1. DC
  2. Forum
  3. Weitere Geräte
  4. Scanner
  5. Kyocera FS-1325MFP
  6. FS1325MFP

FS1325MFP

Kyocera FS-1325MFP

Frage zum Kyocera FS-1325MFP

S/W-Multifunktionsdrucker (Laser/LED) mit Kopie, Scan, Fax, S/W, 25,0 ipm, 1.800 dpi, Ethernet (ohne Airprint), Duplexdruck, Simplex-ADF (40 Blatt), kompatibel mit TK-1125, 2012er Modell(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo Zusammen,
ich versuche einen FS1325MFP unter Win11 wieder zum Laufen zu bringen. Das Drucken funktioniert, aber beim Scanner sagt mir der PC, dass kein Gerät gefunden werden kann.
Was mich stutzig macht, suche ich im Netz unter FS1325MFP und Win11 finde ich nichts...
Ist der Scanner Win11 tauglich oder stehe ich hier irgendwie auf dem Schlauch?Danke und Grüße
Matthias
von
Am Besten immer den Originaltreiber vom Hersteller verwenden.
von
In der Regel sind das die gleichen Treiber wie unter Windows 10, bei Windows 11 werden viel mehr Treiber per Windows Update zur Verfügung gestellt. Wenn nicht kann man auch die Treiber ab Vista versuchen.
von
Hallo hjk, hat sich Microsoft verbessert?
Normalerweise sind die generischen Treiber unvollständig oder supporten nicht alle Funktionen?
Es gab in diesem Forum doch schon einige Probleme diebezüglich.
von
Es geht da nicht um generischen Treiber. Die Treiber die Windows Update bereitstellt sind in der Regel vom Hersteller Microsoft zur Verfügung gestellt. Viele Hersteller verweisen inzwischen auf diese Treiber. Die vom Hersteller auf seiner Seite zur Verfügung gestellten Treibern sollte man aber trotzdem favorisieren, da diese oft aktueller sind. Mir geht es vor allem darum überhaupt Treiber finden zu können. Bei Scannern gibt es dann noch das Problem mit WIA und Twaintreibern, da viele Anwendungen nur entweder WIA oder Twain unterstützen.
von
Hallo Zusammen,
ich habe gerade mit der Kyocera Hotline telefoniert. Das Gerät kann ist in der Tat nicht unter Windows 11 scannen! Laut dem Kyocera Mitarbeiter sei dies ein Win11 Problem!

Kann dies jemand bestätigen?
Könnte man eine andere Scanner Software benutzen? Allerdings haben wir es bereits mit der der windows Scan Funktion versucht und da hat es ebenfalls nicht funktioniert!

Hat jemand noch eine Idee?

Tom
von
Windows-Fax und-Scan benötigt den WIA-Treiber. Hast du die Windows 8.1 Treiber von Kyocera genutzt? Nach meinem Wissen unterstützt z.B. Vuescan den 1325 nicht, andere Kyocera Geräte schon. Es gibt zwar ab und an Treiberprobleme unter Windows 11, aber hier scheinen ja proprietäre Treiber zu fehlen. Das ist nicht das Problem von Microsoft, sondern eher von Kyocera.
von
Hi hjk,
meinst Du, ich soll den Win8.1 Treiber unter Win11 probieren?
Tom
von
Ja das kannst versuchen. Bei Druckertreiber geht das in der Regel, bei den Scannertreibern ist das oft auch möglich.
von
Und wie geht die Geschichte weiter? Läuft das mit den 8.1 Treibern?
von
Hallo @druckfrustriert,

was hast Du denn bisher ausprobiert? Es werden oben ja Lösungsansätze vorgeschlagen, aber @TomL hat dazu leider keine Rückmeldung hinterlassen.

Daher sollte man evtl. auch die Vorschläge mal selbst ausprobieren und evtl. auch eine Rückmeldung für weitere Anfragen geben.

Das bitte jetzt nicht falsch verstehen, aber nur mit der Anfrage ohne nähere Angaben was versucht wurde, werden wir auch nur auf der Stelle treten. Auch wenn etwas davon nicht geklappt hat, ist es hilfreich, damit man das dann zukünftig nicht mehr vorschlägt.

Grüße
Jokke
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
20:17
20:15
19:01
18:07
17:23
Artikel
07.10. Amazon Prime Deal Days 2025: Drucker-​ & Dokumentenscanner-​Schnäppchen
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
16.09. Canon i-​Sensys MF754Cdw II, MF752Cdw II & LBP673Cdw II: Feinschliff und nochmals verbesserter ADF
09.09. HP Inc. Quartalsbilanz FJ 2025/Q3: Starkes Geschäft mit Computern, schwaches mit Druckern
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   HP Envy Photo 7230

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   HP Envy Photo 7930

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

Neu   Oki B513dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 159,43 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 446,23 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 509,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 308,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 373,35 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 635,89 €1 Canon i-Sensys MF754Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Merkliste

×
Drucker vergleichen