1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. S/W-Laser
  5. Kyocera Ecosys P3050dn
  6. Kyocera P3050dn Grauschleier und Maschinenfehler

Kyocera P3050dn Grauschleier und Maschinenfehler

Kyocera Ecosys P3050dn▶ 8/19

Frage zum Kyocera Ecosys P3050dn

S/W-Drucker (Laser/LED) mit Drucker ohne Scanner, S/W, 50,0 ipm, 1.200 dpi, PCL/PS/PDF, Ethernet, Duplexdruck, 2 Zuführungen (600 Blatt), kompatibel mit MK-3170, TK-3160, TK-3170, 2016er Modell(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Guten Tag Liebe Mitglieder, als ich den Kyocera P3050DN mit einem Maschinenfehler erhalten habe ( 2330: 0000000 ) habe ich den Drucker auseinander gebaut und keinen Defekt feststellen können.
Wieder zusammengebaut und siehe da, der Fehler ist verschwunden.

Nach einem Testdruck fiel mir auf das es einen unschönen Grauschleier zu beseitigen gibt. (Bild 1)

Also habe ich die Rolle der Entwicklereinheit gereinigt und nochmal den Toner geschüttelt.
Der Testdruck sah nicht besser aus, aber anders (siehe Blatt 2) also lag ich nicht ganz verkehrt.

Im Menü wählte ich den Reiter Einstellung/Wartung -> Service und wählte das Programm "Trommel". Nachdem das Gerät etwas gearbeitet hat widerholte ich den Vorgang und wählte das Programm "Trommel 2"


Der Testdruck sah deutlich besser aus, aber noch nicht perfekt (Bild 3).
Also widerholte ich den Vorgang erneut.

Und wer hätte es erwartet :Maschinenfehler ( 2330: 0000013 )

Was hat es mit dem Fehler auf sich bzw. war das so verkehrt das ich diese beiden Programme 2 mal Durchlaufen lies ?

Ist es ein bekannter Fehler den es durch simples aus und wieder einstecken zu beseitigen gilt ?

Wäre euch für eure hilfe dankbar :)
von
So wie es sich anhört ist vermutlich das Gerät stark verbastelt.
Error 2330 ist ein Antriebsfehler im Pickup Feeder.
Der steht nicht mit dem Grauschleier in Verbindung.
Eine Entwicklereinheit sollte nie gereinigt werden, ebenso keine Baugruppe, an die der Anwender ohne Werkzeuge nicht rankommt.
Nicht unbedingt für die Grobmotorik von Bauarbeitern gedacht ;-)!
Grauschleier können HV- oder Masse Probleme (Trommel) sein und ins Nirwana führen.
Beginnen würde ich erstmal mit dem Austausch der DK-3190, danach die DV-3100.
Alle Kontakte auf Sauberkeit und Oxidation prüfen.
von
Lieber Bauarbeiter!

Wenn das ein neuer Drucker sein soll, dann bring ihn zurueck zu deinem freundlichen Verkaeufer und lass dir einen Neuen geben oder wieso steht der Seitenzaehler bei dir auf Null?

Ansonsten sieht es so aus als ob jemand versucht haette, das Fehlerlogbuch zu loeschen.

Der Fehler liegt jedenfalls in der Fixiereinheit:
von
Ups, ist mir ein Malheur passiert, aber wie gut das es die Fehlerfinder-Stalker gibt. Aber egal, der Fuser verursacht auch keinen Grauschleier.
So wie beschrieben wurde der nicht beim Händler gekauft, denn warum sollte man dann daran rumbasteln. Macht ja keinen Sinn.
Beitrag wurde am 28.09.22, 13:31 Uhr vom Autor geändert.
von
Ich hab die Fixiereinheit schonmal ausgebaut. Die sah aus wie neu, alles in einem ist der Drucker auch äußerlich in einem tadellosem Zustand. Wahrscheinlich ist es ein B-Ware Drucker oder enthält eine Produktionsfehler. Die Main PCR musste auch schon getauscht werden, weil die eine Delle hatte. Den Drucker habe ich tatsächlich nicht von einem Händler.

Es ist mir wirklich ein Rätsel...ist die "Zeit der Selbstzerstörung aufgrund fortgeschrittenem Gerätealter" erreicht ? :D

Ich komme wohl um den erneuten Ausbau der Fixiereinheit nicht drum herum. Einmal alles abklemmen und wieder dran, danach setze ich mal eine neue Trommel wegen des Grauschleiers ein. Mal gucken welcher Fehler mich dann erwartet.



An dieser Stelle: Danke euch für eure Tipps!
von
Ich kann keinen Grauschleier auf den Scans erkennen.
Das ist für mich doch ein elektronisches Grauraster = Elektronikproblem.
Das hat meiner Meinung nach nichts mit der Fixierung usw. zu tun.
von
Ist der "Grauschleier" denn auch bei einem normalen Ausdruck vorhanden? Es gibt ja auch Testseiten die absichtlich mit einem grauen Raster hinterlegt sind, um zu sehen ob die Belichtungstrommel keine Schadstellen hat ...
von
@RainerD
Das Phänomen tritt nur bei dem Testdruck mit dem grauen Raster auf.


Eigentlich sollte das ganze ja homogen Grau sein und nicht so wellig.

@ThomasK_7
Die Reinigung der Entwicklerrolle die man eigentlich nicht durchführen darf hat ja auch schon Einfluss auf das Druckbild genommen, wie kann das dann ein Elektronikproblem beeinflussen?
von
Ein Grauschleiher ist im allgemeinen Verständnis etwas völlig anderes, wie das, was Du im Bild gezeigt hast.
Wenn es ausschließlich nur im Testausdruck auftritt, kann es Dir doch in der Praxis egal sein. Ausserdem verstärkt dieser Umstand meine These nur.
von
Hallo,

diese beiden Fehler haben nix mit miteinander zu tun.

Zu dem C2330 da hat Kyocera einen Motor ins Gerät eingebaut der einen Anperessdruck auf die Heizungwalze und den Pressroller erzeugt. Jetz gibt es erstmal zwei Möglichkeinten
1. Motor ist defekt oder geht schwer oder 2. Fuser blockiert das "Anheben"
ich würde erstmal Testweise eine andere Hezung verbauen

Zu dem Grauschleier
klar kann man an diesem Developer was reinigen. Den kann man sogar aussaugen (VORSICHT nur mit einem Tonerstaubsauger) und neu befüllen lassen.
Evtl. vorher im Menü unter Wartung mal Trommel reinigung und Developer reinigung mal laufen lassen.

Gruß Uwe
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
23:14
22:08
21:18
20:45
19:46
13:44
Artikel
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu ab 75,75 €1 HP Deskjet 2920

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   HP Deskjet 4320

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 338,10 €1 Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 318,48 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 469,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 448,99 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 379,00 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

  HP Envy Photo 7230

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 617,49 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 147,90 €1 Epson Expression Premium XP-7100

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen