1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Epson
  5. Epson Workforce WF-3620DWF
  6. Fehler 0x9A :-( Noch irgendwie als EinzugsScanner nutzbar?

Fehler 0x9A :-( Noch irgendwie als EinzugsScanner nutzbar?

Epson Workforce WF-3620DWF▶ 4/17

Frage zum Epson Workforce WF-3620DWF: Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte) mit Kopie, Scan, Fax, Farbe, 19,0 ipm, 10,0 ipm (Farbe), Randlosdruck, Ethernet, Wlan, Duplexdruck, Duplex-ADF (35 Blatt), Touch-Display (6,4 cm), kompatibel mit 27, 27XL, 27XXL, T6711, 2014er Modell

Passend dazu Epson 27XL 3er-Multipack (für 1.100 Seiten) ab 72,88 €1

von
Hallo!

Als Drucker habe ich meinen alten WF-3620 schon recht lange nicht mehr genutzt, aber gern als EinzugsScanner.

Nach einem Stromausfall zeigt der Drucker jetzt "0x9A" :-(

Gibt es einen netten Trick wie man den "Drucker" dennoch weiterhin als Scanner nutzen kann?

Freu' mich auf hilfreiche Tipps!
Vorab - vielen Dank!
Beitrag wurde am 17.07.22, 16:02 Uhr vom Autor geändert.
von
Hallo,

guck mal hier, ob du über WICRESET den Fehler eingrenzen kannst: DC-Forum "Fehlercode 0x9a"

Vermutlich ist es aber halt ein Mainboardfehler. Wenn die Kiste "nicht anspringt", dann geht halt nix. Anders wäre es ggf. bei nicht mehr erkannten Patronen.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
0x Fehler sind Hardwaredefekte, welche nicht resetten werden können.
In diesem evtl. Fall Cartridgeproblem, evtl. Linefeed Motor oder Netzteil defekt.
von
0x Fehler können auch noch andere Ursachen haben. Das kann auch eine kaputte Patrone auslösen. Hatte ich schon. Der Chip auf der Patrone ist ja auch Hardware.
Grüße
Maximilian
von
Um sicherzugehen ist auf jeden Fall ein Originalsatz Tintenpatronen wichtig, aber die Chance dafür halte ich als sehr gering, da es nach einem Stromausfall passiert ist und das geht auf das Netzteil.
Probieren geht über studieren....ansonsten wäre es ein Versicherungsschaden bei der Hausrat zu melden.
Beitrag wurde am 17.07.22, 17:24 Uhr vom Autor geändert.
von
Hallo,

vielen Dank für die bisherigen Antworten und Tipps.

Ich schau' mal, ob das Tool WICReset nützliche Infos liefert.

In einen neuen Satz Originalpatronen möchte ich nicht extra investieren. Im Moment sind Originale drin.

Einen direkten Trick das Gerät nur als Scanner mit Einzug zu nutzen scheint es nicht zu geben.

VG fox x
von
Da gibt es leider keinen Trick und Originalpatronen sind in der Regel frei von Fehlern.
Beitrag wurde am 17.07.22, 17:52 Uhr vom Autor geändert.
von
Hallo,

lange her. Habe mir erst jetzt die Zeit genommen mal mit WICReset zu schauen.
Wirklich spannende Infos kamen dabei nicht raus:

0x9A Circuit error or blowout of a fuse. Main board failure.

Ob es sich noch lohnt in einen neuen Satz Originalpatronen zu kaufen?
Ich hab da so meine Zweifel.

VG
fox x

Kann jemand helfen? Ähnliche Beiträge ohne Antwort ...

Bilder einfügen .jpg.png.pdf (Seite 1)
Ich bestätige mit Absenden des Beitrags, dass ich im Besitz der Rechte für die Verwendung der hochgeladenen Bilder bin. Eingefügt Bilder können mit einem Klick ab- und wieder angewählt werden.
Weitere Einstellungen

Dieses Thema ist bereits seit mehr als 30 Tage nicht mehr aktiv. Bitte Antworten Sie nur dann, wenn Sie Wesentliches zum Sachverhalt beitragen können.

DC-Benutzer

Als registrierter Benutzer können Sie alle Funktionen von Druckerchannel nutzen, Ihre Beiträge nachträglich editieren, externe Links einfügen und Nachrichten an andere Benutzer senden.

Im nächsten Schritt können Sie sich anmelden oder registrieren. Der verfasste Beitrag wird gespeichert.

1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
18:45
18:14
17:43
16:23
16:02
14:39
16.6.
Artikel
09.06. Tintenabo "Instant Ink": HP informiert deutsche Kunden über Angebotsabschaltung
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
23.05. HP Laserjet (Modell 2686A): Vierzig Jahre "Laserjet"-​Drucker
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 164,79 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,98 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 199,00 €1 Epson Ecotank ET-2864

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 212,99 €1 HP Smart Tank 7005

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 714,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 399,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 185,00 €1 Brother MFC-J4540DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 232,23 €1 Epson Ecotank ET-2850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 428,30 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 594,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen