1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Epson
  5. Epson Expression Home XP-4155
  6. Scannen: Drucker --> Computer

Scannen: Drucker --> Computer

Epson Expression Home XP-4155▶ 9/22

Frage zum Epson Expression Home XP-4155

Multifunktionsdrucker (Tinte) mit Kopie, Scan, Farbe, 10,0 ipm, 5,0 ipm (Farbe), Randlosdruck, Wlan, Duplexdruck, ohne Kassette, Display (6,1 cm), kompatibel mit 603, 603XL, C9344, geeignet für "ReadyPrint Flex", 2021er Modell(mehr Daten)
3 Frei-Monate mit "RPMAX3"

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Code für 3 Frei-Monate für Tarife bis zu und inklusive 150 Seiten. Einlösbar bis 30.09.2025.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Beide Geräte sind per Wlan mit einander verbunden und räumlich getrennt, so daß kein Austausch über USB stattfinden kann; (Das funktioniert nämlich!).

Bislang hatte ich einen älteren TOSHIBA-Computer mit Windows 10 in Gebrauch, wobei das Scannen in beiden Richtungen klappte.

Nun, mit einem FUJITSU neuerer Bauart und Windows 11 klappt die eine Richtung nicht mehr, es wird gemeldet:"Kommunikationsfehler--Prüfen, ob Computer verbunden ist."

Ich habe vor dem Scannen vom Drucker aus in Richtung Computer gestartet: Event Manager --> Epson Printer Connection --> Epson scan 2.

Weiß Jemand da einen Rat was zu tun ist?

Jetzt taucht auch noch folgende Meldung auf: s. Bild!
von
Hattest Du zur Einrichtung Admin Rechte?
von
Hallo,

du kannst oder müsstest den Prozessor wohl einfach nur zulassen, siehe support.microsoft.com/...

Das ist wohl eine neue Funktion von Windows 11 und nicht direkt die Firewall.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Nachtrag: Wobei ich beim Epson Expression Home XP-4155 auch davon ausgegangen wäre, dass der den Event-Manager nicht mehr unbedingt benötigt und sich auch mit ScanSmart betreiben lässt.

Kannst du mal den Updater durchlaufen lassen und gucken, ob du "ScanSmart" installieren kannst? Das ist das Programm für neuere Modelle und hat den E.M. ersetzt

download.epson-europe.com/...

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Der Updater zeigt eine mögliche Aktualisierung von <Epson ScanSmart> auf Vers. 3.6.5 an, die ich nun installieren werde. (Ergebnis: erfolgreich installiert).

Dann werde ich mal damit das Scannen ausprobieren.
von
Hast du noch einen älteren Epson-Drucker? Lösche dann mal den Event-Manager. Eventuell müsstest du dann nochmals das SmartScan installieren, damit das richtig zugeordnet ist. Ich bin mir nicht sicher, wie das funktioniert.

Ansonsten kannst du ja auch von Scansmart ausgehend scannen. Wäre sicher gut, wenn das Programm dann auch vom Drucker aus anspringt :)

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Leider funktioniert NUR die Richtung Computer --> Drucker/Scanner: Es wird KEIN Computer gefunden :((
von
Hallo,

ja, er scheint wohl tatsächlich nur auf dem Event Manager zu hören. Bist du die Tipps oben mal durchgegangen?

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Ja, habe auch Epson befragt, aber derzeit noch ohne positives Ergebnis.
von
Da zu müsste ich erst einmal ein aktuelle "Übersetzung" haben, um die damaligen Begriffe in der heutigen Version (Windows 11, 22H Build 222621.819) zu finden.
Beitrag wurde am 14.11.22, 12:02 Uhr vom Autor geändert.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
18:57
16:44
16:36
16:19
14:27
Artikel
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
16.09. Canon i-​Sensys MF754Cdw II, MF752Cdw II & LBP673Cdw II: Feinschliff und nochmals verbesserter ADF
09.09. HP Inc. Quartalsbilanz FJ 2025/Q3: Starkes Geschäft mit Computern, schwaches mit Druckern
09.09. HP Instant Ink "yearly plan" (USA): Zehn Prozent sparen beim Tintenabo im Jahresabo?
08.09. Canon Imageforce: Das Aus für "imageRUNNER" und "i-​SENSYS X" wurde eingeläutet
02.09. Epson Workforce DS-​1760WN und DS-​1730: Günstige Dokumentenscanner mit Flachbett
27.08. Brother DCP-​L1660W, DCP-​L1640W und HL-​L1240W: Platzsparende Monolaser mit und ohne Scanner
19.08. Epson Ecotank ET-​4950-​, ET-​3950-​ und ET-​2950-​Serie: Duplex-​ADF hält in der Tintentanker-​Mittelklasse Einzug
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Ricoh IM C4510SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C3010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C6010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

ab 568,18 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 436,52 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 528,99 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 309,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 849,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 173,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 275,40 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen