1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. Farblaser
  5. Kyocera FS-C5250DN
  6. Neuer Toner wird nicht erkannt

Neuer Toner wird nicht erkannt

Kyocera FS-C5250DN▶ 1/14

Frage zum Kyocera FS-C5250DN

Drucker (Laser/LED) mit Drucker ohne Scanner, Farbe, 26,0 ipm, PCL/PS/PDF, Ethernet (ohne Airprint), Duplexdruck, 2 Zuführungen (550 Blatt), kompatibel mit MK-590, TK-590C, TK-590K, TK-590M, TK-590Y, 2011er Modell(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Ich habe den Drucker vor ca.3 Jahren gebraucht gekauft und habe immer mal kleine Probleme, die sich leicht lösen ließen. Jetzt war der Toner C leer und ich habe nach Anleitung einen neuen Toner KI-KYO-TK590-C eingesetzt. Der Drucker fordert aber weiterhin Toner C ersetzen. Ich habe keine Ahnung wie ich das nun zum Laufen bringen soll? Angeschlossen ist der Drucker an Linux Debian 10.
Vielleicht hat jemand eine Idee.
Lg SabineG
von
Hallo,

der Name des Toners hört sich nach nicht original an.
Ich würde den zurück schicken und dafür original Toner bestellen. Wenn dem so ist, das es kein Original Toner ist, dann hast du ehrlich gesagt Glück das dieser nicht erkannt wird.
Mit solchen Tonern kannst du deinen Drucker sehr schnell schrotten. Gerade bei Kyo sollte man nur original Toner verwenden l.
Hier im Forum gibt es zahlreiche Einträge zu dem Thema.
von
Hallo Grisu65,
ok da hast Du recht kein Original ,nur 100% kompatibeler Toner. Die benutze ich schon lange und es gab nie Probleme. Suche noch einen anderen Lösungsweg.
Danke trozdem
von
Dann würde ich den reklamieren bei dem Händler wo du den gekauft hast. Mit Hinweis das er nicht erkannt wird.
Anders wirst du meiner Erfahrung bislang, keinen Erfolg haben diesen dann zu nutzen.
von
Ok danke für den Tipp, Ich mach das jetzt so
von
Wenn über einen längeren Zeitraum Nachbautoner verwendet wurde, dann ist mit großer Wahrscheinlichkeit die Entwicklereinheit verbraucht. Wie viele Seiten hat denn der Drucker drauf?
von
Kann man das irgendwo ablesen?
von
Danke für den Tipp. Momentan kann ich das leider nicht erfragen, weil er nicht druckt und ich auch nicht in das Menü komme. Der piept nur.
von
Ich habe mein Problem jetzt gelöst, in dem ich erstens den defekten Toner reklamiert habe und einen neuen erhalten habe. Und oh Wunder nun läuft er wieder wie geschmiert.Somit ist auch die Entwicklereinheit noch nicht verbraucht.
Danke an alle für die guten Ratschläge.
von
Liebe Sabine!

Vielen Dank fuer die Rueckmeldung und viel Spass noch mit deinem alten Drucker.
von
Danke fur deine Rückmeldung das der Ersatztoner nun erkannt wurde.

Aber wie @Profibastler und ich schon sagten, Kyo und alternativ Toner wird früher oder später zu erheblichen Problemen führen.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
02:37
01:04
22:59
21:24
20:52
18:01
11:34
Artikel
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   HP Deskjet 4320

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu ab 48,28 €1 HP Deskjet 2920

Multifunktionsdrucker (Tinte)

  HP Envy Photo 7230

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 338,10 €1 Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 133,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 318,48 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 469,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 147,90 €1 Epson Expression Premium XP-7100

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 379,00 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 349,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen