1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. Farblaser
  5. HP Color Laserjet Pro MFP M283fdw
  6. Papier hat tiefe Pressstreifen

Papier hat tiefe Pressstreifen

HP Color Laserjet Pro MFP M283fdwEOL

Frage zum HP Color Laserjet Pro MFP M283fdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED) mit Kopie, Scan, Fax, Farbe, 21,0 ipm, PCL/PS/PDF, Ethernet, Wlan, Duplexdruck, Simplex-ADF (50 Blatt), Touch-Display (6,9 cm), kompatibel mit 207A, 207X, 2020er Modell(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
HP Color Laserjet Pro MFP M283fdw

Hallo Forum,
nachdem meine Frau ein paar Folien gedruckt hat spuckt unser Drucker nur noch Blätter mit einer tiefen "Transport" Rille aus.

Ich konnte keinen Papierstau feststellen.
Ich konnte keine Fremdkörper auf den einsehbaren Teilen sehen.
Bei HP konnte ich keinen Workaround feststellen.

Ein Foto des Papiers hänge ich anbei.

Vielleicht kann uns ja jemand helfen.

Vielen Dank
Beitrag wurde am 28.08.22, 16:38 Uhr vom Autor geändert.
von
Moin, moin!

Was hast du denn fuer Folien gedruckt?

Sind diese fuer Laserdrucker geeignet oder kleben die noch an der Fixiereinheit?
von
Marke: Sattelfield - Pearl - Selbstklebend

Für Kopierer und Laser

Selbstklebend...die werden bedruckt und fertig. Dann kann man die Folie ausschneiden je nach Bedarf und wie einen Aufkleber abziehen.
von
Sieht für mich danach aus, als ob auf irgendeine Rolle im Transportweg Einzug Papier bis Papierausgabe sich etwas herumgewickelt hat und jetzt auf das Papier mechanischen Druck ausübt.
Hilf nur, mit der Taschenlampe sorgfältig das Innenleben des Druckers danach abzusuchen.
Ich kenne dieses Modell leider nicht im Detail, wie gut man das Innenleben nach Aufklappen sehen kann.
von
In diesem Fall ist eine Reparatur (fast) unmöglich für einen Laien. Selbst für den Profi ist das zerlegen der Fusereinheit eine Tortour. Die kleineren Laserjets sind nur bedingt für Folien geeignet, da die Heizleistung während der Verarbeitung zusammenbrechen kann, bzw. Bei einem älteren Drucker diesixh schneller verschleißt. Und dann wickelt sich die Folie um die Teflonwalze. Wenn dann auch noch im Treiber die Folieneinstellung vergessen wird, geht es noch schneller.
Beitrag wurde am 29.08.22, 09:22 Uhr vom Autor geändert.
von
So nach langer Suche der Fixiereinheit und Ärger mit HP:

Normalerweise erwarte ich, dass man für solche Verschleißteile einen Ersatz bekommt, denn diese Fixiereinheiten sind für maximal 40.000 Ausdrucke gebaut welche in der Büronutzung schnell mal in 2 Jahren zusammen kommen können.

Als denn kontaktierte ich den HP Support mit der Bitte um Zusendung eines Ersatzteiles oder um Reparaturannahme.
Die Aussage der Mitarbeiter ließ mich vollkommen fassungslos am Telefon zurück.
"Dieses Ersatzteil führen wir leider nicht, wir tauschen den Drucker maximal in der Garantiezeit von einem halben Jahr, das kann man nicht reparieren."
Ich entgegnete fragend: Handelt es sich hierbei also um ein 22kg Wegwerfprodukt für 550 €?
Mitarbeiter: "Ja was soll ich ihnen sagen, da kann man nichts machen"

Ich habe verschiedenste Servicepartner angefragt und tatsächlich, in diesem Fall gibt HP für den Drucker keine Ersatzteile heraus. Es gibt sie gar nicht erst.

Das empfinde ich wirklich als bodenlose Frechheit gegenüber dem Kunden und der Umwelt.

Die Ersatzteilverfügbarkeit wird leider nicht in Kaufempfehlungen geprüft. Die Reparaturrichline der EU wird meiner Kenntnis nach auch noch nicht auf solche Geräte angewendet.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
20:16
Drucker blinktBernhardPo
20:08
19:34
19:02
19:01
25.10.
Artikel
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu ab 84,90 €1 HP Deskjet 4320

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   Lexmark XC2342

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Neu ab 86,12 €1 HP Deskjet 2920

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   Oki C651dn

Drucker (Laser/LED)

ab 348,99 €1 Epson Ecotank ET-5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 299,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 383,99 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 144,90 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 379,00 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Merkliste

×
Drucker vergleichen