freigeschaltet. Eine nachträgliche Änderung ist nicht möglich.

Sie müssen Ihre E-Mail sowie Ihren Namen angeben. Diese Daten werden nicht veröffentlicht.

Hinweis: Es wird ein Cookie mit einer ID gespeichert, damit Sie unter dem selben Gast-Benutzer weitere Beiträge oder Antworten schreiben können.

1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
19:53
19:51
18:26
18:21
18:20
12:02
Artikel
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
16.09. Canon i-​Sensys MF754Cdw II, MF752Cdw II & LBP673Cdw II: Feinschliff und nochmals verbesserter ADF
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

Neu   HP Envy Photo 7230

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   Oki B513dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

Neu   HP Envy Photo 7930

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 133,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 308,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 469,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 239,18 €1 Epson Ecotank ET-4800

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 301,17 €1 HP Smart Tank 7605

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen