1. DC
  2. Forum
  3. Kaufberatung
  4. Epson Workforce Pro WF-4745DTWF
  5. WF-4745-DTWF

WF-4745-DTWF

Epson Workforce Pro WF-4745DTWF▶ 2/22

Interesse am Epson Workforce Pro WF-4745DTWF

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte) mit Kopie, Scan, Fax, Farbe, 24,0 ipm, 22,0 ipm (Farbe), 16,0 ppm (ADF-Scan), Randlosdruck, Ethernet, Wlan, Duplexdruck, Duplex-ADF (50 Blatt), 2 Zuführungen (500 Blatt), Touch-Display (10,9 cm), kompatibel mit 407, T6715, 2020er Modell(mehr Daten)
Epson Workforce Pro WF-4830DTWF

Entscheidung für den Epson Workforce Pro WF-4830DTWF

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte) mit Kopie, Scan, Fax, Farbe, 25,0 ipm, 12,0 ipm (Farbe), 16,5 ppm (ADF-Scan), Randlosdruck, Ethernet, Wlan, Duplexdruck, Duplex-ADF (50 Blatt), 2 Zuführungen (500 Blatt), Touch-Display (10,9 cm), kompatibel mit 405, 405XL, T6715, geeignet für "ReadyPrint Flex", 2020er Modell(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo zusammen,

unterstützt der Epson WorkForce Pro WF-4745DTWF Mac OS 12 Monterrey problemlos? Hatte bei meinem Canon MB5150 teilweise Probleme. Bevor ich mir den o.g. Drucker anschaffe, möchte ich sicher gehen, dass alle Funktionen (AirPrint, Duplex-Scan, Duplex-Druck) problemlos und in angemessener Geschwindigkeit laufen. Der MB5150 hat zuletzt ca. ne Minute für den Scan einer 300 DPI-Seite benötigt.

Würde mich über eine Rückmeldung freuen.

Vielen Dank im Voraus.

Beste Grüße,
Chris
von
Solange es OSX-Updates für das Modell gibt, sollten die auch funktionieren. Die Hersteller testen schon vor der Veröffentlichung. Und ein Update gibt es ja.
Einfach mal probieren. Wenn es Probleme gibt dann eben wieder entfernen.
Bei MAC ist das ja sehr viel einfacher.
von
Du schriebst: "Ein Update gibt es ja." Wo finde ich das?

Vielen Dank im Voraus!
von
Habe nur dieses gefunden, aber das sind ja nicht die Treiber, sondern die Software, oder irre ich mich?
von
Hallo,

also bei MacOs geht doch eh alles über Airprint und Airscan. Das funktioniert schon.

Das Gerät ist allerdings auch schon längst abgekündigt und mittlerweile recht teuer. Ob sich das lohnt, muss man gucken. Zudem sind die Patronen etwas exotisch und eher schwer zu bekommen. Vielleicht besser auf den Epson Workforce Pro WF-C5890DWF warten.

Mac-Treiber: download.ebz.epson.net/...

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Danke!

Die Treiber auf der von Dir angegebenen Seite sind von 2020, da gab es Monterrey noch nicht, aber wenn das ohnehin über AirPrint / AirScan läuft, perfekt. Sollte dann ja auch bei zukünftigen OS-Updates des Macs funktionieren, oder?

Problem ist, dass ich nen Duplex-Scan brauche und viele Modelle rausfallen. Der Nachfolger kostet über 200 € mehr und ich habe gewissen Handlungsdruck.

Die Alternative wäre der OfficeJet Pro 9022e. Aber gemäß der Tests auf dieser Seite sehe ich den Epson vorn?!
von
Hallo,

also Brother hat ja ausschließlich Airprint-Treiber. Epson hat wohl zum Teil auch noch dezidierte.

Der Canon Maxify MB5150 ist ja noch aktuell. Eventuell gibts da andere Probleme!?

Der HP ist schon ein tolles Gerät und hat einen flinkeren Scanner als der Epson. Der Epson hat eine tolle Bedienung am Gerät und druckt recht schön. Aber es bleibt ein exot - dieses Modell zumindest.

Wie groß ist denn ein Druckvolumen?

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Ist es denn nicht möglich einen älteren Treiber zu installieren?
Selbst bei Windows11 kann man oftmals noch Windows7 Treiber verwenden.
von
Ich denke, dass Epson eben wegen Airprint gar keine Treiber mehr anbietet. Die Informationen holt sich Apple halt von Drucker selbst. Es gibt ja auch verschiedene Airprint-Versionen, ich kann nur nicht sagen, was der MB5150 unterstützt, und was der Canon.

Eventuell kann @maximilian59 mehr dazu sagen.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Mein Frau legt Wert auf einen guten Ausdruck: Gutscheine etc. Daher hatte ich den Epson im Blick, ohne zu wissen, dass es ein Exot ist. Ich bin Lehrer und relativ digital unterwegs. Ich würde schätzen, dass das Volumen ca. 250 Seiten im Monat beträgt.

Der Canon druckt schon ewig kein gelb mehr. Jetzt ist der Scanner langsam geworden. Daher bin ich auf der Suche.

Ich denke schon. Ich frage mich dann nur immer, ob sie auch problemlos laufen.

Mir ist wichtig: AirPrint, WLAN, farbiger Druck, Duplex-Druck, Duplex-Scan, günstiger Anschaffungspreis, günstige Druckpreise, gute Druckpreise, Mac-Unterstützung für 12.6 und eine Unterstützung von Patronen von Drittanbietern (oder ist letzteres fatal?)

Wenn ihr da noch was Besseres im Köcher habt, immer gerne her damit ;-)
Beitrag wurde am 19.10.22, 11:57 Uhr vom Autor geändert.
von
Welcher Canon?
Ist der genauso leistungsstark wie der Epson?
Beitrag wurde am 19.10.22, 11:58 Uhr vom Autor geändert.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
17:01
16:46
15:04
14:32
13:17
Artikel
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Oki B513dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

Neu   HP Envy Photo 7230

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   HP Envy Photo 7930

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 133,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 469,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 268,99 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 318,48 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 158,05 €1 Brother MFC-J4350DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen