1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. Farblaser
  5. Oki MC573dn
  6. OKI MC573 druckt nicht mehr...

OKI MC573 druckt nicht mehr...

Oki MC573dn▶ 3/21

Frage zum Oki MC573dn

Multifunktionsdrucker (Laser/LED) mit Kopie, Scan, Fax, Farbe, 30,0 ipm, 1.200 dpi, PCL/PS/PDF, Ethernet, Duplexdruck, Duplex-ADF (50 Blatt), 2 Zuführungen (350 Blatt), Touch-Display (17,8 cm), kompatibel mit 46358502, 46394902, 46484105, 46484106, 46484107, 46484108, 46490401, 46490402, 46490403, 46490404, 46490605, 46490606, 46490607, 46490608, 2016er Modell(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
...kopieren und scannen geht mit dem Gerät noch!
Komischerweise hat der Drucker von jetzt auf gleich aufgehört Druckaufträge von meinem WIN10 Rechner zu empfangen (lokal mit USB angeschlossen).

Meine erste Vermutung war, dass sich der Treiber verabschiedet hat.
Dennoch funktioniert das Scannen über PC nach wie vor tadellos, am USB-Kabel kann es also nicht liegen.
Also Druckertreiber deinstalliert (PCL 5 + 6 waren drauf) und dann auch wieder installiert. Leider ohne Erfolg. Nach wie vor kommen keine Druckaufträge an.
Auch in den Druckereinstellungen habe ich nichts verändert. Der Drucker ist auf WIN freigegeben.

Kann mir jemand helfen?

Vielen Dank vorab schon einmal.

Sven
von
U.U. blockieren das alte Druckaufträge die Druckerwarteschlange
Deswegen mal im Verzeichnis C:\Windows\System32\spool\PRINTERS schauen ob dort was steht. (verstecktes Verzeichnis)
Wenn ja den Dienst Druckerwarteschlange beenden und als Administrator den Explorer öffnen (im Zweifelsfall den Inhalt irgendwo hin sichern). Dann in diesem Verzeichnis alles löschen und anschliessend den Dienst Druckerwarteschlange wieder starten. Dann sollte der Druck funktionieren.
von
Hallo hjk,

vielen Dank für deine Antwort.
Leider ist der von dir angegebene Ordner leer, es hängen also keine Druckaufträge in der Warteschleife - leider, denn das wäre eine smarte Lösung gewesen.

Auch das Löschen der Druckerwarteschlage, bzw. deren Neustart gemäß Anleitung von hdwh.de/... hat leider zu keiner Veränderung geführt.

Dennoch vielen Dank für den Tipp.
von
Schade ist häufig ein Fehler wenn Aufträge z.B. durch herunterfahren des Rechners nich komplett übergeben wurden.
Dann überprüfe mal dein USB-Kabel, manchmal hilft da schon ein mehrfaches ein und ausstecken. Es sollte auch nicht über 2m Länge haben, dann kann es zu komischen Effekten kommen.
Geht es denn direkt auf dem Rechner mit der Freigabe nicht oder nur von Rechnern die die Freigabe nutzen?
von
Das mit dem USB-Kabel ein- und ausstecken hatte ich auch schon erfolglos versucht. Es handelt sich um einen Stand-alone-Rechner, es sind also keine weiteren PCS an den Drucker angeschlossen. Auch ist das Kabel nicht länger als 2m.
Der Drucker ist auch freigegeben.
von
Ja das mit der Freigabe hatte ich schon verstanden, dann arbeitet der PC an dem der Drucker angeschlossen ist ja als Printserver für andere im Netzwerk. Meine Frage war deswegen ob auf dem Gerät der Druck noch läuft und u.U. nicht auf der Freigabe...
Hast du das USB-Kabel auch schonmal getauscht? Manchmal sieht man einen Kabelbruch nicht.
von
Das verstehe ich jetzt leider nicht.
Also drucken kann ich vom PC aus gar nicht mehr, scannen über PC geht und kopieren am Gerät selbst schon.
Das Kabel habe ich zwischenzeitlich auch ausgetauscht. Es muss leider etwas länger als 2m sein, da das in meinem Büro leider nicht anders machbar ist - seither hatte es ja auch tadellos mit dem Drucken geklappt...
Meinst du es würde etwas bringen, wenn ich den Treiber komplett vom PC deinstalliere und nach Neustart dann das Ganze nochmals von Vorne versuche?
Vielen Dank
von
Hallo,

@hjk
Der Drucker ist zwar freigegeben, jedoch nur von dem PC benutzt, an den er angeschlossen ist.

@Bastler69
Einen Drucker auf einem Stand-alone-Rechner freigeben. Die Druckerfreigabe dient nur dazu einen an dem Rechner installierten Drucker für andere Geräte in einem Netzwerk zur Verfügung zu stellen. Das macht für einen Drucker an einem Stand-alone-Rechner also keinen Sinn.
Aber ich denke nicht, dass das Problem verursacht.
Als Du die Dateien in der Druckerwarteschlange gelöscht hast, war da im PRINTERS-Verzeichnis auch eingeschaltet, dass versteckte Dateien angezeigt werden?
Was Du schon richtig eingeschätzt hast, ist die Tatsache, dass für Drucken und Scannen verschiedene Treiber verwendet werden.
Hast Du mal versucht aus dem Druckertreiber heraus eine Testseite zu drucken, z.B. am Ende der Neuinstallation?
Wurde der Drucker bei der Neuinstallation erkannt?

Grüße
Jokke
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
17:17
17:12
16:54
16:49
16:35
11:00
Artikel
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   HP Envy Photo 7230

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   HP Envy Photo 7930

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   HP Deskjet 4320

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu ab 89,77 €1 HP Deskjet 2920

Multifunktionsdrucker (Tinte)

  Oki B513dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 133,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 469,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

  Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 268,98 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 158,05 €1 Brother MFC-J4350DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen