1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. HP
  5. HP Envy 5010
  6. Starterpatronen fehlen

Starterpatronen fehlen

HP Envy 5010▶ 9/20

Frage zum HP Envy 5010

Multifunktionsdrucker (Tinte) mit Kopie, Scan, Farbe, 10,0 ipm, 7,0 ipm (Farbe), Druckkopf-Mehrfarbpatrone, Randlosdruck, Wlan, Duplexdruck, Touch-Display (5,6 cm), kompatibel mit 304, 304XL, geeignet für "Instant Ink", 2019er Modell(mehr Daten)

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo,
habe den HP Envy 5010 Drucker bei Ebay gekauft. Habe ihn wegen Umzug usw. nicht angeschlossen. Habe erst jetzt mehr als ein Jahr später festgestellt, dass im Originalkarton keine Starterpatronen sind. Scheint eine übliche Betrugsmasche auf Ebay zu sein. Aber nützt ja nun nichts. Gibt es einen Trick, den Drucker ans Laufen zu bekommen ohne diese Starterpatronen? Vielen Dank schon mal.
von
Hallo,

also soweit mit bekannt, kann man den Drucker mit jeder beliebigen HP-Originalpatrone initialisieren. Die darf nicht aufgefüllt sein.

Leider sind die Folgekosten bei dem Modell aber sehr hoch. Das Multipack ist zwar günstig, aber das hält auch nur 100-120 Seiten.

Was du machen kannst, ist ein Instant-Ink-Abo abzuschliefen. Bei bis zu 10 Seiten monatlich kostet dich das um die 12 Euro im Jahr, siehe HP Instank Ink 2022/02: Preiserhöhungen bei einigen Tintenabo-Tarifen

Das Gerät muss dafür per Wlan mit deinem Netzwerk samt Internet verbunden sein. Die Patronen schickt dir kostenlos HP zu. Bei Kündigung sind diese unbrauchbar.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Danke erst mal für die schnelle Antwort.

>> kann man den Drucker mit jeder beliebigen HP-Originalpatrone initialisieren.<<

Ich fürchte nein. Denn ich habe solche gekauft und eingelegt, bekomme beim Start die Meldung 'Use SETUP Cartridges'. Habe mir mehrere Videos angeschaut 'How to bypass setup cartridges'. Leider hat keine der Methoden funktioniert. Setup Patronen sind extra für die Einrichtung des Druckers und können nicht nachgekauft werden. Werde morgen den HP Support kontaktieren. Wenn die nicht bereit sind zu helfen, kloppe ich das Ding in die Tonne. Werde mir dann mit Sicherheit keinen HP Drucker mehr kaufen!

Beste Grüße, Miss Elli
von
Hallo Elli,

uppss... Die Prozedur hat sich in der Tat geändert. Ansonsten würde ich es eben mit Instant inkl probieren. Ich denke es gibt eine für Chance, das man das damit initialisiert bekommt. Rufe doch da direkt Mal an.

Du kannst es ja dann nach einigen Monaten kündigen und dann die gekauften Kartuschen verwenden.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
>>Ansonsten würde ich es eben mit Instant ink probieren. <<

Das ist vielleicht auch noch eine Möglichkeit. Danke für den Tipp!
von
Problem gelöst!

Habe mit viel Mühe jemand vom HP Kundenservice ans Telefon bekommen. War nicht einfach, denn auf der Webseite ist keine Telefonnummer. Sie nötigen einen, zuerst einen Account zu machen, dann versuchen sie, einen mit dem 'Virtual Assistant' abzuspeisen, was natürlich zu keinem Erfolg führt. Eine Telefonnummer findet man nur mit Glück. Die Nummer ist 0041 225/675183. Die Ländervorwahl 0041 muss mitgewählt werden. Das alles allein ist ein Armutszeugnis für einen Kundensupport. Ein Grund, nie mehr einen HP Drucker zu kaufen.

Folgende Schritte kann man versuchen, falls man die SETUP Patronen nicht hat.

1) Drucker einschalten. Es erscheint die Meldung 'Use SETUP cartridges that came with the printer'. Original HP Patronen einsetzen, keine Nachbildung oder Refill, und Papier einlegen. 2) bei eingeschaltetem Gerät, den Stecker ziehen. 1 min warten. Wieder einstecken 3) Home Button drücken - loslassen, 2x Return Button drücken, jeweils loslassen, wieder Home Button. Alles zügig. Dann Abdeckung öffnen wie für Tintenpatronenwechsel, 30 sec warten, wieder schließen.

Wenn man Glück hat, beginnt der Drucker nun mit der Initialisierung und druckt die Seite, die man einscannen muss für die Ausrichtung der Druckköpfe. Hurray! Nach mehreren Tagen Ärger und endlosem Anschauen von Youtube Videos kann man dann endlich drucken!! In Zeiten von Nachhaltigkeit und bewusstem Umgang mit Ressourcen finde ich so ein Geschäftsgebahren unglaublich. Sie wollen verhindern, dass Drucker privat weitergenutzt werden und dich zwingen neu zu kaufen. Sowas hasse ich!

Problem ist noch, dass wer den Drucker nicht kennt, keine Ahnung hat, wo der Home und Return Button ist, da sie unsichtbar unter dem schwarzen Display sind. WTF! Habe ein Bild angehängt. Vielleicht nutzt es jemand, der das gleiche Problem hat.
Beste Grüße, MissE
von
Moin, moin!

Danke fuer die Rueckmeldung und viel Spass noch mit deinem neuen Drucker.

Die Starterpartronen werden normalerweise mit dem Drucker mitgeliefert und falls diese nicht funktionieren hast du bei deinem freundlichen Verkaeufer zwei Jahre Gewaehrleistung.

Die allseits beliebten Starterpatronen wurden erfunden, weil einige Haendler immer die Originalpatronen aus den Kartons geklaut haben, um diese separat zu verkaufen.
von
Hallo,

ebenfalls Danke.

Also die ursprüngliche Idee mit den Starterpatronen finde ich nicth verkehrt. Leider nur nicht in der Richtung :) Bei Canon ist es noch immer so, dass man die mitgelieferten PAtronen frei verwenden kann. Klingt gut, aber gerade bei eBay gibt es Händler, die die Originalkartuschen nehmen, die doppelte Anzahl von Billigtinten beilegen, den Drucker zum Teil für 50% teurer verkaufen und die Originalpatronen dazu separat. Das klappt, weil es viele nicht merken.

Was natürlich schwachsinn ist, dass man den Drucker ohne Starter nicht initialisieren kann. Diese Fälle mit fehlenden Tinten (z.B. bei Ausstellungsware) gibt es immer wieder. Ich glaube auch, dass das bei aktuellen Geräten anders gehandhabt wird.

Noch unsinniger ist es natürlich bei dem Envy. Das sind Druckkopfpatronen. Da muss gar nichts initialisiert werden. Der verhält sich, wie bei jedem späteren Patronenwechsel auch. Das ist natürlich nur Schikane und soll verhindern, dass so ein Drucker überaupt verkauft weiterverkauft werden kann.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
15:13
14:47
14:25
12:16
10:10
16:31
Artikel
11.11. Brother Connect: Treueprogramm mit Fünfjahresgarantie als Vorstufe zum Tintenabo
03.11. Konica Minolta bizhub 5021i, 5001i, 4221i und 4201i: Vier neue Monolaser für 42 oder 50 ipm
29.10. HP Envy Photo 7930-​ und 7230-​Serie: Fotodrucker mit Dreifarbpatrone
28.10. ETIRA zur EU-​Importgebühr: Verband begrüßt Gebühr für zollfreie Kleinstpakete, fordert aber weitere Maßnahmen
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 299,00 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 196,00 €1 Epson Ecotank ET-2870

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 154,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 559,90 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 418,48 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

  Lexmark XM3346

S/W-Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 383,05 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 527,35 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 599,98 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen