1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. Farblaser
  5. HP Color Laserjet Pro MFP M277dw
  6. Ausdruck mit schwarzen Flecken

Ausdruck mit schwarzen Flecken

HP Color Laserjet Pro MFP M277dw▶ 10/17

Frage zum HP Color Laserjet Pro MFP M277dw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED) mit Kopie, Scan, Fax, Farbe, 18,0 ipm, PCL/PS/PDF, Ethernet, Wlan, Duplexdruck, Simplex-ADF (50 Blatt), Touch-Display (7,6 cm), kompatibel mit 201A, 201X, 2015er Modell(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo zusammen,

bin mit meinem Drucker "HP Laserjet Pro MFP M277dw" sehr zufrieden allerdings
druckt er seit einiger Zeit nur noch Ausdrucke mit schwarzen Punkten links auf dem Blatt und diese von oben bis unten. Die Spalte mit den Punkten ist etwa 10-15 cm breit. Wenn ich farbig drucke sind die Punkt immer schwarz.

Hat jemand auch solche Probleme?
Im voraus vielen Dank.

Mfg
Angelo
von
Hallo @Angelo2,

das kann einige Ursachen haben. Bei der Beurteilung hilft es fast immer, wenn man ein Bild der Fehler sehen kann.
Es wäre gut, wenn Du einen eingescannten Ausdruck des Fehlers hier hochladen (z.B. als jpg) hier hochladen könntest, damit man es sehen kann.

Wenn sich der Fehler in regelmäßigen Abständen wiederholt, wäre es gut die Abstände zwischen den Wiederholungen zu messen.

Ich hoffe, dass sich dann der ein oder andere hier findet, der mehr dazu sagen kann. Ich habe dazu zu wenig Erfahrung und auch keine Unterlagen etwas nachzuschauen.

Grüße
Jokke
von
Hallo Jokke,

du hast recht mit dem Bild hochladen. Mach ich.
Bei jedem Ausdruck ist das mit den Punkten. Egal was ich drucke.
Dachte mir schon das es die schwarze Kartusche ist aber die ist fast
noch voll. Soll ich es mit der neue schwarze Kartusche probieren?
Kann ich die alte dann überhaupt aufbewahren?
Muss ich vielleicht etwas im Drucker reinigen oder auswechseln?

Ich hoffe natürlich auch das jemand damit Erfahrung hat und mir etwas
dazu sagen kann. Aber danke für deine Hilfe.

Grüße
Angelo
Beitrag wurde am 06.01.22, 13:21 Uhr vom Autor geändert.
von
Hallo @Angelo2
Das sieht nach einem Problem mit einer Walze aus.
Wenn Du die Entfernung vom Beginn eines Kleckses bis zum Beginn des nächsten Kleckses misst, erhältst Du den Umfang [U] der Walze. Mit der Formel d = U/pi kannst Du dann den Durchmesser [d] der Walze berechnen. pi ist ca. 3,1415.

Dann musst Du im Gerät schauen, welche Walze etwa diesen Durchmesser hat und diese auf Fehler oder festklebendem Toner etc. kontrollieren. Wenn Du das Blatt mit dem Fehler so vor die Walze hältst, wie es auch dem Drucker kommt, hast Du einen Anhaltspunkt wo Du etwa auf die Walze schauen musst.

Leider weiß ich, wie schon geschrieben, woran es genauer liegt. Wenn Du Glück hast, kannst Du die Walze vorsichtig reinigen. Ansonsten muss das Teil, wozu sie gehört ausgetauscht werden.

Grüße
Jokke
von
Hallo Jokke,

ein paar Fragen hätte ich noch.
Ist die Trommel und Walze dasselbe und ist das die Rolle an der Kartusche?
Heißt das auch, wenn man die Kartusche tauschen würde und eine neue Kartusche
einlegt vielleicht das Problem geklärt wäre? Kannst du mir noch sagen wo sich
der Koronadraht an der Kartusche befindet?

Im voraus vielen Dank für die Antworten.

Grüße
Angelo
von
Hallo @Angelo2,

Walzen sind verschiedene zylindrische Teile, die im Drucker eingebaut sind und verschiedene Aufgaben erfüllen.
Die (Bild)-Trommel ist eine der Walzen, die allgemein in Frage kommen können. Wenn ich es richtig sehe, ist die Bildtrommel bei Deinem Drucker mit in der Tonerkartusche und würde daher mit dem Toner ausgetauscht. Das gibt es so bei vielen HP-Druckern.

Vor dem Austauschen der Tonerkartusche würde ich noch folgende Dinge probieren

Im Handbuch h10032.www1.hp.com/... .pdf (direkter Download) findest Du auf Seite 121 (131) "Reinigen des Produkts - Drucken einer Reinigungsseite" und auf Seite 122 (132) "Visuelle Prüfung der Tonerpatrone"

Du kannst die Bildtrommel und andere sichtbare Walze(n) mal ansehen und außen an den Zahnrädern versuchen zu drehen. Evtl. siehst Du dann Verunreinigungen, die man evtl. mit einem angefeuchteten Wattestäbchen oder Fussel-freien weichen Tuch beseitigen kann.

Du solltest die Bildtrommel nicht zu lange dem Licht aussetzen und auch kein zu grelles Licht (z.B. Blitz bei Fotos abschalten) verwenden, da sie lichtempfindlich ist.

Übrigens, wenn Du wie in meinem vorherigen Post beschrieben die Abstände misst und den Durchmesser berechnest, könntest Du die in Frage kommende Walze fast sicher am Durchmesser erkennen.

Ich kann mich nicht erinnern, dass ich einen HP-Drucker gesehen hätte, der einen Koronadraht hat. Es gibt da verschiedene Systeme wie man diese Funktion bewerkstelligen kann. Da komme ich aber auch an meine Wissensgrenzen. Im Handbuch habe ich dazu auch keinen Hinweis gefunden.

Hier ein paar interessante Links zur Technik und zu Begriffen:
de.wikipedia.org/...
www.toner-tinte-kaufen.de/...

Es gibt da bestimmt auch bessere, aber das habe ich auf die Schnelle gefunden.

Grüße
Jokke
Beitrag wurde am 10.01.22, 18:29 Uhr vom Autor geändert.
von
Hallo,

Vermutlich ein PCR Fehler der schwarzen Kartusche... Wieviel Seiten hast du damit schon gedruckt?? Zubehörstatus?

Lg
von
Hallo GeraldM,

habe nicht viele Seiten mit dieser Kartusche gedruckt.
Diese ist noch über die hälfte voll. Was ist ein PCR Fehler der schwarzen Kartusche?

Wollte schon die schwarze Kartusche wechseln und eine neue einlegen aber
habe noch vorher ein paar Sachen gereinigt. Es blieb aber gleich mit dem Ausdruck.

Kannst du mir sagen ob ich die alte Kartusche, die noch halb voll ist, dann noch
aufbewahren kann oder nicht? Natürlich nur wenn der Fehler doch nicht an der
alten Kartusche liegt.

Vielen dank im voraus für die Hilfe.

Lg
Angelo
von
Die PCR ist dazu da die Trommel zu entladen und der überschüssige Toner in den Resttonerbehälter der Kartusche wandert. Vom Umfang her meiner Meinung nach eindeutig... Man kann die Kartusche natürlich reparieren, aber wenn man sich nicht auskennt schwierig... Ist es ein Originaltoner?

Lg
von
Guten Abend GeraldM,

Nein, ist kein Originaltoner.
Jedoch benutze ich diese Kartuschen schon lang und das ohne ein Problem.
Ich probiere mal die neue Kartusche einzulegen. Mal schauen.
Schreibe was geworden ist.

Schönen Abend.

Lg
Angelo
von
Ja bitte interessiert mich auch.. lg
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
23:14
22:08
21:18
20:45
19:46
13:44
Artikel
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu ab 75,75 €1 HP Deskjet 2920

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   HP Deskjet 4320

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 338,10 €1 Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 318,48 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 469,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 448,99 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 379,00 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

  HP Envy Photo 7230

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 617,49 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 147,90 €1 Epson Expression Premium XP-7100

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen