1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Brother
  5. Brother MFC-J5730DW
  6. Randlosdruck

Randlosdruck

Brother MFC-J5730DW▶ 4/22

Frage zum Brother MFC-J5730DW

Multifunktionsdrucker, A3 (Pigmenttinte) mit A3 (Scan bis A4), Kopie, Scan, Fax, Farbe, 22,0 ipm, 20,0 ipm (Farbe), 14,0 ppm (ADF-Scan), 20,0 ipm (ADF-Duplex-Scan), Randlosdruck, Ethernet, Wlan, Duplexdruck, Dual-Duplex-ADF (50 Blatt), 3 Zuführungen (600 Blatt), Touch-Display (9,4 cm), kompatibel mit LC-3217BK, LC-3217C, LC-3217M, LC-3217Y, LC-3219XLBK, LC-3219XLC, LC-3219XLM, LC-3219XLY, 2016er Modell(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo zusammen,
ich habe schon länger ein Problem mit Randlosdruck:
Der Drucker kann Randlos-Druck. Aber nur über den Umweg pdf24 -> Creator. Ansonsten habe ich jedes Mal diverse Ränder um den Ausdruck.
Also:
Ich habe ein simples Din-A4 pdf. Ich habe auch andere genommen um aus zu schließen, dass es an dem pdf liegt.
Öffnen mit Acrobat-Reader
Drucken
Eigenschaften -> Randlos
Anpassen, oder tatsächliche Größe, oder Übergroße Seiten verkleinern probiert
Mit und ohne Papierquelle gemäß pdf-Seitengröße wählen.
Das Papier ist Din-A4. Mit Word geht es so halb, wenn ich die Seitenränder auf "0" stelle und eine Hintergrundgrafik wähle, nur dann ist das ganze Format im Eimer, weil ich natürlich beim Fließtext einen Rand haben möchte und überall Tab einfügen ist doof.

Ich war schon fast so weit, die Schuld beim Drucker zu suchen. Dann habe ich dasselbe Dokument in pdf24 geöffnet, in Creator öffnen, dort Drucken, Eigenschaften des Druckers -> Randlos drucken. Einwandfrei.
Firmware und Treiber sind aktuell und original von Brother, keinen Microsoft Universaltreiber. Windows 10 und jetzt Windows 11 macht keinen Unterschied. Der Drucker ist per WLAN verbunden. >Format im Druckmenü ist A4, Papier ist A4. Treiber Deutsch und kein US Letter o.ä.

Aber zum einen ist es lästig, jedes Mal den Umweg zu gehen, zum anderen hatte ich nun die Aufgabe 25 Kopien eines 12 Seitigen Dokuments zu drucken. Dummerweise sortiert der Creator nicht, sondern druckt 25x Seite 12, dann 25x Seite 11, dann 25 Seite 10 usw. So dass der 1 h gedruckt hat und ich nicht ein Dokument fertig hatte, zum Binden. Kurz vorher machten dann die Düsen Probleme und durfte dann bei Seite 7 wieder anfangen.
Das kann doch nicht so schwer sein. Wie bekomme ich eine einfache Möglichkeit Dokumente randlos zu drucken?
Any idea?
mfG
tsunami
von
Geht das überhaupt richtig bei normalen Dokumenten?
Handbuch:
Randlos drucken
Wählen Sie diese Option, um Fotos ohne Ränder zu drucken. Da die Bilddaten etwas größer erstellt werden als das verwendete Papierformat, werden die Ränder der Fotos ein wenig abgeschnitten.
Bei einigen Kombinationen von Druckmedien und Qualität oder von einigen Anwendungen aus kann die Option „Randlos drucken“ nicht ausgewählt werden.
Kannst du mal ein Bildschirmfoto deiner Einstellungen zeigen?
Ich kann mir das heute Abend mal bei einem Nachfolger anschauen.
Grüße
Maximilian
von
Hallo,
waow, das war schnell. :)
WIe gesagt, es geht über Creator / pdf24.
Anbei die Versuche...
Normales Papier. Randlos und Duplex geht nicht.
Foxit hatte ich auch versucht.
In Word mit Hinergrundgrafik und dann als pdf speichern...
Ist aber lästig.

mfG
tsunami
von
Hallo,

also auf Bild 5 sieht man ja, dass es generell funktioniert.

Ist es möglich die Beispiel-PDF-Datei hier zu verlinken? Ich finde die bei diesem EDV-Anbieter nicht.

Ist das Dokument A4? Ist das Dokument selbst auch randfrei?

Generell wird aber dann auch aufgezogen. Das wäre ja normal.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Hallo @tsunami,
Hast Du es mal im Acrobat-Reader mit der Einstellung "als Bild drucken" und dann randlos versucht?

Grüße
Jokke
Beitrag wurde am 25.10.22, 17:31 Uhr vom Autor geändert.
von
Hallo zusammen,
@ronny: Das ist ja das komische. Normalerweise, wenn es nicht geht, wäre das ausgegraut. Das pdf ist A4 und Randlos. Und im pdf24 Creator geht es.
Acrobat und auch fpdf machen Probleme und es ist echt lästig. Word schreiben, Speichern als pdf, pdf öffnen mit Creator , Drucken...
Ok als Bild drucken habe ich nicht probiert...
Die Vorschau ist auch OK, nur der Druck dann nicht. Eine Vermutung ist, dass intern das irgendwie doch als als Letter verarbeitet wird...
von
Und nun noch, wie es aussieht.
von
@tsunami verwende mal bitte @budze, um mich anzupingen. Der andere bin ich nicht :)

Ideal wäre, wenn du hier mal ein zu druckendes PDF verlinkst. Dann gucken wir uns erstmal das Format an.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Ich habe das jetzt mit einem Brother MFC-J6940DW probiert.
Dazu habe ich in Word Grafiken im Testdokument dc_business_10Seiten an die vier Ränder gerutscht. Also über den Schreibrand hinaus und die eingestltten Ränder somit ignoriert. Daraus habe ich PDF erstellt. Einmal mit der Exportfunktion und einmal mit speichern unter als PDF. Die entstandenen PDF. Beide Male wurde das Dokument einwandfrei randlos mit Normalpapiereinstellung gedruckt. Der Überdruck beträgt rundherum so einen Milimeter. Das ist sehr knapp, wenn das Papier nicht 100prozentig genau eingezogen und transportiert wird.
Direkt aus Word heraus ist wohl kein randloser Druck möglich. Es werden rundherum ca. 3mm abgeschnitten und als weißer Rand gedruckt. Es mag da Einstellungen geben aber auf die Schnelle habe ich das nicht hinbekommen. Da hat mich Word schon öfter geärgert, wenn ich schnell einen Flyer brauchte.
Bei deinem SW-Bild vermute ich aber auch ein Einzugsproblem. Schau mal nach, ob die Papierbegrenzung in der Kassette genau stimmt. Der zieht doch auch quer ein? Versuch mal unterschiedliche Papierzuführungen.
Grüße
Maximilian
von
Hallo @tsunami,

Mach doch mal eine Suche nach randlos im Online-Handbuch (support.brother.com/...)
Falls Du also beim Drucken duplex eingestellt hast, wäre das schon das Problem in Word z.B.

PDF kennt ja so gesehen kein duplex (beim Erstellen eines PDFs), das erzeugt nach den Vorgaben alles Einzelseiten. Probleme kann es dann nur geben, wenn durch die Einstellung duplex beim Ausdruck des PDFs, dann doch ein duplex-Druck erfolgen soll

Grüße
Jokke
Beitrag wurde am 25.10.22, 23:28 Uhr vom Autor geändert.
von
Hallo zusammen,
@Jokke Die Suche spuckt meistens genau das aus. Keine Umschläge und kein Duplex. Es ist ein normales pdf A4.

@maximilian59 Wenn der Einzug das Problem wäre, würde es denn dann mit dem Creator gehen? 1. Schacht oder 2. Schacht, Manuell. Alles probiert.

@budze Ist online

Ich vermute mal, es bleibt nichts anderes übrig, als die Seiten zu vergrößern. Auf 101% oder so.
Komisch finde ich das Ganze. Das ist doch eigentlich ein Standard. Sei es ein Foto, Flyer o.ä. Die Hoffnung war ja, dass man ein Profil "Randlos" anlegt und dann halt anpasst und beim Drucken auswählt.
Scheint aber nicht so einfach zu sein. EDV Ende der Vernunft.. ;) Komisch, wir vernetzen die ganze Welt, so einfache Dinge wie Randlos drucken gehen nicht.
VG tsunami
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
15:43
15:14
14:26
14:17
12:52
11:00
Artikel
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   HP Envy Photo 7230

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   HP Envy Photo 7930

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   HP Deskjet 4320

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu ab 89,77 €1 HP Deskjet 2920

Multifunktionsdrucker (Tinte)

  Oki B513dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 133,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 469,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

  Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 268,98 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 158,05 €1 Brother MFC-J4350DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen