1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. Farblaser
  5. Brother MFC-9332CDW
  6. Brother MFC-9332CDW druckt Streifen

Brother MFC-9332CDW druckt Streifen

Brother MFC-9332CDW▶ 8/18

Frage zum Brother MFC-9332CDW

Multifunktionsdrucker (Laser/LED) mit Kopie, Scan, Fax, Farbe, 22,0 ipm, 2.400 dpi, PCL/PS, Ethernet, Wlan, Duplexdruck, Simplex-ADF (35 Blatt), Touch-Display (9,4 cm), kompatibel mit BU-220CL, DR-241CL, TN-242BK, TN-242C, TN-242M, TN-242Y, TN-246C, TN-246M, TN-246Y, WT-220CL, 2014er Modell(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo,

wir haben ein Problem mit unserem Drucker "Brother - MFC-9332CDW". Dieser druckt Streifen.

Ich habe diesen heute mal untersucht und beim Aufklappen des hinteren Deckels gleich eine defekte Rolle/Trommel entdeckt (siehe Foto). Nun gehe ich davon aus, dass diese die Streifen verursacht.

Jetzt die Frage, kann dies die Ursache sein und wenn, wie heißt das Teil und kann man das selber austauschen?

Garantie haben wir auf dem Drucker keine mehr, da dieser bereits 2017 angeschafft wurde.

Schon mal besten Dank.
von
Richtig erkannt, das ist die Ursache. Hervorgerufen durch schlechten Toner mit falschem Schmelzpunkt. Zu erkennen an der Teflonwalze und der Preßwalze die nagelneu aussehen. Ausserdem auch die Stauschutznasen austauschen. Austausch der Teflonwalze und der Nasen kann man probieren. Guckst Du Ebay: www.ebay.de/...
Offiziell gibt es keine diskreten Originalersatzteile, deshalb müssen die auch in den Abmessungen und der Beschaffenheit nicht immer 1:1 passen. Dann ist eben etwas handwerkliches Gschick gefragt.
Besser wäre der Fuser LR2233001 in komplett, vor Corona war der Preis ca. 120,- aktuell höher.
Austausch des Fusers siehe hier:
www.youtube.com/...
Beitrag wurde am 11.05.22, 19:43 Uhr vom Autor geändert.
von
Danke schon mal für die Antwort.

Was mich dann bei der ganzen Sache wundert, ist, dass wir bisher immer Original Toner gekauft und genutzt haben. Bisher war noch nie ein Austausch Toner in dem Gerät.
Gibt es dann hierzu eine Idee, warum dieser Defekt aufgetreten ist? Kann es auch noch eine andere Ursache haben?
Wir könnten nachweisen, dass wir immer original Toner gekauft haben (Rechnungen sind vorhanden), hat man da bei Brother eine Chance auf eine Reparatur auf Kulanz oder bei dem Verkäufer?
von
Ein lokaler Händler hat immer die Möglichkeit beim Hersteller eine Kulanz zu erwirken. Bei Discountern und Internetshops wird das wohl nichts bringen.
von
War die Unterstützung hilfreich?
Dann bitte entsprechend anklicken. Das wäre der Lohn des Supporters.
von
Hallo,

Brother verkauft alle Geräte mit einer 3-Jahres-Garantie.Bei diesem Modell sogar Vor-Ort.
Falls der Kauf also nicht länger als drei Jahre zurückliegt, wäre das sicher ein Fall für die Abwicklung über den Brother-Support.

Gruß,
Sven.
von
Voraussetzung ist immer das der Drucker nach dem Kauf innerhalb von 4 Wochen online registriert wurde.
Beitrag wurde am 12.05.22, 09:55 Uhr vom Autor geändert.
von
Leider sind wir über die 3 Jahre drüber. Habe ich oben bereits geschrieben, dass wir den 2017 gekauft haben und wir diesen jetzt dann 5 Jahre haben.
von
Hallo,

ich bin kein Profi (Habe mir nur vor zwei Jahren privat einen Brother-LED-Drucker gekauft und interessiere mich seitdem etwas für die Technik), aber ich würde sagen: Das kann auch einfach normale Abnutzung sein, je nachdem, wieviel du gedruckt hast innerhalb der fünf Jahre.

Die Fixiereinheit ist auf 50.000 Seiten ausgelegt.
www.manualslib.com/...
www.manualslib.com/...

Das ist jedoch nur ein grober Anhaltspunkt. Irgendwann löst sich die Teflon-Beschichtung von der Heizwalze, aber wann genau das sein wird, kann man nicht gut vorhersagen. (Und der Drucker merkt es dann auch nicht selber, nur der Anwender merkt es an den dann auftretenden Druckdefekten.)
youtu.be/...

Dass schlechter Toner, der aufgrund eines zu hohen Schmelzpunktes nicht komplett erhitzt wird und dann an Heiz- und Presswalze kleben bleibt, den Verschleiß der Teflon-Beschichtung erhöht, klingt plausibel, denke ich, das könnte ich mir schon vorstellen.
Aber einerseits sagst du ja selber, dass du immer Originaltoner verwendet hast. Und andererseits sehen die Heiz- und die Presswalze ja sehr sauber aus. Das würde ich auch eher als Anhaltspunkt dafür ansehen, dass der Toner gut war (anstatt die Walzen zu verschmieren wie ein Toner mit zu hohem Schmelzpunkt).

Wie dem auch sei... Fixiereinheiten halten jedenfalls nicht ewig (auch wenn sich im Einzelfall trotz des Page Counters, der so ganz grob die Restlebenszeit anzeigen soll, schwer vorhersagen lässt, wann die Fixiereinheit kaputt gehen wird).

Am einfachsten wäre dann wohl, die komplette Fixiereinheit zu ersetzen (das sind nur ein paar Schrauben und 2-3 Stecker).
Theoretisch könnte man, wie Profibastler schon sagte, wohl nur die Heizwalze ersetzen, aber die gibt es nicht als Originalteil. Ferner müssten vielleicht auch diese Papier-Pick-Up-Finger ersetzt (oder herausgenommern, kann aber zu Papierstau führen) werden. Und wenn man dann alles wieder zusammengebaut hat, fällt vielleicht kurze Zeit später die Halogen-Heizlampe aus, die es auch wieder nicht so einfach als Ersatzteil zu kaufen gibt.
Ich würde deshalb auch gleich die komplette Fixiereinheit austauschen.
Beitrag wurde am 12.05.22, 14:49 Uhr vom Autor geändert.
von
Wollte mich hier nochmal melden und bedanken für eure Unterstützung.

Habe nun die komplette Fuser LR2233001 Einheit getauscht. War sehr einfach und schnell erledigt und der Drucker funktioniert wieder einwandfrei und hat wieder ein tadelloses Druckbild.

Herzlichen Dank.

Das Thema ist somit erledigt.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
23:14
22:08
21:18
20:45
19:46
13:44
Artikel
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu ab 75,75 €1 HP Deskjet 2920

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   HP Deskjet 4320

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 338,10 €1 Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 318,48 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 469,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 448,99 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 379,00 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

  HP Envy Photo 7230

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 617,49 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 147,90 €1 Epson Expression Premium XP-7100

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen