1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. HP
  5. HP Officejet 200
  6. HP OfficeJet 200 Einzelpatronenmodus funktioniert nicht

HP OfficeJet 200 Einzelpatronenmodus funktioniert nicht

HP Officejet 200

Frage zum HP Officejet 200

Mobiler Drucker (Tinte) mit Drucker ohne Scanner, Farbe, 10,0 ipm, 9,0 ipm (Farbe), Druckkopf-Mehrfarbpatrone, Randlosdruck, Wlan, nur Simplexdruck, Akkubetrieb, ohne Kassette, Display (5,1 cm), kompatibel mit 62, 62XL, LM506 Bluetooth, Officejet 200 Akku, 2016er Modell(mehr Daten)
3 Frei-Monate mit "RPMAX3"

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Code für 3 Frei-Monate für Tarife bis zu und inklusive 150 Seiten. Einlösbar bis 30.09.2025.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo zusammen,

ich entschuldige mich schon mal für ein erneutes aufmachen eines Themas, aber so langsam habe ich das Gefühl, dass der OfficeJet 200 im Jahr 2022 einfach unbrauchbar ist.

1) Ich habe den Drucker mittlerweile gefühlt auf tausend verschiedene Weisen versucht zu installieren, da es unterschiedliche Softwareangebote gibt. Manche gehen nur unter Win7 bzw. im Kompatibilitätsmodus, manche funktionieren auch unter Win10.

So habe ich im Moment HP Smart und HP OfficeJet200 Mobile Series installiert.

Gibt es eine Anleitung, den Drucker im Jahr 2022 problemlos installieren zu können?

2) Das Grundproblem: Der Drucker druckt einfach nicht im Einzelpatronenmodus. Im Druckerstatus steht immer "Keine Tinte/Toner". Wenn ich den Drucker einschalte, erscheint die Meldung zum Einzelpatronenmodus, welche ich mit OK abnicke. Wenn ich dann ein Word Dokument drucken möchte, steht beim Druckerstatus "Keine Tinte/Toner" und es passiert nichts.

Der Drucker ist im 2,4Ghz WLAN, mein Laptop im 5Ghz WLAN, daran kann es aber nicht liegen. Mein alter Brother Drucker hat da nie aufgemuckt, wenn Laptop und Drucker in verschiedenen WLAN Netzen waren.

Manchmal plötzlich wie von Geisterhand beginnt der Drucker dann doch den Auftrag zu drucken und sein Status steht bei "bereit". Führe ich dann einen erneuten Auftrag aus, passiert wieder nichts...

...ich raff es nicht...was soll das?!
Beitrag wurde am 26.11.22, 12:06 Uhr vom Autor geändert.
von
Hallo!

wir reden von Windows, oder?

Ich würde den Basistreiber empfehlen: support.hp.com/...

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Der lässt sich nicht (richtig) installieren. Es geht einmal ein schwarzes Fenster auf (cmd eingabeaufforderung) und das wars...

aber ein Treiber scheint installiert zu sein.

Mein aktueller Workaround damit der Drucker nur mit einer Patrone im Einzelmodus druckt. Ich starte einen Druckauftrag, öffne die vordere Klappe, sodass die Patronenhalterung sich nach rechts verschiebt, schließe die Klappe wieder und dann wird gedruckt.

Habe selten so herzhaft lachen müssen. :D
Beitrag wurde am 26.11.22, 12:34 Uhr vom Autor geändert.
von
Hallo,

deinstalliere doch vorher mal alle Treiber.

Geht es um Windows? Welche Version?

Bist du Administrator? Falls nicht, führe es als Administrator aus.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Ok, Nachtrag: Ich sehe schon. Das ist ein Fehler :) Das ist eine ARchivdatei, die wird nur ausgepackt, dann aber nicht gestartet.

Er packt den Inhalt in den Unterordner "\HPOJ200_Custom_Installer_x64_v4_18_68_2" - wo der ist, sagt er jedoch nicht.


Hast du ein ZIP-Programm? Dann kannst du rechts klicken und im Kontextmenü angeben, wohin er es extrahieren soll. Dann kannst du die Routine starten.

Ganz schön. Umständlich.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Auch als Admin erscheint keine richtige Installation. Aber ich meine, dass ich mit einem anderen Installationsassistenten den Treiber installieren konnte.

Der Drucker scheint einfach das Grundproblem zu haben, seinen Einzelpatronenmodus nicht richtig aktivieren zu können, wenn ich etwas drucken möchte.

Wenn ich die vordere Klappe nämlich öffne und schließe, wird dadurch der Einzelpatronenmodus aktiviert, und der Drucker druckt.

Irgendwo da liegt der Hund begraben...
von
Auch die entpackte .msi Datei lässt sich nicht installieren, auch im Kompatibilitätsmodus nicht. :D
von
Hallo,

also die HPOJ200_Custom_Installer_x64_v4_18_68_2.msi lässt sich hier starten.

Zum Einzelpatronenmodus kann ich leider auch nicht helfen. "Normal" geht der ja automatisch und ist imo auch treiberunabhängig - hätte ich zumindest gedacht.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Bei mir heißt die Datei HPOJ200_Custom_Installer_x64.msi
von
Also, um es nochmal zu verdeutlichen: Ein Treiber (anscheinend der aktuellste) ist installiert. Aber der Einzelpatronenmodus funktioniert ausschließlich, wenn ich die Patronenkammer öffne und wieder schließe.

Es befindet sich nur eine schwarze Patrone im Drucker. Die Kammer für die Farbpatrone ist leer.
von
Hallo,

das habe ich auch so verstanden:) Die Frage ist halt nur, ob der Treiber wissen muss, in welchem Modus sich der Drucker befindet, oder ob sich der Drucker darum kümmer, was gemacht wird.

Im zweiten Fall hat man wenig Möglichkeiten. Ich müsste die Funktionsweise erfragen.

Hast du es mal andersrum probiert? Also z.B. nur die Farbe rein?

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
23:21
23:18
22:28
22:27
22:15
Artikel
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
16.09. Canon i-​Sensys MF754Cdw II, MF752Cdw II & LBP673Cdw II: Feinschliff und nochmals verbesserter ADF
09.09. HP Inc. Quartalsbilanz FJ 2025/Q3: Starkes Geschäft mit Computern, schwaches mit Druckern
09.09. HP Instant Ink "yearly plan" (USA): Zehn Prozent sparen beim Tintenabo im Jahresabo?
08.09. Canon Imageforce: Das Aus für "imageRUNNER" und "i-​SENSYS X" wurde eingeläutet
02.09. Epson Workforce DS-​1760WN und DS-​1730: Günstige Dokumentenscanner mit Flachbett
27.08. Brother DCP-​L1660W, DCP-​L1640W und HL-​L1240W: Platzsparende Monolaser mit und ohne Scanner
19.08. Epson Ecotank ET-​4950-​, ET-​3950-​ und ET-​2950-​Serie: Duplex-​ADF hält in der Tintentanker-​Mittelklasse Einzug
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Ricoh IM C4510SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C6010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C3010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

ab 436,52 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 359,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 309,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 173,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 849,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 728,11 €1 Epson Ecotank ET-5805

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 568,18 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen