1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. Canon i965
  6. Streifige Fotos - Garantieprobleme bei Fremdtinte?

Streifige Fotos - Garantieprobleme bei Fremdtinte?

Canon i965Alt

Frage zum Canon i965

Fotodrucker (Tinte) mit Drucker ohne Scanner, Foto, Randlosdruck, nur USB, ohne Kassette, CD/DVD, kompatibel mit BCI-6BK, BCI-6C, BCI-6M, BCI-6PC, BCI-6PM, BCI-6Y, 2003er Modell(mehr Daten)

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo
mein i965 druckt im Prinzip hervorragende Fotos. Nach einem Wechsel von den Originaltinten auf diverse Fremdfabrikate und auch nach Druckpausen habe ich leider das Problem von feinen Streifen in bestimmten Bildarealen. Mehrfacher Intensivreinigungsvorgang und auch schon Auflegen des Druckkopfes auf nasse Tücher über Nacht haben das Problem zwar gebessert aber nicht beseitigt.
Ich bin also geneigt, den Drucker zur Garantie-Reparatur zu geben. Ich bin mir jetzt nicht sicher, ob ich Probleme bekomme, wenn dann keine Original-Patronen drin sind. Wenn ich andererseits Originale reinstecke, und den Drucker dann zur Reparatur gebe, sind diese Patronen ja sicher auch verloren. Oder kann man den Drucker leer abgeben? Wer hat schon ähnliche Erfahrungen?
Ich bin übrigens zuletzt bei Pearl-Tinte geblieben, weil da die Ausdrucke vom Farbeindruck am besten mienem Monitorbild entsprechen (besser als bei Original-Tinte). Die Streifen sind allerdings schon aufgetreten, als ich Print-Rite-Patronen hatte (deren Bilder waren zu rötlich im Ton).
Vielleicht hat ja noch jemand den ultimativen Reinigungs-Tip??

Achim
von
Also wenn du den Drucker mit Fremdtinte einschickst, wird dir Canon mit ziemlicher Sicherheit die Garantie verweigern.
Setz Orginalpatronen ein und teste dann nochmal. Wenns nicht besser wird, dann den Drucker mit Orginaltinte einschicken und hoffen, dass Canon nicht merkt, das Fremdtinte eingesetzt wurde...

Allerdings finde ich es nicht so ganz in Ordnung, Canon eine Garantiereparatur anzulasten. Die Probleme sind durch den Einsatz von Fremdpatronen gekommen. Canon kann da ja absolut nix dafür!

Reinigungstipps gibts von Frank und zwar hier:
Canon- und HP-Druckköpfe reinigen: Weiße Seiten oder Streifen? Dann ist Reinigen angesagt!
von
"Canon kann da ja absolut nix dafür"............kann sein. Ich hatte vorher einen Epson Drucker, der wurde anfangs nur mit Original-Patronen befüllt und hat auch irgendwann mit Streifen gedruckt. Das wurde mit Pearl-Tinte auch nicht schlimmer.

Achim
von
"Die Probleme sind durch den Einsatz von Fremdpatronen gekommen"
Im Test von Fremdpatronen habe ich noch nichts darüber gelesen.

Achim
von
Ich glaube, fast alle erfahrenen Stammuser hier sind bei einem Qualitätsdrucker dieser Kategorie gegen den Einsatz von Fremdtinte und raten davon ab. Warum wohl? Genau wegen der Probleme, die Du im Moment hast. Oft genug ist über Fremdtinten geschrieben worden, ich will mich nicht nochmal wiederholen, also spare ich mir das jetzt mal.

Canon wird die Garantie mit Sicherheit verweigern und das würde ich auch so machen. Setz Originalpatronen ein und probiere es nochmal mit dem Drucken, ansonsten hoffe, das der Techniker einen guten Tag hat....
von
Wobei bei seinem Canon Fremdtinte besser sein könnte als das Original (Rotstich).

Ansonsten ist es klar woher die Streifen kommen. Durch ausgefallene Düsen. Das passiert auch mit Originaltinte nur nicht sooo schnell und wenn dann nicht sooo gravierend wie häufig mit miserabler Fremdtinte.

Alle fragen sich, warum die Originaltinten sooo teuer sind, aber wenn alle die Fehler anderer auf Canon & Co. abwälzen, kein Wunder. ;-)

Da die verstopften Düsen durch die Fremdtinte entstanden sind, wird Canon def. die Reparatur verweigern, wenn Du Fremdtinte im Drucker hast. Musst also mit Originaltinte einschicken und hoffen, sie testen das nicht. Das ist nämlich nachweisbar (nicht nur optisch anhand der beigelegten Patronen).

Aber vorher würde ich mal obigen Link nochmal probieren und wenn's klappt, gute Qualitätstinte wie Jettec oder "Originale" nehmen.
von
Hast du schon mal einen Test gesehen, bei dem die Langzeitwirkungen der Tinte getestet wurde? Ich nicht!
Wenn ein Patronensatz am Stück leergedruckt wird, ist das schon viel, oft wird nur schnell mal die Druckqualität getestet (und bei den paar Seiten geht freilich noch nichts kaputt).
von
Wie solln die das Auch testen? Wenn ich jetzt 20 Hersteller auf Langzeiterfahrungen testen will, dann muss ich entweder viel Geld investieren oder ewig warten. Das macht einfach keiner. Die Qualität der Ausdrucke wird beurteilt, das wars! Ob die Brühe dem DK schadet ist in Fremdtintentests absolut egal.
Wenn dann auch noch superschlaue Testmagazine nachweisen, dass die Fremdtinte sogar besser als das Orginal druckt, dann kann ich nur die Hände überm Kopf zusammenschlagen :)
Das Rotstichproblem vom Canon würd ich nicht versuchen über Fremdtinte zu entfernen. Das ist aus meiner Sicht kein Tintenproblem. Das sind die ICC Profile. Canon mags wohl eher etwas bunt bei den Fotodruckern. Keine Ahnung warum...
von
Stiftung Warentest hat mal so einen Test mit Fremdtinte durchgeführt. Die haben aber den Fehler gemacht, indem sie die Patronen in einem durchgang leergedruckt haben. Die Verstopfungen entstehen erst, wenn der Drucker 1-2 Wochen nicht eingeschaltet wurde.
von
Hallo!
Ich danke allen, die mir geantwortet haben für ihre Meinungen und Erfahrungen. Dass Fremdpatronen so kritisch gesehen werden, war mir nicht bekannt.
Zum Glück produziert mein Canon nach einigen Reinigungsprozeduren (auch Wasserbad) und einigen Druckversuchen zur Zeit keine Streifen mehr. Ich hoffe, das bleibt dann auch so, wenn ich wieder Canon-Tinte verwende. Jedenfalls habe ich mir vorgenommen, wenigstens alle paar Tage mal was Buntes zu drucken, um einem Eintrocknen einzelner Düsen vorzubeugen.

Achim
von
Wenn du Orginalpatronen verwendest, ist das eintrockenen lange nicht so schlimm! Steht der Drucker evt. an ner Heizung??
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
19:40
18:41
18:30
16:43
14:25
12.11.
Artikel
11.11. Brother Connect: Treueprogramm mit Fünfjahresgarantie als Vorstufe zum Tintenabo
03.11. Konica Minolta bizhub 5021i, 5001i, 4221i und 4201i: Vier neue Monolaser für 42 oder 50 ipm
29.10. HP Envy Photo 7930-​ und 7230-​Serie: Fotodrucker mit Dreifarbpatrone
28.10. ETIRA zur EU-​Importgebühr: Verband begrüßt Gebühr für zollfreie Kleinstpakete, fordert aber weitere Maßnahmen
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 299,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 382,99 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 378,89 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 154,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 559,90 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,00 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 416,29 €1 Canon i-Sensys MF752Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 338,99 €1 Kyocera Ecosys MA2600cfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 418,48 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen