1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Epson
  5. Epson Workforce WF-2860DWF
  6. Drucker druckt Patronen nie leer

Drucker druckt Patronen nie leer

Epson Workforce WF-2860DWF▶ 10/21

Frage zum Epson Workforce WF-2860DWF

Multifunktionsdrucker (Tinte) mit Kopie, Scan, Fax, Farbe, 14,0 ipm, 7,5 ipm (Farbe), Randlosdruck, Ethernet, Wlan, Duplexdruck, Simplex-ADF (30 Blatt), Touch-Display (6,1 cm), kompatibel mit 502, 502XL, T04D1, geeignet für "ReadyPrint Flex", 2018er Modell(mehr Daten)

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo, ich nutze meinen WF-2860 mit Fremdpatronen und die Drucke sind soweit alle in Ordnung. Was aber immer bei den Patronen passiert ist, dass wenn der Drucker meldet eine Patrone sei leer und ich sie wechseln soll, dass diese dann noch wenigstens 1/4 voll ist. Das finde ich nicht nur schade und die Tinte sondern auch sehr ärgerlich, denn der Vorteil der günstigeren Tintenpatronen ist dann ja obsolet. Gibt es hier eine Abhilfe oder gibt es nur die eine günstige Alternative von einem bestimmten Hersteller für diesen Drucker?
von
Der Tintenstand ist immer eine Schätzung und nicht beeinflussbar.
Abhilfe kann hier nur ein Chipresetter schaffen, allerding läuft man dann Gefahr mit Luft zu drucken und das kann den Kopf schädigen.
Bei Selbstbefüllung aber notwendig:
de.aliexpress.com/...
Aber Billigtinte schädigt (siehe Threads im Forum) das Drucksystem eines jeden Druckers.
von
Hallo,

die Originalpatronen haben noch so einen Piezo-Sensor am Chip, der dann das tatsächliche Ende der Patrone halbwegs gut erkennt. Deine Nachbauten haben das nicht und schätzen dann irgendwas.

Vermutlich ist das bei (fast?) allen Nachbauten so.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Laut Service Manual wirft der Drucker den Maschinenfehler 0x99 aus wenn der Kontakt "Ink end sensor" nicht vorhanden ist oder der R-Wert nicht ausgelesen werden kann.
Einen Füllstandssensor der einzelnen Farben kann ich SM nicht finden.
Woher hast Du das Wissen, Ronny?
von
Also eventuelle irre ich mich auch, und das ist mittlerweile nicht mehr so.

In meiner Erinnerung klebt der Sensor halt am Chip mit dran. Der wird dann wohl halt 0 oder 1 liefern. Die Nachbauten haben das dann wohl entsprechend emuliert und sagen dann irgendwann "ich seh nix mehr" --- eventuell kann das jemand bestätigen oder auch falsifizieren. Ich habe so eine Kartusche leider gerade nicht da.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Hallo,

also das mit dem Piezo-Sensor ist wohl schon lange obsolet. Mittlerweile wird das wohl über einen optischen Sensor und einem entsprechenden Fenster in der Patrone geregelt ...

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Das wäre neu. Optische tintenstanderkennung hatte E'PSON während meiner Jahre dort nicht.
von
Du kannst ohne Probleme weiterdrucken bis die Patrone wirklich so gut wie leer ist. mein 3640 stellt dann den Druck komplett ein.
Du kannst es aber auch in der Füllstandsanzeige selbst verfolgen; am besten über die Weboberfläche des Druckers.
von
Zitat:"Du kannst ohne Probleme weiterdrucken bis die Patrone wirklich so gut wie leer ist. mein 3640 stellt dann den Druck komplett ein."

Das kann man. Meine Erfahrung mit dem Weiterdrucken von Fremdtinte ist, dass es nach Austausch der Patronen oftmal zu "Reinigungsorgien" kommen muß.
von
Wenn deine Patronen nur 1/4 weniger kosten, bei vergleichbarer Tintenmenge, dann sind die nicht wirklich billig.
Wie hast denn das gemessen? Durch Schütteln kann man das nicht ermitteln. Bei den Druckern und Nachbaupatronen ist es doch nicht so schlimm. Wenn da eine mal völlig leer im Drucker ist, dann kommt Luft in das System und das kann sehr aufwändig werden, die wieder raus zu bekommen.
Grüße
Maximilian
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
22:58
21:04
20:33
19:54
19:10
27.11.
Artikel
20.11. Ricoh Scansnap iX2400: Flinker USB-​Dokumentenscanner mit eng verzahntem Softwarepaket
20.11. Amazon Black Friday Woche 2025: Drucker-​ und Scanner-​Angebote in der Zwölftage-​SPARwoche
11.11. Brother Connect: Treueprogramm mit Fünfjahresgarantie als Vorstufe zum Tintenabo
03.11. Konica Minolta bizhub 5021i, 5001i, 4221i und 4201i: Vier neue Monolaser für 42 oder 50 ipm
29.10. HP Envy Photo 7930-​ und 7230-​Serie: Fotodrucker mit Dreifarbpatrone
28.10. ETIRA zur EU-​Importgebühr: Verband begrüßt Gebühr für zollfreie Kleinstpakete, fordert aber weitere Maßnahmen
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Avision AD545GN

Dokumentenscanner

ab 211,94 €1 Epson Ecotank ET-2850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 284,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 199,00 €1 HP Smart Tank 7308

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 121,99 €1 Epson Expression Premium XP-7100

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 340,99 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 174,99 €1 Epson Ecotank ET-2851

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 133,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 365,91 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 283,75 €1 Epson Ecotank ET-2950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen