1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. Farblaser
  5. Brother MFC-9342CDW
  6. MFC-9342 Tonerfehler

MFC-9342 Tonerfehler

Brother MFC-9342CDW

Frage zum Brother MFC-9342CDW

Multifunktionsdrucker (Laser/LED) mit Kopie, Scan, Fax, Farbe, 22,0 ipm, 2.400 dpi, PCL/PS, Ethernet, Wlan, Duplexdruck, Dual-Duplex-ADF (35 Blatt), Touch-Display (9,4 cm), kompatibel mit BU-220CL, DR-241CL, TN-242BK, TN-242C, TN-242M, TN-242Y, TN-246C, TN-246M, TN-246Y, WT-220CL, 2014er Modell(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo Zusammen,

ich habe mir einen gebrauchten MFC-9342cdw mit Tonerfehler gekauft (ca. 20.000 Gesamtdrucke). Wie den folgenden Forenbeiträgen zu entnehmen ist, ging ich von einer defekten Dev. Release Clutch aus.

DC-Forum "Schlechtes Druckergebnis und häufige Fehlermeldungen"

DC-Forum "MFC-9332CDW Druckt Farbiege streifen troz neuem toner"

www.manualslib.com/...

Leider hat der Austausch der Kupplung keine Verbesserung gebracht. Im Gegenteil bei beim Einschalten entstehen z. T. unschöne Geräusche, als ob ein teil der Mechanik blockiert wäre. Was mir aufgefallen ist ist, dass ich die Achse auf der die Kupplung sitzt händisch nur wenige Millimeter hin und her drehen kann, sodass sich mir die Frage stellt, ob diese evtl. blockiert sein kann. Kennt sich jemand aus und weiß ob diese Achse frei beweglich sein sollte, wenn der Druck ausgeschaltet und die Trommeln entfernt sind?

Aktuell sind nicht originale Trommeln und Toner verbaut und der Drucker stand angeblich längere Zeit unbenutzt in der Garage, vorher keine Probleme.

Über jede Hilfe und Vorschläge wäre ich sehr dankbar!
Das hier ist mein erster Beitrag in einem Forum, sodass um Nachsicht bitten möchte ;)

Viele Grüße
Annihilator
von
Was war denn der ursprüngliche Fehler, entsprechende Fehlerdrucke vorhanden?
von
Der ursprüngliche und aktuell einzig Angezeigte Fehler lautet: "!Tonerfehler - Eine oder mehr Tonerkass. nicht erkannt. Alle 4 Tonerkassetten herausziehen u. wieder einsetzen."

Da ich ihn so gekauft habe, habe ich nie einen fehlerhaften Ausdruck gesehen. Das neu einsetzen der Tonerkassetten und auch ein Toner Reset haben aber keine Verbesserung gebracht. daher war für mich der Fall zunächst klar und ich habe die Clutch getauscht.
von
Die anhängigen Links sind im Zusammenhang mit Druckfehlern erstellt.
Aktuell geht es aber um die Tonererkennung?
Aktuell sind Original Brother Toner (mit Brother Aufdruck) eingesetzt?
Evtl. hilft auch das weiter:
www.youtube.com/...
Beitrag wurde am 11.11.22, 11:10 Uhr vom Autor geändert.
von
Stimmt aber der Fehler, dass die Toner nicht erkannt werden tritt in dem Zusammenhang mit der Clutch öfter auf und bei der verbauten konnte ich die gleichen Verschleißerscheinungen wie in dem einen Beitrag feststellen.
Genau der Fehler ist die Tonererkennung. (Laut Anzeige). Verbaut sind keine originale (siehe Bild).

Auffällig sind die Geräusche die beim schließen der Abdeckung entstehen. Es klingt so, als würde die Kupplung versuchen die Achse zu bewegen aber daran scheitern.
von
So lange keine Originaltoner drin sind, ist eine weitere Diagnose eher schwierig. Dieser Fehler liegt in den meißten Fällen an den Tonerpatronen. Evtl. nach gebrauchten Originalkartuschen suchen, wenn einem die neuen zu teuer sind.
Es passiert nicht selten, das Drucker durch einer Blockade von Billigtonern irrtümlich entsorgt oder verkauft werden. Da reicht schon der Einsatz der Originale das der Drucker wieder läuft.
von
Billigkartuschen werden auch mechanisch angetrieben und können störende Geräusche verursachen. Wie auch immer, Originaltoner sind aktuell notwendiger um sicher zu gehen.
Man könnte natürlich auch andere Toner kaufen, aber wenn es dann auch nicht klappt, weiß man es immer noch nicht ob die Toner Schuld haben oder nicht.
von
Kurzes Update:

Erstmal ein großes Dankeschön an alle für die Tipps und auch für den Hinweis, dass auf dem Bild oben die Clutch nicht korrekt eingebaut wurde. Das war mir tatsächlich schon aufgefallen und ist im Video auch korrigiert, aber das Foto war dann leider nicht aktuell.

Der Tonerfehler (es wird kein Toner erkannt) besteht weiterhin, dabei ist es egal ob Toner verbaut ist oder nicht, die Fehlermeldung bleibt gleich. Sprich der Drucker kommt gar nicht soweit den Toner zu erkennen. Nach zig Versuchen bin ich mir relativ sicher, dass der Fehler weiter vorne im Prozess (vor der dev. Release Clutch) liegt. Die Clutch bekommt Spannung (mit Voltmeter gemessen) aber das Zahnrad, welches die Clutch antreiben soll dreht sich nicht. Daher vermute ich in der Antriebseinheit dahinter ein Problem und werde wohl weiter demontieren müssen.

Wie gesagt die Toner als alleiniges Problem schließe ich aus, da sich die Fehlermeldungen mit x verbauten Tonern und komplett ohne Toner nicht unterscheiden.
von
Hört man denn ein Klicken, wenn die Spannung angelegt und entfernt wird?
Der Clutch ist nur ein Magnetschalter. Wenn sich das dazugehörige Ritzel nicht dreht, sollte der Fehler am Antrieb gesucht werden. Also z.B. ein Motor der nicht dreht.
von
Ja, also die Clutch (die neue zumindest) funktioniert, soweit ich das beurteilen kann. Genau ich versuche mal einen Blick in die Antriebseinheit zu werfen
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
23:14
22:08
21:18
20:45
19:46
13:44
Artikel
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu ab 75,75 €1 HP Deskjet 2920

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   HP Deskjet 4320

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 338,10 €1 Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 318,48 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 469,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 448,99 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 379,00 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

  HP Envy Photo 7230

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 617,49 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 147,90 €1 Epson Expression Premium XP-7100

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen