1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. Canon Pixma TS5150
  6. Buchdruck

Buchdruck

Canon Pixma TS5150EOL

Frage zum Canon Pixma TS5150

Multifunktionsdrucker (Tinte) mit Kopie, Scan, Farbe, 13,0 ipm, 6,8 ipm (Farbe), Druckkopf-Mehrfarbpatrone, Randlosdruck, Wlan, Duplexdruck, 2 Zuführungen (200 Blatt), Display (6,1 cm), kompatibel mit CL-541, CL-541XL, PG-540, PG-540L, PG-540XL, 2017er Modell(mehr Daten)
3 Frei-Monate mit "RPMAX3"

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Code für 3 Frei-Monate für Tarife bis zu und inklusive 150 Seiten. Einlösbar bis 30.09.2025.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo Experten
Ich habe mir einen pixma TS5150 zugelegt und wollte nun eine Broschüre 6 Seiten drucken. Aber es geht schief. Also es werden 3 Blätter DIN A 4 gebraucht sind also dann 6 Seiten. Die Seiten werden nicht in richtiger Reihenfolge und auch auf dem Kopf stehend gedruckt? Wo muß ich wie was einstellen? Auf Antwort von Canon warte ich schon eine Weile?
mfg
von
Hallo,

welches Format haben denn die Originalseiten? 3-Din-A-Seiten auf A4 führt halt zu einem großen Rand. Wie hast du es nun probiert? Über den Treiber oder über dei Anwendung?

Beim Canon heißt diese Funktion im Treiber "Seitenlayout". Das geht dann aber nur mit 2, 4, 6, 9 oder 16 auf 1.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Moin, moin!

Was genau willst du denn jetzt haben?
Beim Broschuerendruck wird ein kleines Buechlein erstellt und die Seiten dafuer entsprechend umsortiert.

Beim Duplexdruck kannst du einstellen, ob an der langen oder kurzen Kante geheftet werden soll:

lange Kante (Standard): Es wird umgeblaettert wie ein Buch von rechts nach links

kurze Kante: Es wird umgeblaettert wie ein Kalender von unten nach oben

Beim einfachen Duplexdruck (ohne Broschuerenoption) wird die erste Seite auf die Vorderseite gedruckt und die zweite Seite auf die Rueckseite des ersten Blattes usw. usf.

Alternativ kannst du die Seiten auch verkleinern und beispielsweise die ersten beiden Seiten auf die Vorderseite des ersten Blattes drucken und die dritte und vierte Seite auf die Rueckseite.
von
Ich schließe mich da mal @Gast_49468 an.
Was ist denn jetzt eigentlich dein Ziel? Willst du sechs Seiten doppelseitig auf drei Blätter drucken, oder willst du es wie bei einer Zeitschrift zum Umblättern haben wenn die Blätter ineinander gelegt sind? Beim sogenannten Broschürendruck ist dann aber das Endformat nicht mehr DIN A4 sondern DIN A5, da die Blätter in der Mitte gefaltet werden. Bei sechs Seiten brauchst du da dann auch nur zwei Blätter.
Ansonsten bei DIN A4 hochkant Vorlage doppelseitig mit Bindung lange Kante einstellen. Das ist die Kante, über die man später umblättert.
Grüße
Max
von
Hallo
Danke für die Hilfen. also ich habe 3 Blätter DIN A4 und will eine Broschüre in DIN A 5 Es werden also die Blätter quer bedruckt. Aber warum sind da manche auf dem Kopf?? Ich werde noch mal nachsehen ob ich Broschürendruck eingestellt habe.
mfg
von
Hallo
Ich habe mir fineprint wieder installiert und da ging es dann musste nur im Drucker umstellen eine Seite auf den Kopf stellen.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
10:10
07:00
06:54
06:19
22:29
Artikel
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
16.09. Canon i-​Sensys MF754Cdw II, MF752Cdw II & LBP673Cdw II: Feinschliff und nochmals verbesserter ADF
09.09. HP Inc. Quartalsbilanz FJ 2025/Q3: Starkes Geschäft mit Computern, schwaches mit Druckern
09.09. HP Instant Ink "yearly plan" (USA): Zehn Prozent sparen beim Tintenabo im Jahresabo?
08.09. Canon Imageforce: Das Aus für "imageRUNNER" und "i-​SENSYS X" wurde eingeläutet
02.09. Epson Workforce DS-​1760WN und DS-​1730: Günstige Dokumentenscanner mit Flachbett
27.08. Brother DCP-​L1660W, DCP-​L1640W und HL-​L1240W: Platzsparende Monolaser mit und ohne Scanner
19.08. Epson Ecotank ET-​4950-​, ET-​3950-​ und ET-​2950-​Serie: Duplex-​ADF hält in der Tintentanker-​Mittelklasse Einzug
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Ricoh IM C3010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C4510SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C6010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

ab 162,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 433,32 €1 Epson Ecotank ET-15000

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 436,52 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 309,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 359,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 472,96 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 635,89 €1 Canon i-Sensys MF754Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Merkliste

×
Drucker vergleichen