1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Epson
  5. Epson Workforce WF-2860DWF
  6. Streifendruck schwarz

Streifendruck schwarz

Epson Workforce WF-2860DWF▶ 10/21

Frage zum Epson Workforce WF-2860DWF: Multifunktionsdrucker (Tinte) mit Kopie, Scan, Fax, Farbe, 14,0 ipm, 7,5 ipm (Farbe), Randlosdruck, Ethernet, Wlan, Duplexdruck, Simplex-ADF (30 Blatt), Touch-Display (6,1 cm), kompatibel mit 502, 502XL, T04D1, geeignet für "ReadyPrint Flex", 2018er Modell

Passend dazu Epson 502XL 4er-Multipack (für 480 Seiten) ab 71,47 €1

von
Hallo zusammen,

ich habe leider wieder ein Problem mit dem Drucker (Epson WF2860DWF). Seit einiger Zeit, druckt der Drucker, alles was in schwarzer Schrift ist, in Steifen.

ich habe bereits mehrere Druckkopf-Reinigungen und Düsentests gemacht, leider ohne Erfolg. Drucke ich allerdings in Farbe (nicht schwarz) bekomme ich die Streifen nicht gedruckt.
Kennt sich jemand damit aus oder hat ähnliche Erfahrung gemacht?

Meine nächste Idee wäre, den Druckkopf o.ä. zu tauschen.

besten Dank + Grüße
Tobi
Beitrag wurde am 10.07.22, 13:23 Uhr vom Autor geändert.
von
Lieber Tobias!

Was verwendest du fuer Tintenpatronen bzw. Tinte?

Kannst du bitte mal das Duesentestmuster ausdrucken und hier hochladen?

Die Epson-Druckkoepfe sind eigentlich unkaputtbar und man kann sie auch nicht so leicht austauschen.

Eine Reinigungsanleitung findest du hier ---> Druckerreinigung: Epson-Druckköpfe reinigen: Weiße Seiten oder Streifen? Dann ist Reinigen angesagt!
von
Vielen Dank für die Antwort.
Anbei ein Düsentestmuster.
Da sieht man an den Buchstaben gut, dass die nicht ganz rüberkommen.
Verwenden tue ich originale Tinte von Epson.

Die Reinigungsanleitung werde ich morgen mal durchführen.
Beitrag wurde am 10.07.22, 20:45 Uhr vom Autor geändert.
von
Da fehlen bei Schwarz einige Düsen oben und unten im Testmuster. Mach mal die im Artikel vorgeschlagene Reinigung. Lass Sir aber Zeit und lass das feuchte Tuch ruhig eine ganze Nacht drunter. Die Patronen nimmst du besser raus, sonst sind die am nächsten Tag leer gesaugt. Dann eine normale Reinigung und Düsentest. Wenn es nach drei Reinigungen noch nicht gut ist, dann das mit dem Tuch wiederholen.
Ich habe da vor kurzem einen Epson Workforce WF-2540WF wieder flott gemacht. Da war fast alles weg da er er mehrere Monate nicht benutzt wurde.
Grüße
Maximilian
von
@maximilian59 Danke für die Antwort.
Die Methode mit dem Tuch klingt nicht schlecht. Jetzt habe ich allerdings kein Isopropyl Reinigungsmittel. Kann ich da auch etwas anderes Alkoholhaltiges nehmen?
von
Ich nehme Fensterreiniger ohne Salmiak/Ammoniak. Das funktioniert ganz gut.
Grüße
Maximilian

Kann jemand helfen? Ähnliche Beiträge ohne Antwort ...

Bilder einfügen .jpg.png.pdf (Seite 1)
Ich bestätige mit Absenden des Beitrags, dass ich im Besitz der Rechte für die Verwendung der hochgeladenen Bilder bin. Eingefügt Bilder können mit einem Klick ab- und wieder angewählt werden.
Weitere Einstellungen

Dieses Thema ist bereits seit mehr als 30 Tage nicht mehr aktiv. Bitte Antworten Sie nur dann, wenn Sie Wesentliches zum Sachverhalt beitragen können.

DC-Benutzer

Als registrierter Benutzer können Sie alle Funktionen von Druckerchannel nutzen, Ihre Beiträge nachträglich editieren, externe Links einfügen und Nachrichten an andere Benutzer senden.

Im nächsten Schritt können Sie sich anmelden oder registrieren. Der verfasste Beitrag wird gespeichert.

1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
01:12
00:36
00:35
22:26
21:37
Artikel
09.06. Tintenabo "Instant Ink": HP informiert deutsche Kunden über Angebotsabschaltung
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
23.05. HP Laserjet (Modell 2686A): Vierzig Jahre "Laserjet"-​Drucker
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 159,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,98 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 199,00 €1 Epson Ecotank ET-2864

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 428,39 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 399,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 304,99 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 219,00 €1 Epson Ecotank ET-2875

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 448,93 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 594,24 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 289,99 €1 Canon Maxify GX3050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen